-
Gesamte Inhalte
2.116 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von EddyC
-
ich habe mir auf dem Schrottplatz eine Bremse geholt (10,- Euro) und dann den Stift umgebaut und den Rest bei EBay für 25,- Euro verkauft. :-P Wer im INet Teile sucht zahlt immer drauf es sei denn die Teile sind neu. Einen Stift müsste ich noch über haben aber der ist richtig teuer!
-
hast Du den inneren Griff raus? http://www.jhwus.info/page2/page36/page190/page190.html Meist ist es da nur ausgehängt. Das Pannel ab zu machen ist aufwendiger. http://www.jhwus.info/page2/page36/page140/page140.html [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 13.07.2012 um 15:15 Uhr ]
-
Quote: Am 13.07.2012 um 11:49 Uhr hat r-panther geschrieben: Edit:-Die von mir oben genannten "modernen" Motoren, zu denen man in diesem Zusammenhang auch den Smart zählen darf, sind übrigens so ausgelegt, dass sie in Drehzahlbereichen gefahren werden SOLLEN, die man früher als "untertourig" bezeichnet hätte. Dort erreichen sie den besten Wirkungsgrad, und natürlich wurde auch das Schmiersystem an diese Betriebsweise angepasst. den Spruch haste Du aber Deinem Pastor geklaut, oder? :-D :-D
-
as every year.......Smart Roadster Coupe zu verkaufen
EddyC antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 09.07.2012 um 11:44 Uhr hat HuckFinn geschrieben: Quote: Am 06.07.2012 um 12:13 Uhr hat CDIler geschrieben: . . . als Tageszulassung von einer älteren Dame gekauft und von mir Ende 2008 mit 65TKm übernommen. . . Jou ! is ja auch ein typisches Rentnerauto :roll: so wie CDIler den jetzt verbastelt hat mit Sicherheit. :-D -
Smart Winterreifen auf Roadster Stahlfelgen - Reifengröße
EddyC antwortete auf 76275er's Thema in SMARTe Technik
offiziell darfst Du NUR die 185ziger, die jetzt auch drauf sind, fahren. Alles andere ist mit Aufwand verbunden. -
Hilfee Roady läuft mit überholten Motor unrund.
EddyC antwortete auf Blue-susi's Thema in Roadster/Coupé
dann haben sie nun die Kabel richtig drauf gesteckt (2 Minuten Arbeit) aber die Fehler, die durch die falsch aufgesteckten Kabel und Fehlersuchen gemacht worden sind nicht gelöscht (3 Minuten Arbeit). Da würde ich nie, nie mehr hin fahren und allen Leuten erzählen was das für ein Saftladen ist. -
Smart auf der Autobahn - männliches Ego
EddyC antwortete auf WuerfelFahrer83's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 28.06.2012 um 12:38 Uhr hat RPGamer geschrieben: Quote: "lass es doch einfach" - das denke ich mir auch jedes Mal wenn ich mit dem Auto vorne an der Ampel stehe und sich ein Motorradfahrer unbedingt zwischen all den Autos nach vorne quetschen muss. Am liebsten noch mit Sozius. Du fährst kein Zweirad, richtig? "lass es doch einfach" über Motorradfahrer zu meckern. -
ja, das sC sollte es machen können. Würde denen mal das mit dem Leihwagen erzählen. Dann können die evtl. die gleiche Software bei Deinem nehmen. Quote: Am 27.06.2012 um 14:20 Uhr hat ronny1075 geschrieben: Quote: Ich werde mir wohl in absehbarer Zeit nur die Schaltzeitverkürzung und Vmax-Aufhebung programmieren lassen, via Chiptuningfile. wer macht das denn dann? IMHO kann keiner mehr eine "Schaltzeitverkürzung" programmieren weil die Sourcen nicht mehr da sind. Woran Du denkst ist das was sie Dir als "Schaltzeitverkürzung" verkaufen. Die Schaltzeit wird aber nicht messbar kürzer sondern man lässt nur das Gas stehen damit eher wieder Leistung da ist. Und das sol es ohne Leistungssteigerung geben? Würde mich echt interessieren wer so was macht. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 27.06.2012 um 14:48 Uhr ]
-
Quote: Am 27.06.2012 um 14:16 Uhr hat Lurch geschrieben: nenne mir EINEN der beim Wort "Chiptuning" nicht an Mehrleistung denkt !! :roll: :( ----------------- hier! Ich! habe mir als erstes die Schaltung so gemacht wie ich es wollte. Dann die Lastbegrenzung raus und erst dann über mehr Leistung nach gedacht. Es ist halt mein Alltagsauto und wird NIE ein Rennwagen! Auch ohne mehr Leistung fährt es sich so viel besser!
-
Quote: Am 27.06.2012 um 06:18 Uhr hat wheel geschrieben: Wo kann man denn den Softwarestand abfragen. verlässlich nur mit der StarDiagnose. Es muss auch nicht so sein das die neuste Software die ist die Dir am besten passt. Am besten mal verschiedene ausprobieren. Obwohl, kenne keinen der das an bietet. :( Quote: Am 27.06.2012 um 06:18 Uhr hat wheel geschrieben: Habe meinen vor knapp 4 Wochen im SC gekauft und gehe eigentlich davon aus, das die aktuelle Soft drauf ist. würde ich nicht von ausgehen. Normalerweise wird nur ein Update eingespielt wenn der Kunde das möchte (ist auch richtig so). "never touch a running system!"
-
Quote: Am 27.06.2012 um 12:41 Uhr hat Lanshut geschrieben: @EddyC welche Steuergeräte sind das bzw. weißt du was geändert werden muss ? wie schon geschrieben weiß ich nicht welche Hardwareänderungen bei der Kugel gemacht werden müssen. Das Du Softtouch hast muss das MEG wissen (damit es Automatisch schaltet) das KI muss es wissen (damit es ein A im Display anzeigt) und die SAM/ZEE damit die Nachrichten auf dem CAN-Bus auch richtig interpretiert werden können. Welche Bits es im MEG und im KI sind habe ich heraus finden können aber das SAM ist nicht so einfach zu lesen. :( Die Routinen sind natürlich schon vorhanden wenn diese sich auch von Update zu Update ändern. Die StarDiagnose macht das aber alles voll automatisch (ändert alle 3 Steuergeräte) nachdem man die richtige TAN eingegeben hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 27.06.2012 um 14:10 Uhr ]
-
Quote: Am 27.06.2012 um 07:12 Uhr hat Lanshut geschrieben: bzw. krieg ich das noch das blöde Bit anders ins Eprom rein. musst aber 3 Steuergeräte ändern. ;-) Und die TAN muss zur StarDiagnose passen. Wie gesagt, alles machbar aber nicht trivial.
-
genau das habe ich letzte Woche gemacht :-P Ich weiß aber nicht was derjenige alles an Hardware getauscht hat. Ich habe Ihm nur mit der mitgebrachten TAN Softtouch frei geschaltet. Benziner 1st Generation
-
natürlich kann man das Schaltverhalten in der Software ändern! Das war die erste Änderung die ich an der Roadster Software gemacht habe. Schneller wird das schalten dadurch aber nicht weil man das eigentliche Programm (Drosselklappe zu machen, auskuppeln, gangwechseln, einkuppeln, DK öffnen, Ladedruckaufbauen) nicht ändern kann. Man kann NUR die Parameter der einzelnen Schritte ein beeinflussen. Der Automatikmodus schaltet beim Roadster grauenhaft. Mit der 2005er Software ist zwar das Programm geändert worden aber die Parameter sind immer noch nicht optimal. Da die neueren Modelle ein eigenes Steuergerät für's Getriebe haben müsste man nur diese Software auf den neusten Stand bringen und dann anpassen. Kenne aber keinen der das macht/kann. @wheel ich würde einfach mal die verschiedenen Versionsstände der Getriebesoftware ausprobieren ehe ich über Hardwareänderungen nachdenken würde. Das passt eh erst dann wenn die Software von der Hardwareänderung weiß.
-
Wer hat interesse an einen Smart 450 o.452 mit Leistung ??
EddyC antwortete auf Boostking's Thema in Roadster/Coupé
@Boostking IMHO bist Du hier ganz falsch so was zu fragen ..... :-D :-D Ich kenne einen 700ccm Smart Motor der auf dem Prüfstand mehr als 200PS Leistet. :-P Es geht alles, ist nur eine Frage der Prioritäten (Geld) und der richtigen Leute. Die bekannten Tuner, hier in DE, darfst Du aber nicht fragen. Die verkaufen nur Teile von der Stange. Die auf der Insel sind da wesentlich weiter (schon wegen der eigenen Rennklasse). Die Jungens bei Checkered Flag habe ich schon öfters besuchen dürfen und die haben einige interessante Umbauten. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 25.06.2012 um 11:29 Uhr ] -
Hilfee Roady läuft mit überholten Motor unrund.
EddyC antwortete auf Blue-susi's Thema in Roadster/Coupé
vermutlich haben die nur was vertauscht. Die Zündkabel und die Kabel der Einspritzdüsen kann man stecken wie man möchte. Die kann man nur anhand der Kabelfarben identifizieren und auf den richtigen Zylinder stecken. Was sagt denn der Fehlerspeicher? Schon komisch das es meist die sind die mehr Fehler einbauen statt zu lösen. Aber lass Dir ruhig ein neues Steuergerät verkaufen. Ich nehme das alte (zum Schrotttoreis). ;-) -
habe fertig :) Roadster 45kW auf E85 umgebaut und nun ca. 6000km so gefahren. Habe NUR entsprechende Düsen und einen "Coke" verbaut. Alles andere (auch die Software) ist original. Das Teil läuft besser als vorher und nachdem er nun auch einen Choke hat ist es mit dem Kaltstart auch kein Problem. Spare so ca. 25 Euro / 1000km :)
-
oder es passiert wie am Roadster, ohne Seitenairbags, meines Sohnes. Nachdem die Sitze draußen (ohne Kabel zu lösen) war dann auch die Lampe an. :( Es war aber der Stecker vom Gurt der sich gelöst hatte weil am Teppich bewegt wurde. Oft sind zusammenhänge nicht wirklich schlüssig. :(
-
ja geht, es ist nur nicht so einfach an die richtige TAN zu kommen ...... Musst natürlich die DriveUnit, GasPedal und manchmal ein Stück Kabel nachrüsten.
-
ja gibt es ... 1 & 6 ist der Motor (dickere Kabel) 3 & 5 der Inkrementalgeber 2 ist + 4 ist - musst Du auch wissen welche Farben die Kabel haben und wo sie hin gehen? Dann brauche ich eine EMail-Adresse. ;-)
-
diese Funktion sollte mit der DAS einfach frei zu schalten sein. Findest Du den Menuepunkt nicht?
-
der Stecker von der Drosselklappe ist aber drauf? Wenn ja, Fehler auslesen. Normalerweise sagt Dir das MEG warum es nichts macht.
-
oder den SRC? ist ein Bekannter von mir und ich kann versichern das das Teil unverbastelt und gut gepflegt wurde. Hat nur mal eine neue SAM bekommen und dann haben wir Ihn abgedichtet. Ansonsten hat er NULL Probleme mit dem Teil gehabt.
-
Quote: Am 08.06.2012 um 11:35 Uhr hat Lurch geschrieben: WLLK braucht eigentlich kein Mensch. stimmt, kein Mensch .... aber ein Roadster der mit offenem Ladedruck fährt. Ansonsten ist die IAT nach ein paar Minuten Vollgas so hoch das das MEG Leistung zurück nimmt. Ich fahre mit dem LLK absichtlich NICHT mit vollem Ladedruck. So habe ich zwar nicht so viel Leistung aber dafür Länger.
-
Wie weit geht's mit einer Tankfüllung?
EddyC antwortete auf RedSockAward's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
mit wie viel Liter Diesel? Mit unserer Familienkutsche fahren wir 1500km am Stück. :-P