Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.735
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Wie auch immer, du brauchst keine Firma, sondern 5 Minuten Zeit und einen Schraubendreher. Weiß der Geier was die Firmen dir da einbauen wollen. Das schreit doch nach Mißverständnissen.
  2. Das ist eine sehr kreative neue Art von Logik. Damit ist viel erklärbar! Ich würde z.B. sagen, das ist kein Tempomat, das ist ein Socken. Da ich meine Socken oft wechsele, ist für mich alles, was am Smart gewechselt wird, ein Socken. So einfach kann Logik sein.
  3. Hallo, woher weißt du, daß das Rail (Kraftstoffverteiler) gerissen ist? Spritzt da Kraftstoff raus?
  4. Hä? Einbauen, was? Wenn dein Smart Bj. 2005 ist, dann hat er doch schon einen Tempomaten ab Werk. Du mußt nur den rechten Lenkstockschalter mit Tempomatfunktion nachrüsten, damit du ihn bedienen kannst, das kann auch ein Schüler mit Sehschwäche, und dann freischalten lassen. Entweder bei Mercedes oder hier bei "wer hilft mit Stardiagnose"...
  5. Bei welchem Marktpreis liegt denn so ein Smart? Sorry für die Frage....
  6. In der Regel ist das auch nicht nötig.
  7. Und wie hast du die Fahrgestellnummer in die Steuergeräte bekommen?
  8. Deitschlandweit flächendeckend? Oder in welcher Gegend?
  9. Ich verwende die mitgelieferten normalen Muttern und ziehe sie auf Drehmoment gemäß WIS an.
  10. Diese Überlegungen sind aber auch alle obsolet, da die Gummis der Querlenker früher kaputt sind als die Koppelstangen, deshalb muß man die vom Querlenker überhaupt nicht lösen sondern wirft beides zusammen weg.
  11. Der Punkt ist doch, ob die Koppelstange nach der Demontage noch wiederverwendbar ist. Nach Entfernen des Gummis und Einsatz einer Gripzange dürfte das auch nicht mehr der Fall sein. Zumal der untere Bolzen meist so verrostet ist daß er abreißt, falls man es schafft gegenzuhalten. Oder die Mutter dreht auf der Stelle rund, kommt aber nicht runter. Wenn die Koppelstange aber sowieso Schrott ist, kann man auch gleich den Winkelschleifer nehmen und spart sich das Herumgewürge.
  12. Falls du feststellst, daß du eine 5 Kant Nuß brauchst, weißt du, daß du etwas falsch machst.
  13. Der Motor quietscht nicht. Das ist doch wieder der Limariemen. Die Lima ist festgerostet. Läßt sich meistens mit einem gekröpften Ringschlüssel wieder gängig machen.
  14. Oben ging bei mir immer normal. Unten nur mit Aufschneiden mit Winkelschleifer. Schlagschrauber nützt nichts weil die Stange mitdreht und nicht gegengehalten werden kann.
  15. Schon in die wer hilft mit Stardiagnose Lise geschaut?
  16. Ansonsten Raildruck messen, analog am Sensor oder per Stardiagnose.
  17. Hat der Smart einen Drehzahlmesser? Wenn ja, zeigt der beim Startversuch etwas an, natürlich nur ganz wenig?
  18. Ansonsten: dein Smart ist ein CDI. TDI gibts nur bei VW. Das rückwärts ziehen sollte unkritisch sein, der Motor dreht dann eben mit. Mit dem Abstellen in 1 oder R haben sich auch schon andere hier ins Knie geschossen, da bist du nicht der erste und wirst nicht der letzte sein. Bist du sicher daß die Lima dreht und nicht nur der Riemen läuft? Da haben sich auch schon so einige Leute hier vertan. Injektor ziehen macht keinen Sinn, wozu? Damit gewinnst du keine Erkenntnis. Läuft die Intankpumpe? Das ist der erste Schritt.
  19. Hallo, vorne mußt du dich um die Handbremse kümmern, die zerstörst du so. Bremsleitungen am Schweller, Ansaugrohr, Kabelbaum sind auch Punkte. Infos hier im Forum. Befasse dich damit bevor du allzuviel kaputt machst.
  20. Die werden aber kaum prüfen, ob du die Teile in der Trommelbremse richtig herum eingebaut hast.
  21. Bis auf das 1/10 planen stimme ich dem zu. Das planen würde ich lassen, auch wenn es noch so wenig ist. Wenn der Kopf nicht verzogen ist, wozu.
  22. Wie bekommst du das Fett ins Gelenk? Das Gelenk hat doch gar keine Bohrung/Zugang dafür, oder doch? (Kann sein daß ich das schon mal gefragt habe.)
  23. Bremsen sind eigentlich gut und einfach machbar, wenn man weiß was man tut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.