
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.732 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Smart 450 CDI springt nicht mehr an
Funman antwortete auf Riesenraupe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das deutet auf Kurbelwellensensor hin. Der erzeugt keinen Eintrag im Fehlerspeicher. -
Smart 450 CDI springt nicht mehr an
Funman antwortete auf Riesenraupe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dritte Idee Injektor Rücklaufmenge zu groß. Beim Starten Raildruck auslesen. Oder analog messen. Oder Smart anschleppen. Oder Rücklaufmengen messen. Oder Ansteuerung der Injektoren oszillographieren. -
Smart 450 CDI springt nicht mehr an
Funman antwortete auf Riesenraupe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zweite Idee Kurbelwellensensor. Hat der Smart einen Drehzahlmesser? Zeigt der beim Orgeln etwas an? -
Smart 450 CDI springt nicht mehr an
Funman antwortete auf Riesenraupe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Fehlerspeicher ausgelesen? Steht da was von AGR drin? Oder sonst was? Ansaugluftschlauch vom AGR zur Ansaugbrücke lösen und zur Seite drehen. Springt er dann an? Es könnte nämlich ein AGR Problem sein. Kommt beim Orgeln unverbrannter weißer Dieseldunst aus dem Auspuff? Das wäre auch ein Indiz für AGR. -
Smart 450 CDI springt nicht mehr an
Funman antwortete auf Riesenraupe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nein, aber vermutlich ist eine Glühkerze defekt. Du solltest alle 3 zeitnah erneuern. -
Smart 451 verliert Öl über den riemenspanner
Funman antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Witzig. Dann könnte man ja einen MHD auf normalen Anlasser umrüsten wenn Verzahnung und Aufnahme für den Anlasser vorhanden sind. -
Ölwanne mit Dichtung oder Dichtmasse?
Funman antwortete auf Ben_'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nennt sich Steinschlagschutz, im Werkstattjargon Unterbodenschutz. Gibt's von vielen Herstellern, z.B. Teroson. -
Smart 451 Benziner BJ 2007 Getriebe *Späne*
Funman antwortete auf gt-kombi-smart's Thema in SMARTe Technik
Da hast du vollkommen recht. Den integrierten Magneten hatte ich vergessen. Die Flitter bei mir werden vermutlich Aluminium Abrieb von der Steuerwalze sein. Das war auch mein Stand der Erkenntnis. Ich glaub ich werde vergeßlich. Danke für die Korrektur. -
Der Smart wurde weggeworfen.
-
Die 450 CDI haben mehrere Stellen für solchen Ölverlust. Meist ist es ein defekter Ladeluftkühler. Undichte Hochdruckpumpe kommt u a. auch in Frage. Es wäre sehr hilfreich wenn du klären könntest was für Öl das ist. Motoröl, Getriebeöl oder Dieselkraftstoff. Kann man riechen. Das läßt dann schon nähere Schlußfolgerungen zu. Alle Stellen sind auch von Hobbyschraubern in den Griff zu bekommen. Materialkosten ca. 150 Euro. Ich habe gezielt Smarts mit solchem Ölverlust gekauft und repariert. Lohnt sich. Hier scheint das Öl nicht schwarz zu sein, somit vermutlich kein Motorenöl. Was solche Reparaturen in gewerblichen Werkstätten kosten, willst du nicht wissen.
-
Smart 451 Benziner BJ 2007 Getriebe *Späne*
Funman antwortete auf gt-kombi-smart's Thema in SMARTe Technik
Ich bemühe mich das Getriebeöl alle 30000 Km zu erneuern. Diese Menge oder Kosten machen die Bilanz nicht fett, und nach dem 2. bis 3. Wechsel wird der uralte Dreck auch sichtbar weniger. Genau so. Original ist bei meinen 450 kein Magnet verbaut, es kommt tatsächlich Metallflitter mit dem Öl heraus und ja ich bin ein Freund von Magneten. -
Ölwanne mit Dichtung oder Dichtmasse?
Funman antwortete auf Ben_'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich finde die Paßgenauigkeit des Flansches der Nachbauwannen nicht so dolle. Deshalb lege ich insgesamt 3 Würste. Auf der Wanne innen und außen und nochmal eine aufs Kurbelgehäuse. Jeweils so dünn wie möglich. Ca 1mm dick. (4 Würste 1mm = 1 Wurst 2mm.) Eine der 3 wird schon treffen. Aber es beruhigt mich daß ihr die Wannen auch mit nur 1 Wurst dicht bekommt. Dann bin ich mit 3 Würsten auf der sicheren Seite. -
Ölwanne mit Dichtung oder Dichtmasse?
Funman antwortete auf Ben_'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es gibt die Ölwannen im Aftermarket nur noch mit Ablaßschraube. So wertvoll wie gebrauchtes Klopapier. Gut gemeint, hat der Andreas aus MA auch empfohlen. Ich klebe die Wanne einfach paßgenau nach Augenmaß fest, ganz ohne Bolzen. Klappt immer. Man muß das Leben nicht unnötig verkomplizieren. Genau. Genau die nehme ich auch. Danke für deinen ausführlichen Bericht. -
Ölwanne mit Dichtung oder Dichtmasse?
Funman antwortete auf Ben_'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist schon richtig. Allerdings hält die originale Wanne schon 20 Jahre ohne Pflege oder Verbesserung durch. Ich lackiere die neue Wanne noch zusätzlich über und sprühe sie gelegentlich mit Waxoyl ein. Einmal erneuert dürfte sie mich relativ sicher überleben. -
Nein, sie läuft sogar unter dem Panoramadach durch. Aber nur hinten, wo kein Panorama mehr ist.
-
Das passiert nach meiner Erfahrung tatsächlich! Hat mich auch schon mal verwirrt.
-
Bis zu einem gewissen Grade ist das normal, gerade beim Smart, weil der nur einen sehr kleinen Innenraum hat. Die Entlüftung ist über die innere Dachverkleidung hinten und dann unter dem aufgeklebten Dach nach hinten raus, an den Scharnieren, und dann an der Heckklappe raus. Wenn man die Tür zuwirft, kommt da auch ein Luftstoß raus. Wir hatten das Thema schon in einem anderen Thread. Dort hatte ich darauf hingewiesen, daß die Smart Türen auch mit sanftem Druck schließen und keinesfalls zugeworfen werden müssen. Und wenn man die Türen nicht zuwirft, dann "hebt es auch nicht die Heckklappe".
-
Ist doch auf jeden Fall illegal. Hatten wir sicher schon mal, mag aber gerade nicht suchen.
-
Gelbe Motorkontrolllampe - Diese Bauteil schuld?
Funman antwortete auf Dben's Thema in SMARTe Technik
Heckpanel, Crashbox und Auspuff sind doch in wenigen Minuten abgebaut. Mit Übung und gängigen Schrauben in 3 Minuten machbar, schätze ich mal. Ich baue diese Teile in der Regel als erstes ab. Man kommt ja sonst kaum ran am Motor. Oder welche Teile meinst du? -
Hallo! Kupplung bei 80000 Km schon kaputt? Am Smart 450? Warum? Was war da los? Offenbar trennt die Kupplung zu früh und die Steuerung bekommt das nicht in den Griff. Seltsam. Wurde die Ausrückung mit erneuert? Wurde der Aktuator mit erneuert? Wo steht der Aktuator in den Langlöchern? Ungefähr mittig? Was ich probieren würde: Aktuator lösen und neu "einstellen". Vielleicht wurde er falsch angebaut, mit zuviel Vorspannkraft. Sollwert sind 11N = rund 1 Kg, nicht mehr. Dann Kupplung neu anlernen.
-
Gelbe Motorkontrolllampe - Diese Bauteil schuld?
Funman antwortete auf Dben's Thema in SMARTe Technik
Warum eigentlich? Ist doch alles hitzebeständig und kein Kunststoff und gut zugänglich. Was spricht dagegen, die Gewindebuchse im Pott mit Autogenbrenner kurz heiß zu machen, dann wird sie größer, und die Sonde müßte quasi fast von selber rausfallen? -
450er Cabrio Bj. 06 Hochwasserschaden kaufen ja/nein
Funman antwortete auf smart45005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Unter dem Boden, unter dem Bremspedal. -
450er Cabrio Bj. 06 Hochwasserschaden kaufen ja/nein
Funman antwortete auf smart45005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf welchem Wege kommt denn die Luft wieder von außen in den BKV, wenn das Bremspedal losgelassen wird und der Unterdruck abgebaut wird? 🤔 -
????? Das hast du doch selbst in der Hand.
-
450er Cabrio Bj. 06 Hochwasserschaden kaufen ja/nein
Funman antwortete auf smart45005's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist aber sicher keine Folge des Wassers, das war schon vorher defekt. Das kann eigentlich nur sein wenn versucht wurde den Motor zu starten. Dann saugt er Wasser an. Von selbst kommt das Wasser nicht bis in die Ansaugbrücke.