Jump to content

nixcom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    726
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von nixcom

  1. Smarrrt hat dafür ein Video erstellt.
  2. 'Klemmvorrichtung' fürs Federbein. (' ' Suchbegriff im Board) Bestell-Nr.: W451589006300 Haltevorrichtung Zusätzlich benötigt man einen Maulschlüssel SW46 zum Festhalten.
  3. Hallo Simur, das solltest Du unbedingt vor Vertragsabschluss klären bzw. nachholen lassen. Bei solch einem alten Bj. wird es hinterher vermutlich nur gegen Berechnung erledigt. (Hilfreich ist zusätzlich die Deaktivierung der Start-Stop-Einrichtung mit einer kleinen Elektronik.) Andernfalls kann es zum Riemenriss kommen (so wie SUR es schon schrieb). Dann fällt der Antrieb der Kühlwasserpumpe aus (häufig unbemerkt!) und der Motor stirbt den Hitzetot. Viele Grüße und herzlich Willkommen Ludger
  4. Bei meinem MHD habe ich ihn mit bischen Hängen und Ziehen rausbekommen.
  5. Hallo, Max hat dazu doch schon was geschrieben!
  6. Hallo, Dein 2005er Smart hat vermutlich schon eine SAM-Elektronik. Dort macht öfter der Stecker N11/3 Probleme wegen Überlastung der Steckkontakte. Such mal nach "Stecker N11" Gruß Ludger
  7. Das mit den "Anzuhängenden Dateien" hat nicht so richtig geklappt. Jetzt habe ich das Bild mal direkt über "Einfügen" hier reinkopiert. Mal sehen ob das klappt. (Wer weiß wies richtig geht?) Viele Grüße Ludger
  8. Hallo, ich hatte mir eine Handvoll bestellt. Viele Grüße Ludger
  9. Quote: Am 07.11.2019 um 20:13 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Desweiteren solltest du prüfen lassen ob die aktuelle Getriebesoftware auf dem Steuergerät ist. Diese begrenzt den Strom für den Motor um die Welle zu schonen. Hallo Max, ab welchem Bj. wurde die neue Getriebe-SW serienmäßig eingesetzt? Oder kam sie erst nach dem Auslauf der Produktion? Viele Grüße Ludger (mit 13er MHD)
  10. Auf der Suche nach "w451589006300" habe ich dieses gefunden: https://www.fixparts-online.com/de/mercedes-benz-haltevorricht-w451589006300.html# Gruß Ludger
  11. Quote: Am 19.10.2019 um 18:38 Uhr hat TZ92 geschrieben: Momentan hab ich erstmal die Radio-Sicherung gezogen, was kurzfristig das Problem lösen sollte, Dann würde ich jetzt erst mal abwarten, ob der Fehler dadurch weg ist. Durch eine neue Batterie würde das Radioproblem (falls das die Ursache ist) nicht behoben sondern höchstens kaschiert. Und da das Risiko einer entladenen Batterie für Dich offensichtlich kein Problem ist, im Fehlerfall die Batterie erst mal aufladen zu müssen, wäre das der bessere Weg. Erst Recht, weil auch Max einen deutlichen Hinweis auf fehlerhafte Radios gegeben hat. Wenn dann das Radio als Fehlerursache fest steht, kann im zweiten Schritt immer noch die Batterie erneuert werden. Damit es auch im Winter klappt. Viele Grüße Ludger
  12. Quote: Am 22.09.2019 um 03:33 Uhr hat Outliner geschrieben: ... Zu einer Bühne gehört auch ein "Getriebeheber", damit kann man das Rad belasten... Hallo, auf der Bühne kann das gefährlich werden. Vorsichtshalber sollte man das am auf dem Boden stehenden Fahrzeug machen. Sonst kann sowas passieren: Viele Grüße Ludger
  13. Hallo, im Internet habe ich dieses Angebot gefunden. Z.Z. vermutlich mit das günstigste : https://www.ebay.de/itm/Kupplungsnehmerzylinder-SACHS-SMART-FORTWO-Coupe-451-1-0-KW-52-HP-71/152412675405?fits=Platform%3A451%7CMake%3ASmart&epid=1660281701&hash=item237c80dd4d:g:wC0AAOSwyltZRBfA Viele Grüße Ludger
  14. Vielen Dank, Super! Jeden einzelnen Schritt gut erklärt. Aber mein Smart hat gar kein Anlasser :-D Viele Grüße Ludger
  15. Die Nummern stammen vom Modell "Fortwo Coupe CDI". Es gibt dort so viele verschiedene Modellbezeichnungen das man ohne FIN vermutlich nicht das richtige Modell und Bj. ermitteln kann. Bei dem obigen Modell sind aber auch getrennte Li/Re-Leitungen zum ABS-Block vorhanden. Der 450er von 2005 sollte doch auch schon ABS haben.
  16. Hallo, aus 7ZAP habe ich folgende Ersatzteil-Nummern: a4514200226 Bremsleitung vom Bremszylinder HA,rechts zur Koppelstelle Bremsschlauch zur Karosserie a4514200126 Bremsleitung vom Bremszylinder HA,links zur Koppelstelle Bremsschlauch zur Karosserie Passt das mit Deiner neuen Bremsleitung? Gruß Ludger
  17. Hallo, die ersten 451er mit 71PS gab es bis Ende 2007 noch ohne MHD. Vielleicht ist es also noch einer ohne MHD. Gruß Ludger
  18. Quote: Am 04.08.2019 um 11:37 Uhr hat ehigerd geschrieben: @Funman wo oder wie finde ich den Paulius? ----------------- Smart 450 cdi Cabrio Bj. 2005 Smart 450 cdi Coupe Bj. 2001, steht noch in der Garage und wartet auf Wiederbelebung. [ Diese Nachricht wurde editiert von ehigerd am 04.08.2019 um 11:38 Uhr ] https://www.smartcentras.lt/produkt-kategorie/smart-fortwo-451-de-2/ oder im Board über die Suchfunktion "Paulius" Viele Grüße Ludger [ Diese Nachricht wurde editiert von nixcom am 04.08.2019 um 11:47 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.