
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.732 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
450er Cabrio Bj. 06 Hochwasserschaden kaufen ja/nein
Funman antwortete auf smart45005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bis zur Gürtellinie weg und Elektronik läuft noch. Scheinwerfer leuchten unter Wasser. Na also, geht doch. -
Smart 451 A-Säule beschädigt. TÜV ?
Funman antwortete auf jan.krelke's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Werkstatt-Informations-System, quasi das Reparaturhandbuch von Mercedes. -
Smart 451 Cdi Bremsen hinten geht nicht mehr
Funman antwortete auf DerRote's Thema in SMARTe Technik
Und, ist es unter den Staubschutzmanschetten feucht oder naß? -
Smart 451 A-Säule beschädigt. TÜV ?
Funman antwortete auf jan.krelke's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde die Sache vor allem erst mal mit Gutachter und Versicherung regeln. Sofern vorhanden. -
Ist das nicht Teil der normalen 300 TKM Wartung, die bei 300, 600, 900 TKM usw. fällig ist? 🤔
-
Ja, aber nur bei magnetischem Zink in der Farbe. 😉
-
Achja, der Smart hat gar keine Lenkradsperre.....😉 Ist dir das noch nie aufgefallen? 🤔
-
Als erstes würde ich den Zweitschlüssel probieren. Dann würde ich den Schließzylinder so lange mit WD40 und Druckluft bearbeiten, bis er entweder funktioniert, oder ich sicher bin daß es kein Problem mit Schwergängigkeit ist. Falls es gelingt, den Zylinder EINMAL noch zu bewegen, würde ich die Chance nutzen, den Zylinder zerstörungsfrei auszubauen. Dann einen neuen bestellen und einbauen. Falls das alles nicht funktioniert, bleibt wohl nur noch ein zerstörender Ausbau oder gleich eine gebrauchte SE Drive Unit ohne Zylinder zu kaufen.
-
Finger weg von W30 Leichtlaufölen. Wer spart, zahlt doppelt.
-
So ungefähr habe ich mir das vorgestellt. Daß eine 5-kant-Schraube für eine normale Höhenverstellung vorgesehen sein soll macht einfach keinen Sinn.
-
Smart 451 Cdi Bremsen hinten geht nicht mehr
Funman antwortete auf DerRote's Thema in SMARTe Technik
Vermutlich Bremsen verschlissen und Nachsteller defekt, stellt nicht mehr nach. Dann verschleißen die Bremsen so lange bis sie nicht mehr greifen. -
Die Ringe übermalen bringt natürlich schon was. Ich nehme dazu Hammerit Metallschutzlack.
-
Smart 451 Vibration und Brummen ab 60km/h 5.Gang
Funman antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Der Doktor, den die Frauen verhauen???🤔 -
Das ist die Marke "Smartcare" von Smart. Ob es das noch gibt? Vermutlich schon lange nicht mehr. Du kannst jedes gute andere 10W40 Öl nehmen. Noch besser ein 0W40, vor allem im Winter. Noch besser, ein Öl das eine Freigabe nach Mercedes Norm MB 229.5 hat. Zum Beispiel dieses hier.
-
Smart forfour 454 1,5 Liter Diesel geht nicht über 3 tausend Umdrehung
Funman antwortete auf kevin19's Thema in SMARTe Technik
Kam das plötzlich? Vermutlich Notlauf. Fehlerspeicher auslesen. Die Ursache sollte drinstehen. -
Das nenne ich doch mal kurz und präzise zusammengefaßt!
-
Defekte Türscharniere für Smart 452 – Anfrage zur Originalbestellung
Funman antwortete auf Prüfer's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ok, googlen wir nochmal: Teilekatalog, Position 40 Angebot Mercedes, 90,20 Euro -
Defekte Türscharniere für Smart 452 – Anfrage zur Originalbestellung
Funman antwortete auf Prüfer's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, let me google that for you: Teilekatalog Fahrertüren, Position 4 Angebot von Mercedes für 127,21 € Alternativ könntest du auch bei Mercedes im Ersatzteilverkauf direkt fragen. 😉 Allerdings, immer wenn ein Teil wiederholt kaputt geht, das sonst nie kaputt geht, macht das stutzig. Zumindest kann ich mich nicht erinnern daß wir dieses Problem hier schon mal hatten. Das heißt, das bei dir irgendetwas anders ist als bei allen anderen Smart 452 Fahrern, was dazu führt, daß bei dir Scharniere kaputtgehen und bei anderen nicht. Du solltest klären, was das ist, bevor du jetzt 27 Scharniere kaufst und einbaust und alle wieder kaputt gehen. Zudem sind gerade Türscharniere hochgradig unfallrelevante Teile, die sind fast unzerstörbar und überleben normal schwerste Unfälle. Auch wenn man sich Bilder und Videos von unfallzerstörten Smarts anschaut, sind die Türscharniere immer noch heil und funktionieren auch. Z.B. in dem legendären Video von Tiff Needell nach dem Aufprall mit 112 Km/h gegen eine Betonwand funktionieren die Türscharniere auf beiden Seiten noch. auf der Beifahrerseite sogar noch präzise, auf der Fahrerseite zumindest noch im groben, obwohl in dem Bereich alles völlig Matsch ist Auch deshalb ist es seltsam, daß bei dir ein Scharnier gleich zweimal kaputt geht. Vielleicht ist es aber auch nur ein unwahrscheinlicher Zufall. -
So ist es. Deshalb sollte der TE mal die Versicherungsbedingungen prüfen. Woher sollen wir wissen was in seinem Vertrag steht. Ggf. bei der Versicherung anrufen. Ggf. bis zur nächsten HU warten und mit dem HU Bericht bei der Versicherung vorstellig werden. Wenn der TE jetzt zweimal kurz hintereinander die Versicherung für dieselbe Scheibe in Anspruch nimmt, dann sieht das natürlich komisch aus, aber das würde mich nicht davon abhalten, falls die Versicherung in der Pflicht sein sollte.
-
Spezialschrauben werden üblicherweise immer dann verwendet, wenn unbefugtes oder versehentliches Verstellen verhindert werden soll. Das bedeutet, daß diese Schraube normalerweise nicht verstellt werden soll. Das ist also Absicht, hier soll ein Verstellen verhindert werden. Alle Einstellmechanismen haben nur einen begrenzten Einstellbereich. Die Kombination aus diesen beiden Fakten schreit einfach danach, daß hier nicht nur eine Schraube verstellt ist, sondern mehr in Unordnung ist, was andere ja auch schon mehrfach angedeutet haben. Aber Ferndiagnosen sind schwierig, kann alles sein oder auch nicht.
-
Autos wie der Smart: Warum gibt es keine mehr?
Funman antwortete auf smarttom2024's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wir sitzen auf verdammt hohem Roß. Aber Hochmut kommt vor dem Fall. Wenn das so weitergeht sieht das Straßenbild hier irgendwann aus wie auf Kuba. -
Autos wie der Smart: Warum gibt es keine mehr?
Funman antwortete auf smarttom2024's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Früher war alles besser. Ich bin von früher. -
450er Cabrio Bj. 06 Hochwasserschaden kaufen ja/nein
Funman antwortete auf smart45005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es kommt drauf an, ob und wie lange Wasser in der Elektronik war UND unter Spannung gestanden hat. -
Statt den Tankdeckel in Wagenfarbe zu lackieren, kann man doch den Smart in Tankdeckelfarbe lackieren.
-
450er Cabrio Bj. 06 Hochwasserschaden kaufen ja/nein
Funman antwortete auf smart45005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich bin da nicht so sicher. Vor einigen Jahren hat mich ein Freund angerufen, er hat versucht, seinen Audi 100 über einen überschwemmten Fahrdamm zu fahren und ist abgekommen, weil er den Damm nicht mehr gesehen hat. Er ist mit Bugwelle gefahren bis der Motor stehengeblieben ist, offenbar duch Wasserschlag. 24 Stunden später habe ich ihn rausgezogen bis auf den nächsten Parkplatz. Der Innenraum stand so hoch unter Wasser, daß das Wasser im Schwall herauskam als wir die Türen geöffnet haben. Wir haben den Innenraum mit Kehrblechen ausgeschippt. Am Motor hat er die Zündkerzen rausgedreht. Nach zwei Stunden Fummeln lief der Audi wieder und wir sind nach Hause gefahren. Er hat dann in den nächsten Monaten noch ca. 1 Kubikmeter alte Zeitungen "verbraucht" um den Innenraum zu trocknen, aber das war es dann. Der Audi ist noch jahrelang gelaufen. Und was die Kapillarwirkung angeht, die gesamte Elektrik von Autos ist dafür gemacht, mehr oder weniger unter Wasser zu stehen. Jeder Sensor oder Aktor wird doch in jeder Pfütze geduscht, sogar unter Druck. Das hält die Technik aus. Und welche Steuergeräte liegen denn bei diesem Smart so tief, daß sie wirklich unter Wasser waren? Gibts doch nach Bj. 2003 gar keine mehr. MSG/GSG, SAM und KI liegen hoch genug. Ich würde das Ding komplett trocknen und wieder in Betrieb nehmen. Es gibt schlimmeres.