Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.732
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Wozu willst du das tun? Wenn du den Speicher nicht auslesen kannst, gibt es doch keinen Bedarf ihn zu löschen. Im Gegenteil, du willst den Speicher doch irgendwann mal auslesen, wenn du oder die Werkstatt ein Gerät haben, und bis dahin sollte er nicht gelöscht sein. Und nein, m.W. gibt es keine Möglichkeit.
  2. Funman

    Smart 451 Dachschaden

    Zitat-Sammelsurium? Was soll es bedeuten?
  3. Let me google that for you..... Peter der Kartfahrer hat das hier mehrfach angeboten. Der Pole war übrigens aus Litauen.
  4. Hast du schon versucht, das alte SAM zu reparieren? Das würde ich mal als erstes versuchen, weil es der geringste Aufwand ist. Wenn das SAM gelegentlich noch funktioniert, sehe ich die Chancen recht gut. Falls du das nicht selbst kannst, hier bieten Leute regelmäßig ihre Dienste an. Erst wenn die das Handtuch werfen, würde ich den nächsten Schritt zum Klonen machen.
  5. Funman

    Smart 451 knarscht

    Dann hast du riesiges "Glück" gehabt, bzw. "Zufall". Das läßt sich keinesfalls verallgemeinern. Das geht nur wenn alter und neuer Querlenker, incl. Luft in der Verschraubung, auf 0,000....X mm genau gleich lang sind. Querlenker sind aber keine Präzisionsteile, das ist überhaupt nicht vorgesehen. Bei meinen 450 war die Spur immer erheblich verstellt. Und solche Hinweise führen nur dazu, daß Anfänger sich beruhigt fühlen und meinen daß das nicht so kritisch ist und nach einem Querlenkertausch mit verstellter Spur rumfahren und sich wundern warum sie nach wenigen 1000 Km neue Reifen brauchen.
  6. Hier hatte ich offenbar sogar noch zuviel erwartet. Nach deiner Angabe im anderen Thread konnte das Smart Center ja noch nicht mal den Nachrüststand des MHD Systems angeben. Die Angabe "keine Nachrüstung offen" ist ja nun völlig wertlos.
  7. Gut so. Aber lasse auch checken, ob sonst noch was offen ist. Die Scheibe war ja nur eine von mehreren Nachrüstmaßnahmen.
  8. Funman

    Smart 451 knarscht

    Also, die Stabigummibuchsen sind einfach zu tauschen, das könntest du auf Verdacht probieren. Die Querlenker sind aber schon deutlich aufwendiger, du brauchst z.B. dafür auch neue Koppelstangen und eine Spureinstellung danach und eine Hebebühne. Die Querlenker würde ich deshalb nur dann tauschen wenn die Gummis der Querlenker definitiv gerissen sind. Das kann man aber sehen. Und: nach meiner Erfahrung machen selbst defekte Querlenkergummis keine Geräusche.
  9. Funman

    Smart 451 Dachschaden

    Da stimme ich dir zu. Das war meinerseits ein Mißverständnis, ich dachte es geht um die Frage der Zulässigkeit von Austausch Kunststoffdach gegen Glasdach.
  10. Funman

    Smart 451 Dachschaden

    Natürlich sind solche Dächer sicherheitsrelevant, und das Solardach wird sicherlich auch eine wie immer geartete Zulassung haben.
  11. Funman

    450er Schluckauf?

    Was für eine Körbchengröße hat dein Smart? 🤣
  12. ??????? Was soll das denn für eine Logik sein. Beachte: Und eine Preisangabe hast du damit auch gleich noch gratis.
  13. Funman

    450er Schluckauf?

    Hol dir ein Auslesegerät, z.B. das Delphi DS150E. Kostet nicht viel und kann alle Fehlermeldungen auslesen und löschen. Nach solch einer Aktion sollte etwas im Speicher stehen. Dann die Fehler als PDF drucken und ablegen und die Speicher regelmäßig löschen. Beobachten wann was dazukommt. Es wird wohl wiederkommen.
  14. Es ist doch egal was die sagen. Es ist was gemacht worden oder nicht. Entscheidend ist doch, wie der Zustand des Smarts aktuell ist. Prinzipiell könnten sogar Nachrüstungen gemacht worden sein die nicht in der Doku stehen. Wenn du die Nachrüstung in Auftrag gibst, werden die schon sehen, was da ist und was nicht. Den Sinn einer solchen Kontaktaufnahme sehe ich nur 1. darin, dem Händler oder Smart doch noch eine kostenlose Nachrüstung aus den Rippen zu leiern, und/oder ein Angebot für die Nachrüstung zu bekommen. Die bloße Auskunft "ihr Smart ist vermutlich auf Nachrüststand XY" nützt dir doch nichts.
  15. Untersuchen und Beurteilen ist schön und gut, hilft dem TE aber letztlich nicht weiter. Es ist kein Decoupler verbaut, das sieht ein Blinder mit Krückstock, somit braucht der TE eine Werkstatt die das MHD System auf den letzten Stand bringt. Das Untersuchen kann die dann gleich mit erledigen, darum muß sich der TE nicht extra bemühen. 😉
  16. Funman

    Smart 451 Dachschaden

    Das Problem ist, daß das Polycarbonat alleine nicht sehr UV-Beständig ist. Deshalb ist da imho ab Werk eine Schutzbeschichtung drauf, die nach 20 Jahren Witterung aber auch abblättert und dieses häßliche Aussehen verursacht. Ein Dach das nur geschliffen und poliert wird, wird also nicht so witterungsbeständig sein wie original. Gut, damit kann man leben, wenn der Smart nur in der Garage steht und selten draußen. Wenn man aber eine Witterungsbeständigkeit haben will die an den Originalzustand rankommt, dann kommt man um Lackieren imho nicht herum. Wenn aber lackiert wird, dann ist ein Polieren wiederum nicht nötig, die Arbeit kann man also sparen. Damit muß der gesamte Aufwand mit Lackieren nicht größer sein als ohne Lackieren.
  17. Und das ist ein Vorteil? 😳
  18. Ich würde das Ding überschleifen, eine Lage Epoxi Glasseide auflaminieren und dann in Panelfarbe spritzen.
  19. Ich tippe auf korrodierten Motor im Spiegel. Spricht etwas dagegen?
  20. Wie gesagt, bei AWN z.B. gibts 20 verschiedene Sorten zur Auswahl auf Rolle. Abnahme 1 Meter, vielleicht sogar weniger.
  21. Schau mal bei einem Segelyachtausrüster. Die haben große Auswahl in guter Qualität.
  22. Das ABS Steuergerät kann Fehler speichern?? Garnicht. Er hat das System ja nicht geöffnet.
  23. Ich würde sogar sagen, mindestens 3. Einer zum Fahren, einer als Reserve und einer zum Durchreparieren.
  24. Genau, einfach mit Taschenmesser heraushebeln. Das Ding hat kaum Festigkeit. Falls der Niet kaputt geht, neuen oder anderen nehmen. Zuerst den Stift heraushebeln, dann den Niet. Der "Torx" da drin ist auch eher Verzierung und weniger zum Drehen geeignet.
  25. Fahren würde ich so auf keinen Fall, das verursacht Folgeschäden. Die Schraube sollte schon festgezogen sein. Such dir ein Kind, das mit der Hand an die Mutter kommt und die festhält. Und wie gesagt, die Schraube muß vollkommen leichtgängig sein. Und die Lima muß ganz ans Kurbelgehäuse ran geschwenkt sein und der Riemen ab. Dann sollte es gehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.