Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.732
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Außer diesem ist mir kein anderer Stellmotor bekannt. Kann also nur dieser gemeint sein.
  2. Genau. Und theoretisch könnte man die Spannung da dran messen, wenn man es analog haben möchte. Aber ein Diagnosesystem ist wohl sinnvoller.
  3. Eigentlich keine schlechte Idee. Mehr als kaputtgehen kann sie ja nicht, und kaputt ist sie offenbar ja bereits. Was spricht denn dagegen, auf die +12V Leitung zur Pumpe MINUS 12V zu geben? 😁 Natürlich sollte man vorher sicherstellen, daß die Leitung von der übrigen Bordelektrik getrennt ist. Natürlich braucht man dazu eine zweite Autobatterie, oder klemmt die originale dafür ab.
  4. Vergiß das mit den Dioden. Miß die Bordspannung bei laufendem Motor über längere Zeit und checke die genannten Verbindungen. Wenn da alles in Ordnung ist, mußt du wohl die Lima erneuern.
  5. Hast du jetzt dies schonmal geprüft: Wenn dann die Pumpe summt, kannst du dir den Ausbau des Tanks sparen.
  6. Wurde schon gesagt, wo das gute Stück steht? Oder hab ich das überlesen? Zwischen 2x 800 Km Fahrt und kurz ins Nachbardorf ist schon ein Unterschied. Ich sehe gerade, offenbar in Trier. Wenn er denn dort steht wo er zugelassen ist.
  7. Smartfahrer beim Augenarzt: "Herr Doktor, ich habe ein junges Smart Cabrio im Auge!" Der Arzt: "Ist das sehr schmerzhaft?"
  8. Die Engländer, also FQ101 und Evilution, haben Belegungstabellen der Stecker. Der Ahnungslose hat die hier bestimmt schon 73 mal verlinkt, wenn nicht sogar 74 mal!
  9. ??? Ich auch nicht, deshalb hatte ich geraten, den Sitz NICHT auszubauen. Ich bin nämlich auch ein Freund von minimalinvasiver Chirurgie! Aber ich verstehe schon was du meinst.
  10. Ich schreibe mit Edding "Bentley Continental" auf meinen Smart. Dann habe ich....
  11. 8 Bar im Reifen?? Aber ja, es gibt von Schneider Druckluftbehälter ohne Kompressor für diesen Zweck. Ist nur eben sehr umständlich wenn man mehr Druckluft braucht.
  12. Gibt es sowas überhaupt? Wenn ja, wie sollte das funktionieren?
  13. Also ich hatte meinen Kompressor jahrelang in der Küche stehen. Unauffällig zwischen Mülleimer und Spüle. Und wenn ich vor der Tür Druckluft brauchte, hab ich einen Schlauch aus dem Fenster geworfen. Falls der Keller Strom hat, gehts auch von dort durchs Kellerfenster. Ich habe mal Leute getroffen, die haben in Berlin Charlottenburg auf öffentlicher Straße einen BMW geschlachtet, bis zur letzten Schraube. Die haben das genauso gemacht.
  14. Dann sollte man die Finger vom Selberschrauben lassen. Aber echt, ein Kompressor ist doch das allererste was angeschafft wird. Wer überhaupt kein Werkzeug hat und auch keins kaufen will kann eben auch nichts selbst machen.
  15. Nachfolger von G48 ist G40. Das Thema hatten wir gerade.
  16. Wozu das? Um an die Relaisbox ranzukommen sicherlich nicht. Bei Smarts ab ca. Bj. 2001 mit geteiltem grauem Teppich kommt man an die Box auch ohne jede Maßnahme leidlich ran. Eine Klappe in den Teppich schneiden macht die Sache komfortabel. Bei Smarts mit dem alten blauen einteiligen Teppich muß man gleich die Klappe schneiden. Sitz ausbauen ist in keinem Fall nötig.
  17. Also, warum baust du den Hebel nicht einfach selbst ein.
  18. Wenn du HIER irrtümlich von einem Tempomaten schreibst, was hast du dann diesen Firmen erzählt? Das ist doch die eigentliche Frage. Wenn du da AUCH von einem Tempomaten gesprochen hast, dann ist doch offensichtlich daß ihr euch mißverstanden habt. Dementsprechend ist das Ergebnis der Anfragen. Wenn du mit diesen Firmen aber NICHT über einen Tempomaten gesprochen hast, warum tust du es dann hier im Forum? Man muß schon klar formulieren was man will. Sonst wird das nix.
  19. Weil das Benzin vergast wird. Der Motor läuft ja schließlich nicht mit Benzin, newa. Dieselmotoren haben auch gar kein Gaspedal. Tut hier aber nichts zur Sache. Biete Tempomaten für 1 Euro das Stück. Wer will? Hab einen ganzen Sortimentskasten voll davon. Nach Wahl dick dünn kurz oder lang. Bitte PN.
  20. Wie auch immer, du brauchst keine Firma, sondern 5 Minuten Zeit und einen Schraubendreher. Weiß der Geier was die Firmen dir da einbauen wollen. Das schreit doch nach Mißverständnissen.
  21. Das ist eine sehr kreative neue Art von Logik. Damit ist viel erklärbar! Ich würde z.B. sagen, das ist kein Tempomat, das ist ein Socken. Da ich meine Socken oft wechsele, ist für mich alles, was am Smart gewechselt wird, ein Socken. So einfach kann Logik sein.
  22. Hallo, woher weißt du, daß das Rail (Kraftstoffverteiler) gerissen ist? Spritzt da Kraftstoff raus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.