Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.732
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Und die Lima! Dreh die Lima. Die Wapu kannst du mit der Hand drehen.
  2. Gilt auch für den Benziner. Die Nieten halten die Riemen Abdeckung. Sieht man. Lima mit Schraubenschlüssel drehen.
  3. Ach. Ist die Spureinstellung also doch nötig????🤨 Ich wärme die Kontermuttern mit Autogenbrenner 1-2 Sekunden lang an. Dann lassen sie sich locker drehen. Dann drehe ich die Spurstange raus. Das geht normal ohne Hitze. Dann schneide ich die Gewinde nach, um Rost und Dreck zu entfernen. Dann schraube ich die Stange mit Fett wieder rein und stelle die Spur ein.
  4. Ich dachte, die Liste gilt nur für den 450. Einen Crossblade z.B. hat es beim 451 doch nie gegeben.
  5. Ich würde sagen, der Lüfter des LLK springt früher an.
  6. Damit kann man die Antriebseinheit absenken und kann dann z.B. die Lima oder das vordere Motorlager ausbauen.
  7. Kupferpaste oder Alupaste oder LM47 Fett geht auch. Hauptsache Festschmierstoff.
  8. Ich schäle Zwiebeln, Bananen und Zitronen. Mein Smart schält gar nichts. Welche Schalen sind hier gemeint?
  9. Es gibt auch recht ähnliche Gummiprofil Meterware mit der Krümmung.
  10. Hmh, das war vor ca. 5 Jahren irgendwo bei Frankfurt. Mal die Straßen bei Frankfurt ablaufen.....
  11. Funman

    Benzinverbrauch

    Diesel ja, Benziner nein. Und auch für den CDI auch im Sommer auch mit sparsamer Fahrt sind gut 3L schon sportlich.
  12. Hallo, ist das ein For Four, oder ein Four For? Ich würde den Fehlerspeicher auslesen. Zündaussetzer z.B. sollten drin stehen.
  13. Richtig. Wir wissen immer noch nicht was drin ist.
  14. Das ist allerdings auch ohne Defekt normal, es muß also nicht unbedingt ein Defekt vorliegen. Z.B. mit einem Voltmeter für den Zigarettenanzünder von Ebay für 7 Euro. Wenn die Spannung ständig um die 14V liegt, bei laufendem Motor natürlich, dann lädt die Lima. Wenn sie um die 12V dümpelt, dann nicht.
  15. Irgendwie muß man ja auch zu dem Havaristen hinkommen. Und das geschieht üblicherweise mit einem anderen Auto. Wenn man jetzt alle paar hundert Km die Batterien der beiden Autos tauscht, kann man so mit einem Auto ohne Lima um die ganze Welt fahren.
  16. Bei Shiply und ähnlichen Portalen bekommt man Autotransporte für ca. 1 Euro pro Km. Du wärst also mit ca. 200 Euro dabei. Auf diese Weise sind mehrere Smarts zu mir gekommen, die ich weit entfernt gekauft habe. Wenn dann gleichzeitig einbauen. Ich bin mit zwei Batterien ohne Lima schon mal eine Woche gefahren. Das geht völlig problemlos. Pro Batterie schafft man ca. 500 Km. Die Frage ist allerdings, ob das Problem überhaupt an der Lima liegt. Wenn nein dann hilft dir so eine Aktion nicht. Aber das kannst du mit einem Voltmeter für 7 Euro ja einfach prüfen.
  17. Funman

    AGR off SMAR450 CDI

    Bei mir bisher bei sämtlichen HU. Aber das kann natürlich woanders anders sein. Meist mache ich den Deckel selbst auf damit die Grobmotoriker mir nicht die Dichtung abreißen.
  18. Ich möchte anmerken, daß schon einige Dieselfahrer bei solchen Gelegenheiten, und auch ohne solche Gelegenheiten, auf den Benzinertank umgebaut haben. Ich habe die Anleitung jetzt nicht im Kopf, aber sie ist hier oft verlinkt.... Da ist alles im Detail beantwortet.
  19. Vermutlich die Asche der verbrannten Additive aus dem Möl. Welche das genau sind steht evtl. im Datenblatt deines Möls. Also Verbindungen aus Schwefel und Phosphor überwiegend.
  20. Möglicherweise hast du das Gummi, das ist ja keine Dichtung, sondern mehr eine Abdeckung oder Zierleiste, aus der Verklebung mit der Windschutzscheibe gezogen. Dieses Gummi wird ja beim Verkleben der Scheibe mit eingelegt und vom Scheibenkleber mehr oder weniger mit festgeklebt. Das sieht jetzt vermutlich schlecht aus. Offizielle Reparatur ist vermutlich Windschutzscheibe ausbauen und wieder einbauen. Ich würde jetzt versuchen mit einem Pfannenwender oder ähnlichem Werkzeug unter das Gummi zu gehen und es mit roher Gewalt wieder in Richtung Windschutzscheibe zu schieben. Vielleicht springt es dann in die alte Lage zurück. Wenn das nicht geht, so lassen, dann hast du einen Spoiler, oder ganz rausreißen, an den Enden abschneiden, passend schnippeln und mit Dichtmasse wieder in die Ritze einkleben.
  21. Dann scheint das genauso wie bei den Gasdruckfedern am Coupé zu funktionieren. Da ziehe ich diese Klammern nie ganz raus weil ich weiß daß sie schwierig wieder rein zu bekommen sind. Ich ziehe sie nur halb raus, dann kann ich die Gasdruckfeder abnehmen. Beim Einbau der neuen ebenso, da schnappt die Klammer auf leichten Druck wieder in Position.
  22. Das ist der richtige Begriff. Den verwenden die Klimaschützer auch immer wenn es ums Ablassen von FCKW in die Atmosphäre geht. 😉
  23. Drehwinkelsensor anzapfen. Signalspannung und Masse. Evtl. gleich 5V als Betriebsspannung mitnehmen. Fensterkomparator mit 2 Spindeltrimmern. Mosfet mit open drain für ein Relais 12V. Kabel nach vorne legen an Multimeter. Beifahrer schreibt die Spannungen für die Gänge auf. Trimmer darauf einstellen. Damit kannst du Gang-abhängig ein Relais schalten.
  24. Wenn noch originales Kältemittel drin ist wirst du um eine Werkstatt mit Klimaservice nicht herumkommen. Deine Symptome erscheinen mir plausibel wenn zu wenig Kältemittel drin ist. Zusätzlich hat deine Anlage eine Undichtigkeit. Sie verliert zu viel Kältemittel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.