Jump to content

EddyC

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.116
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von EddyC

  1. such' mal nach "Kugelgelenk-Ausdrücker " damit habe ich heute noch zwei Traggelenke ohne Probleme und war machen aus einem Roadster von 2003 raus gedrückt. Es waren immer noch die ersten und gut fest. Die Koppelstangen habe ich aber ab flexen müssen, da ging nichts mehr mit schrauben. :(
  2. Quote: Am 04.06.2012 um 13:48 Uhr hat BlackSummer006-100 geschrieben: OK. Das wusste ich nicht, aber dafür ist so ein Forum ja gut! ja, sehe ich genau so! Hätte nie was geschrieben wenn Du nicht den Tipp gegeben hättest. :) Ich war aber mit einem Silbernen Roady da. :-P OK, vorne ist er schwarz und geputzt war er auch nicht (schäm).
  3. nur so zur Info DAS Teil ist nicht so toll! und kostet bei Mercedes weniger als bei EBay wenn schon denn schon ist zwar teuer aber gut. Wichtig ist das der etwas gebogen ist sonst kommt man schlecht an die Kerze neben dem Turbo. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 04.06.2012 um 11:03 Uhr ]
  4. würde ich nehmen aber dann auch nur zum Schrottpreis obwohl ich in der Lage bin es wieder zu reparieren. Tut mir echt Leid das hat Dich sicher einiges an Geld gekostet weil die Leute nur Teile tauschen können und nichts mehr repariert wird.
  5. wenn Du möchtest kann ich Dir das an dem "Tischroadster" testen. und hätte auch noch einen LWS zum umbauen .... [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 02.06.2012 um 23:19 Uhr ]
  6. EddyC

    Benzindruckregler

    Quote: Am 01.06.2012 um 09:58 Uhr hat ronny1075 geschrieben: das ist der beste Beitrag den Du jemals geschrieben hast, weiter so! Bei dem Rest kann ich nicht wirklich folgen. Weiß nur, das wenn das MEG meint es wäre viel zu mager es erst die Düsen auf "dauerauf" stellt und wenn das nicht reicht Turbodruck zurück nimmt und DK zu macht. Es dauert aber ehe das MEG das macht. Einige Motoren haben in der zeit aber schon ein Pleuel durch den Block gesteckt. :(
  7. sorry, aber die sind alle weg .....
  8. EddyC

    Benzindruckregler

    @ronny1075 Du solltest mal versuchen die Beiträge die Du versinkst auch zu lesen! Quote: Die Benzinpumpe, die ich im Roadster gemessen habe, macht maximal 4,9Bar. Somit macht ein stärkerer Benzindruckregler keinen Sinn. Benzinpumpedruck - Ladedruck == Druckunterschied an der Düse. Die Düsen arbeiten zwischen 3 & 7 Bar. Was spricht also gegen einen 3Bar Geber? Aber die Leute die nur "tiefer, breiter, härter" kennen haben meist von der Technik so viel Ahnung wie ne' Kuh vom Sonntag! ronny1075 nicht alles was zu Dir an Wissen zusammen klaust ist richtig. :-P @shAGGie ich will gleich zu Europarts, wie viele soll ich Dir mitbringen? ;-) Beim Schrotty habe ich nichts gutes gefunden. Der war schlecht drauf. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 31.05.2012 um 10:23 Uhr ]
  9. Quote: Am 30.05.2012 um 07:26 Uhr hat ghdigit geschrieben: Ich werde dann mal 1.000 km fahren. gute Idee, wenn was falsch zusammen gebaut worden ist erkennt man dann mit Sicherheit was kaputt ist (vorausgesetzt Du kommst die 1000km). :lol: :lol:
  10. evtl. noch ne neue Flexscheibe (die brechen schon mal) und hoffe das es kein Kabel war. Dann hast Du alle Teile getauscht und der Fehler ist immer noch da. :-P Ich prüfe erst immer ganz penibel die Kabel bevor ich was anders tausche. Meist braucht man nichts tauschen. :-P
  11. ohne zu wissen das der Karren hat wird es sicher spaßig so lange irgendwas zu tauschen bis das es wieder funktioniert. Ich würde mit dem Kabelbaum anfangen ;-) Gibt es bei Euch weder Mercedes noch Smart in der Nähe. Fehlerauslesen sollte
  12. Quote: Am 22.05.2012 um 18:39 Uhr hat ghdigit geschrieben: Aber: Im einkuppelten Zustand gibt es ein Schleifgeräusch, ähnlich abgefahrener Bremsen. Ganz deutlich ist das Geräusch weg wenn zum schalten ausgekuppelt wird oder auch im Leerlauf. ich tippe auf Ausrücklager. Entweder nicht richtig verbaut oder defekt so das es Geräusche macht wenn die Kupplung nicht gedrückt wird. Die Kupplung lernt sich übrigens durch's fahren selber an. Nur das Getriebe nicht.
  13. vermutlich zeigt das Teil womit Du die Fehler ausliest Murks an. 3 Striche bedeuten das Du ein Problem mit der Schaltung (Getriebe) hast. 1 Strich im Display bedeutet das vom MEG keine Daten kommen. Und wie der Name schon sagt. Der CAN-BUS ist ein 2 Draht Bussystem. Sebst wenn die Kabel in Ordnung sind bedeutet das nicht das auch die richtigen Signale von den Steuergeräten kommen. Lese die Fehler mal mit einer StarDiagnose aus. Anhand der Fehlernummer kann man Dir dann besser sagen wo Du suchen sollst.
  14. nur zur Info. Die Benzinpumpe, die ich im Roadster gemessen habe, macht maximal 4,9Bar. :( Somit macht ein stärkerer Benzindruckregler keinen Sinn.
  15. ich habe jede Menge ausgebauter Teile da liegen. Ist aber alles nicht neu aber z.T. noch brauchbar. ;-) Suchst Du was zum basteln oder was das noch 100tkm halten soll? Ich fahre (fast) nur gebrauchte Teile. Rechnet sich aber nur dann wenn man selber schraubt. Da fällt mir noch ein. Hast Du einen kleinen 60kW Pott für die Kugel. Der vom Roadster ist so groß das die Enge kein TüV OK findet. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 14.05.2012 um 17:43 Uhr ]
  16. EddyC

    E10 Erfahrungen

    Quote: Am 13.05.2012 um 18:02 Uhr hat Rennsemmell geschrieben: ist wie beim Alkomensch,säuft jeden Tag,geht statt den erwarteten nur 20 Jahren 35 Jahre lang gut,eines Tages sagt die Leber schon wieder einer der Farbenblind ist den Unterschied zwischen Mensch & Maschine nicht kennt und alles glaubt was man Ihm erzählt.
  17. Quote: Am 13.05.2012 um 13:36 Uhr hat CDIler geschrieben: Wie bekommt man denn dann die BRABUS-Dachfunktion in nen normalen Roadster? was hat die SAM (Dachfunktion) mit dem MEG zu tun? Mit der richtigen StarDiagnose braucht man den Trick mit der falschen FIN, um ein Update ein zu spielen um ein Feature frei zu schalten, gar nicht machen. Das hat mit der Variantencodierung vom MEG nichts zu tun. :-P Aber versuche das mal jemanden zu erklären der noch nicht mal ein Standlichtproblem am Roadster lösen kann. :-D :-D (dabei denke ich NICHT an Risk5o).
  18. Den Luftdurchsatz habe ich per OBD ausgelesen. Kann sein das der absolut nicht stimmt aber das ist der womit das MEG rechnet. Dann noch den Druck der Pumpe messen (Mannometer) und schon hat man alles um Düsen und Druckregler zu bestimmen. Am besten mal den Links von Focus-CC im E85 Threat folgen. Da findet man alles um es zu rechnen. Ob das alles so richtig ist kann ich noch nicht sagen. Turbos sind für mich auch recht neu.
  19. Im Moment habe ich kaum Zeit fuer solche Sachen :( Kommt drauf an wie eilig Du es hast. Ich mache so was NUR als Hobby zum Spass ohne irgendwelchen kommerziellen Hintergrund. Soll heissen ohne Garantie oder Gewährleistung. Mir wäre es lieber Du findest jemanden vor Ort.
  20. Habe noch einen Satz Spinline (ohne Reifen) über. Komme aus der Nordeifel.
  21. Du hast bisher nur Sauger getunt, richtig? Das mit dem Benzindruckregler ist kontraproduktiv bevor Du nicht sicher weißt wieviel die Benzinpumpe drückt. Gebe aber zu das ich auch erst den falschen Weg über den Benzindruck gegangen bin bis ich dann gemerkt habe das die Pumpe nur 4,9Bar bringt. D.h. Dir bleiben noch 0.9 Bar Ladedruck damit es bei Vollast nicht total abmagert. ;-) Ich fahre nun einen 3Bar Regler mit grauen Düsen. Nun würde er bis 1,9 Bar Ladedruck nicht zu mager laufen. Wenn Du den maximalen Luftdurchsatz misst dann kannst Du Dir die passenden Düsen/Druckregler ausrechnen. Und das mit dem Luftfilter ist so was von uninteressant. Der Turbo kann bis zu 2Bar drücken was meinst Du wohl was der Motor von dem Luftfilter hat? Was beim schalten was bringt ist ein SUV (wenn es gut eingestellt ist) alles andere ist Fehlinvestitionen. ;-)
  22. Quote: Am 12.05.2012 um 18:33 Uhr hat CDIler geschrieben: FIN geht über OBD zu ändern das wirst DU nicht hin bekommen. :-P Ich habe schon mehrfach am Roadster das MEG gewechselt. Anfangs indem wir es auf "neu" zurück gesetzt haben und dann wurde es im sC in Betrieb genommen. Das ist dann genau so als wenn man ein neues Steuergerät kauft. Mittlerweile übernehme ich aber die Daten aus dem alten MEG. Dann kann man es selber wieder in Betrieb nehmen wenn man einen Flasher hat. Die Fahrzeugdaten stehen in einem EEProm und das kann man NUR beschreiben wenn es ausgelötet im Prommer sitzt. Ich bin aber nicht der einzige der das macht oder kann. Nur die Werkstätten tun sich mit so was schwer. Ein neues Steuergerät zu verkaufen bringt natürlich mehr. ;-) Wenn Du die alten nicht mehr brauchst kaufe ich sie Dir zum Schrottpreis (wie bei EBay) ab. Hatte bisher erst ein Steuergerät wo die Hardware defekt war.
  23. ja,ist ein 1241 aber der ist schon irgendwo im Schrott.
  24. doch, ich kenne das Problem :-P Das MEG beinhaltet Datensätze von 45kW & 60kW Roaster und einen für die 699ccm Kugel. Welche Kennfelder (wo dann auch der Getriebesensor hinterlegt ist) genommen wird entscheidet die Software beim booten anhand der FIN und der Codierung im EEprom. Funktioniert Dein km-Zähler noch? Das MEG geht normalerweise nicht kaputt sonder die Software kommt meist durcheinander wenn was mit den Sensoren nicht stimmt und die im sC anfangen zu reparieren. Ich komme aus der Nordeifel, das ist dann was weit um mal flott vorbei zu kommen. ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.