-
Gesamte Inhalte
2.116 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von EddyC
-
Läuft auf nem 450 Steuergerät das Tuningfile für nen Roadster?
EddyC antwortete auf Marc1984's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 30.07.2012 um 09:12 Uhr hat zabaione geschrieben: Quote: Ich kann Dir das auch zukommen lassen, flashen mußt Du dann aber selber. Du hast ein File von 2Eck für die Kugel welches er mal frei zur Verfügung gestellt hat? Sehr interessant! 2Eck hat NUR ein File für den 60kW Roady ins Netz gestellt. Alle anderen Files wurden nur für den eigenen Gebrauch oder für Freunde gemacht. Und ja, ein Babus-File, wenn es nicht mit der StarDiagnose eingespielt wurde, schickt das MEG nur in den Tot indem es das Kill-Bit setzt. -
Läuft auf nem 450 Steuergerät das Tuningfile für nen Roadster?
EddyC antwortete auf Marc1984's Thema in Tuning-Fragen
[ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 09.06.2015 um 14:35 Uhr ] -
Quote: Am 28.07.2012 um 09:35 Uhr hat emil geschrieben: Hab die Hinterachse bei unseren 450er CDIs schon mehrmals draussen gehabt. Da geht definiv nichts zum Einstellen. dann hattest Du die aber noch nie richtig raus bzw. die Stablenker ab. Sonst wären Dir die Langlöscher auf gefallen. Man kann nur minimal was verstellen aber beim Roadster macht es sich bemerkbar. Die Lima geht übrigens sehr gut raus indem man die hinteren Motorlager löst und stattdessen lange Schrauben rein macht. Das ist auch recht simpel weil die Motorlager zwei Löcher haben. Da kann man die lange Schraube rein drehen wenn es noch fest ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 31.07.2012 um 00:33 Uhr ]
-
Quote: Am 24.07.2012 um 17:51 Uhr hat Triking geschrieben: Du meinst, der Motor ist dann vorne lose, hinten aber an den beiden äußeren Motorlagern noch feste und kann dann vorne abgekippt werden. Kommt man dann an die Lima gut dran? nein, das meine ich auf gar keinen Fall. Das vordere Motorlager mache ich, für den Motor ab zu lassen, gar nicht lose. Habe nur die Frage beantwortet wie man es los macht. :-P Wenn man die hinteren Lager löst kann man dem Motor vorsichtig so weit kippen so das man oben dran kommt. In die hinteren Motorlager kann man, wenn man möchte, auch lange Schrauben (ist ein herkömmliches Gewinde) rein drehen wenn man Angst hat das der Motor von der Stütze fallen würde. Wenn der ganze Motor (incl. Getriebe) raus soll dann kann man so auch das vordere Lager von oben lösen. Der Einbau ist recht einfach. Man muss den Motor nur wieder hoch drücken. Die Lager sind beweglich und man trifft das Loch immer. Beim ablassen der HA sollte man diese neu vermessen auch wenn alle sagen es gibt nichts ein zu stellen. Sie kann sich verstellen. Macht sich aber evtl. nur beim Roadster bemerkbar. Ich schraube aber nur Hobbymäßig ohne Bühne. Offiziell geht das so nicht. ;-)
-
Hilfe Smartwerkstatt macht schaden und will abkasieren!
EddyC antwortete auf Nancy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
"es zeugt von einem schwachen Geist sich zu einem Wort nur eine Schreibweise vorstellen zu können!" Und das mit dem Komma usw. ist nur was für Leute die nicht richtig lesen können. Gebe aber zu das, wenn man ein Buch veröffentlichen möchte, sich an die Regeln halten sollte. Hier das ist aber ein Forum! Man merkt immer wie gut eine Werkstatt ist wenn es Probleme gibt. -
die Anleitung gibt es nur pe PN. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 27.07.2012 um 00:26 Uhr ]
-
na das ist ja mal wieder eine Aussage vom "Teiletauscher". :( Weil meist ist nicht der Turbo kaputt sondern der Kollektor und der kostet neu aus dem Zubehör keine 200,- Euro. Und tauschen kann man den ohne den Turbo aus zu bauen. :-P
-
dann scheint Dein Sensor oder das Instrument eine Macke zu haben. Das ist da wo das Öl schon abgekühlt worden ist. Kaum zu glauben.
-
wo misst Du? ich messe bevor es in den Motor geht und da ist es nie über 90°C meist aber nur 5°C über der Wassertemperatur. Ist aber ein Roadster mit Öl-Wasser-Wärmetauscher.
-
Massekabel am Motor fest und NICHT oxidiert? Wenn das OK ist hat der Aktuator einen weg. Entweder ein Kabel gebrochen oder mechanisch defekt. Ich denke es ist ein Kupplungsproblem und keins vom Getriebe. Ich aber alles nur Spekulation weil ferndiagnostizieren kann ich nicht. :(
-
das was jeder unter "Instandsetzung" versteht ?! Oder weist Du nicht was "Instansetzen" ist? Es soll Leute geben die nicht nur tauschen können. Kenne aber nur einen Läden hier in der Gegend. http://www.turbolader.net/ oder http://www.turbolader.de/ Erfahrungen habe ich aber noch keine weil ich bisher immer getauscht habe. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 25.07.2012 um 22:20 Uhr ]
-
Läuft auf nem 450 Steuergerät das Tuningfile für nen Roadster?
EddyC antwortete auf Marc1984's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 24.07.2012 um 12:45 Uhr hat Marc1984 geschrieben: Läuft ein Tuningfile für den Roadster mit 82 PS auf nem 450 Pure (Bj. 2003 50 Ps)Steuergerät? ja, es werden nur die Kennfelder von der Kugel genutzt und von dem Roadster-Tuning wirst Du nichts merken. Die Tuner ändern aber meist alle 3 hinterlegte Kennfelder so das das gleiche File für Roadter (60kw|45kW) und Kugel genutzt werden kann (kostet nur unterschiedlich). Quote: Am 24.07.2012 um 12:45 Uhr hat Marc1984 geschrieben: Ansonsten welche Firma bietet eine Leistungssteigerung für so ein Steuergerät an? eine Firma kenne ich nicht aber 2Eck hat sich das mal für seine Kugel gemacht. Den findest Du in den Roadster-Foren. Quote: Am 24.07.2012 um 12:45 Uhr hat Marc1984 geschrieben: Beim letzten Versuch wurde das Killbit gesetzt und es musste nen neues Steuergerät rein. das kann ich Dir "reparieren". Ist nur ein Bit im EEprom was man zurücksetzten muss nachdem man ein lauffähiges, nicht originales File auf dem MEG hat. Wenn Du mir Dein "altes" Steuergerät und Zeit gibst kann ich das so machen das es mit dem File von 2Eck läuft. Könne nur sein das 2Eck für das Kugelfile was haben will. Die für den Roadster hat er mal eine Weile verschenkt bis das irgend so ein Hirni meinte er müsse die verkaufen. -
indem ich die eine, lange Schraube die durch das Lager geht raus mache. :-P Da kommt recht gut dran wenn der Schutz von der LIMA ausgehängt ist. Achtung! Der Motor ist dann komplett lose und MUSS abgestützt werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 24.07.2012 um 17:21 Uhr ]
-
Quote: Am 24.07.2012 um 09:08 Uhr hat r-panther geschrieben: Die Rostpartikel im Luftspalt zwischen Rotor und Stator mit WD klebrig machen, heisst ja nicht, sie zu entfernen. ich lach mich schlapp! Hast wohl noch nie ne LIMA auf gehabt, oder?
-
oder man macht den Motor an den Motorlagern los und lässt ihn ab. Dann hat man auch nicht das Problem mit dem Bremsseil.
-
Quote:Quote: Am 23.07.2012 um 14:30 Uhr hat papaheinz geschrieben: Quote: wichtig: nicht an den Kabeln ziehen!! Es gibt einen speziellen Zündkerzenstecker-Abzieher!!! Genau...und mit dem hier!! Ein tolles WZ!! http://www.ebay.de/itm/HAZET-1849-9-Zundkerzenstecker-Abzieher-VW-AUDI-SMART-/360471588118?pt=Kfz_Handwerkzeuge&hash=item53edc7ed16 Oder besser noch mit dem. Kostet die Hälfte. :cry: besser nicht, der ist 1. nicht gebogen so das man an eine Kerze schlecht dran kommt und zum anderen so schlecht gefertigt das man den nacharbeiten muss damit er überhaupt passt. Die Hazet Teile sind schon nicht optimal aber das beste was man so bekommen kann. Eine Alternative sind auch die Teile von Mercedes selber. A 638 581 02 67 kostet 8,33 Euro. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von EddyC am 23.07.2012 um 15:07 Uhr ]
-
ein Blick in den Schaltplan bringt Klarheit. ;-) Jede Zündkerze hat eine eigene Zündspule (in einem Gehäuse = 4 Spulen; jeweils 2 für die Zündkerzen) und die beiden Erregerspulen werden einzeln vom MEG über die Masse gesteuert. Das bedeutet aber auch das die Masse oder die Kabel zum MEG oder das MEG ein Problem haben könnten. ;-) Masseverbindungen sind alle i.O.?
-
das Brabus File ist ein komplett anderes File weil BRABUS auch in der Lager war/ist den Programmcode zu ändern und nicht nur Kennfelder. Im Roadster MEG sind 3 Kennfeldblöcke hinterlegt. 45kW Roadster, 60kW Roadster und was für eine Kugel (da weiß ich aber nicht für welche). Darum ist es auch nicht so einfach für den Brabus ein gutes Tuning zu bekommen. Beim BRABUS Roadster kann man aber dem Brabus ein 60kW File "unterjubeln". Dann kann dann die Kennfeldsätze vom 60kW nutzen was dem BRABUS dann zu mehr Leistung und 2005er Software verhilft. Das bietet aber KEIN Tuner an sondern ist in einer Zusammenarbeit von Leuten, die keine Ahnung haben, entstanden. :-D
-
Suche einen Anhänger für meinen Smart....!!!
EddyC antwortete auf traumwelten's Thema in Biete / Suche / Tausche
oller Hänger für 100,- Euro + neue Reifen + Tüv. Der ist aber jetzt schwarz, passend zur Kugel. -
was es bewirkt .... ein teures Verschleißteil mehr am Auto ... Quote: Es wird erwartet dass die Mehrzahl der Fahrzeuge innerhalb kürzester Zeit mit Freilaufriemenscheiben ausgestattet sein wird. Da die Freilaufriemenscheibe ein Verschleissteil ist, die nach 90.000 Km ausgewechselt werden muss, wird der Bedarf für eine Auswechselung nicht unerheblich bleiben. da baut man sich ein 50 Teil ein damit das 10 Euro Teil länger hält ..... verrückte Welt.
-
Suche Strikeline 15 Zoll Felgensatz
EddyC antwortete auf CGNSmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
THX er wird sich melden wenn er was hat. -
soll das heißen das Du seit 2008 nichts hast dran machen lassen? gute Traggelenke kosten so um die 30 Euro / Stück Der Einbau ist an einem Nachmittag incl. vieler Pausen leicht gemacht. Verstehe Dein Problem irgendwie nicht :-?
-
Suche Strikeline 15 Zoll Felgensatz
EddyC antwortete auf CGNSmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
OK, dann versuche ich mal einen Kontakt her zu stellen ...... Wenn Ihr Euch einig werdet dann kann ich die Felgen bis Köln mitbringen. Die liegen in Belgien. ;-) -
Suche Strikeline 15 Zoll Felgensatz
EddyC antwortete auf CGNSmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
ich kann mit etwas Glück neuwertige für 500,- Euro organisieren. Interesse? -
ist das Massekabel wieder dran? Aber auch so das es Kontakt hat und Strom leitet.