Jump to content

nixcom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    716
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von nixcom

  1. Hallo Heiko, wo anders hatte ich schon mal gelesen, dass solche Strahler im ausgeschaltenen Zustand Strom ziehen. Nach längerer Zeit wären dann die Akkus tiefentladen. Wie ist das bei dieser Lampe, lohnt sich ein Kauf? Gruß Ludger
  2. Kann man das einzeln als Ersatzteil bestellen (Bestell-Nr.?) und ist das irgendwo beschrieben?
  3. Auch ich sage DANKE, Max. https://www.smart-forum.de/profile/43223-maxpower879/ Meiner (für 30,29 + 16,90 4,0Ah-Noname-Akku) hat jetzt auch völlig problemlos Bulli-Schrauben gelöst. Jetzt brauche ich für den Smart nicht mehr die schweren Kaliber rauskramen. Viele Grüße Ludger
  4. Ist das Geräusch auch ohne Motorlauf zu hören? Kann eine zweite Person das Geräusch lokalisieren?
  5. So, meiner ist da. (Mit NoName-Akku) Jetzt suche ich nur noch einen Akku-Adapter von "Bosch 18V-Akku" auf "Makita-Schrauber". Gibt es das? Viele Grüße Ludger
  6. Bevor meiner eintrifft, habe ich dieses gefunden: Gruß Ludger
  7. MHD gibts doch nur beim 451er Sauger.
  8. Ich würde die Batterie aber zumindest einmal richtig voll laden.
  9. Hallo, mein Favorit ist der große 18v-Schlagschrauber "GDS-18-V-Li-HT" von Bosch, da ich das professionale blaue 18v-Programm von Bosch benutze. Da konnte ich den Schrauber als "Solo" Gerät kaufen. (z.Z. ab ca. 260,- im Netz) Als Anfänger mit dem Programm braucht man aber min. noch Akku u. Ladegerät dazu. Du müsstest dafür also einen passenden (defekten) 18v-Li Akku besorgen und umrüsten. Kleinere Geräte halte ich für den Einsatzzweck als zu schwach. https://www.bosch-professional.com/de/de/products/gds-18-v-li-ht-06019B1302 Viele Grüße Ludger
  10. Oder man setzt das "Spezialgeschweißteschraubwerkzeug" auf eine der Kupplungsschrauben und blockiert damit die Kurbelwelle. Aus einem Video von Smarrt:
  11. Hallo, der Motor hat doch an der Kupplungsseite ein Loch für das Losschrauben der Schwungscheibe. Dort kann man mit einer Spezialschraube gegenhalten so dass die Kurbelwelle blockiert wird.
  12. Smarrrt hat dafür ein Video erstellt.
  13. 'Klemmvorrichtung' fürs Federbein. (' ' Suchbegriff im Board) Bestell-Nr.: W451589006300 Haltevorrichtung Zusätzlich benötigt man einen Maulschlüssel SW46 zum Festhalten.
  14. Hallo Simur, das solltest Du unbedingt vor Vertragsabschluss klären bzw. nachholen lassen. Bei solch einem alten Bj. wird es hinterher vermutlich nur gegen Berechnung erledigt. (Hilfreich ist zusätzlich die Deaktivierung der Start-Stop-Einrichtung mit einer kleinen Elektronik.) Andernfalls kann es zum Riemenriss kommen (so wie SUR es schon schrieb). Dann fällt der Antrieb der Kühlwasserpumpe aus (häufig unbemerkt!) und der Motor stirbt den Hitzetot. Viele Grüße und herzlich Willkommen Ludger
  15. Bei meinem MHD habe ich ihn mit bischen Hängen und Ziehen rausbekommen.
  16. Hallo, Max hat dazu doch schon was geschrieben!
  17. Hallo, Dein 2005er Smart hat vermutlich schon eine SAM-Elektronik. Dort macht öfter der Stecker N11/3 Probleme wegen Überlastung der Steckkontakte. Such mal nach "Stecker N11" Gruß Ludger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.