Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.107 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Diese 5 Teile sind alle lieferbar. Achtung, dies gilt alles für den Smart 451! Auch wenn das normalerweise nicht meine Rubrik ist!
-
Nixcom wollte sagen, man braucht überhaupt ein Funkgerät für 433 MHz.
-
Es gibt kleine Empfänger mit Frequenzzähler, mit denen kannst du feststellen, ob der Schlüssel sendet. Was er sendet und ob er überhaupt etwas sinnvolles sendet kannst du damit nicht feststellen. Einer der Experten hier hat erklärt, sinngemäß, daß die Schlüssel auch immer einen korrekten Code senden wenn sie überhaupt senden. Daß ein Schlüssel sendet aber nicht anlernbar ist soll wohl nicht vorkommen.
-
Suche Funkschlüssel für 450cdi (3Taster)
Funman antwortete auf Katana1004's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wenn einer eine Reise tut..... durchs schöne Deutschland..... dann kann er was angelernt bekommen. Oder du kaufst dir was auf Ebay zusammen. Was da angeboten wird ist aber oft schon sehr abgerockt. Da würde ich zumindest zuerst die Taster erneuern. -
-
Genau.
-
Geht. Klick
-
Smart 450 CDI startet trotz neuer Batterie nach längerer Standzeit nicht mehr
Funman antwortete auf W124-Cabrio's Thema in SMARTe Technik
Höhö. Motor springt an, der Rauch löst den Rauchmelder der Tiefgarage aus. Das wird ein Spaß. -
451: Getrieberasseln 5. Gang nach Kupplungstausch
Funman antwortete auf Triple-M's Thema in SMARTe Technik
Generell finde ich ein Rasselgeräusch auch für ein defektes Getriebe ungewöhnlich. Defekte Getriebe singen oder heulen unter Last, oder es gibt ein Problem mit dem Einlegen der Gänge, diese lassen sich nicht einlegen oder springen heraus, oder es kracht beim Einlegen. Typisch für defekte Getriebe ist auch schnelle Ölzerstörung, das erst kürzlich eingefüllte frische Öl ist schnell wieder dünnflüssig, schwarz und stinkend. Wenn keines dieser Symptome hier vorhanden ist, dann würde ich eher darauf tippen, daß etwas anderes rasselt. Das ist in Ferndiagnose aber schwer zu sagen. -
Genauso mache ich das immer. (Najaeigentlichmacheichdasanders....Da ich auf der Hebebühne arbeite, stecke ich Zaunpfähle in die Enden des Achsrohres, stelle Böcke drunter und lasse den Smart so weit ab bis die Achse in normalem Winkel eingefedert ist. Aber nicht jeder hat eine Hebebühne.)
-
Smart 450 CDI startet trotz neuer Batterie nach längerer Standzeit nicht mehr
Funman antwortete auf W124-Cabrio's Thema in SMARTe Technik
Zur Not geht es auch ohne irgendwas zu demontieren. Neben das Hinterrad in den Dreck legen und um das Rad rumgreifen. Man sieht dann aber nicht was man tut, d.h. man sollte Erfahrung haben. Der Smart sollte dabei auch möglichst auf einer harten Fläche stehen und nicht im Schlamm stecken. -
Suche Funkschlüssel für 450cdi (3Taster)
Funman antwortete auf Katana1004's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wenn du kein Originalitätsfetischist bist: Klick. -
451: Getrieberasseln 5. Gang nach Kupplungstausch
Funman antwortete auf Triple-M's Thema in SMARTe Technik
Das kannst du machen, es wird aber nichts nützen. Wenn das Getriebe rasselt dann ist daran etwas defekt. Daß das dann bei dickflüssigem Öl leiser und bei dünnflüssigem lauter ist, liegt in der Natur der Sache. Du kannst aber nicht in ein defektes Getriebe ein so dickes Öl einfüllen daß es leise wird. Vielleicht rasselt aber ja gar nicht das Getriebe sondern etwas anderes. -
Wozu soll die Achse zusammengezogen werden? Wenn der Smart auf den Rädern steht, sollten die Buchsen fluchten. Bei meinen 450 tun sie das auch.
-
Genau darum. Ich arbeite die rostigen Teile auch auf. Ist aber eine Menge Arbeit. Und wer macht das sonst schon.
-
Kann man: Bei Mercedes. Kosten ca. 350 Euro pro Seite, also 700 komplett. Im freien Handel habe ich die auch noch nicht gefunden.
-
Smart 451 Massepunkte, Schaltet während der Fahrt nicht mehr
Funman antwortete auf Smart18HH's Thema in SMARTe Technik
Auf diese Frage hast du doch schon eine Antwort bekommen. -
W451 CDI 80-100 raucht. Ladedruck um 80 pendelt 0.1 Bar
Funman antwortete auf Smoked's Thema in SMARTe Technik
Ich finde ja lustig, daß der Besitzer eines rauchenden Smarts "Smoked" heißt. -
(S) Sonderwerkzeug für Stoßdämpfer Demontage 451 589 00 6300
Funman antwortete auf Alex3000's Thema in Biete / Suche / Tausche
Naja, nur EU-Ausland. Zu Europa gehörts schon. -
(S) Sonderwerkzeug für Stoßdämpfer Demontage 451 589 00 6300
Funman antwortete auf Alex3000's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich weiß. Rollgabelschlüssel sind aber keine Engländer. Egal. -
Scheibenwischerarne Smart 450 Cabrio Baujahr 2001
Funman antwortete auf Powerfrau's Thema in SMARTe Technik
Halte ich für ein Gerücht. Ich habe bisher bei keinem meiner zahlreichen Wischerarme eine schlappe Feder gehabt. Wodurch sollte die auch kaputtgehen. -
Lackschaden durch Klebeband in der Waschanlage
Funman antwortete auf Ninara's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Heute in den Medien: "Waschanlagenbetreiber kauft Einfamilienhaus mit 50000 Waschgutscheinen". 😂 -
Bei diesem Profil sollte das aber unkritisch sein. Bei den Autobahnabschnitten sollte er sich freiblasen. Bei meinen 450 CDI mit DPF reichen 10 Minuten Vollast alle 500 Km aus.
-
(S) Sonderwerkzeug für Stoßdämpfer Demontage 451 589 00 6300
Funman antwortete auf Alex3000's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mein Franzose ist von der Volksarmee der DDR und hat auf dem Flohmarkt nen Appel und nen Ei gekostet. Engländer, d.h. die einseitige Ausführung des Franzosen, sind noch seltener als Franzosen selbst. Hier ein Engländer: -
Die Blattfeder Smarts haben auch Stoßdämpfer vorne. 😁
