Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.107 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Smart 451 MHD Zündaussetzer / Motorproblem
Funman antwortete auf Artur.k55's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich nicht. Natürlich kann man einen Motor mit hoher Last bei niedriger Drehzahl fahren oder auch im Leerlauf bis zur Begrenzung hochdrehen. Das ist doch praktische Erfahrung für jeden ausprobierbar. Drehmoment = Füllung einerseits und Drehzahl andererseits gehen nicht miteinander. Die können auch ganz unterschiedlich sein. Natürlich nicht genau, aber in der Tendenz schon. Warum sollte es nicht. Jein. Beim Starten fällt die Spannung ja stark ab. Statt 13,8V sind also nur noch vielleicht 9V vorhanden. Um das zu kompensieren waren die Vorwiderstände da. Damit sollte auch beim Starten noch einigermaßen normale Zündspannung erreicht werden. Es war nicht der Sinn der Vorwiderstände die Zündspannung über das normale Maß anzuheben. -
Meld! Die Ausmalbilder lass ich mir nicht entgehen!
-
Auf der Website finde ich keinen. Haste mal einen Link?
-
Gute Frage. Auf jeden Fall muß das Fett oder die Paste nicht besser sein als ein Öl. Es kann gut sein daß Öl und Paste früh versagen.
-
Smart 451 MHD Zündaussetzer / Motorproblem
Funman antwortete auf Artur.k55's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Umgekehrt. Je höher der Druck, desto höher die Zündspannung. Guckst du Paschen-Gesetz. Auf dem Diagramm sind wir bei 1 Bar und 1mm Elektrodenabstand auf der X-Achse bei 76, also etwas rechts der Mitte. Mit steigendem Druck kommen wir immer weiter nach rechts, also zu höheren Spannungen. Ein Beispiel: Wenn z.B. eine Leuchtstoffröhre bei üblichen Längen mit Gas bei 1 Bar gefüllt wäre, dann wären gigantische Spannungen zum Zünden nötig, die sich in Haushaltsumgebungen nicht sinnvoll erzeugen lassen. Da die Röhren aber nur mit sehr geringem Druck gefüllt sind, sind sie trotz der oft großen Länge schon bei Netzspannung mit einfachen Mitteln wie Starter und Drossel zündbar. -
Smart 451 MHD Zündaussetzer / Motorproblem
Funman antwortete auf Artur.k55's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das sagt uns, daß das Problem vermutlich mit einem Defekt in der Zündung zu tun hat. Eine andere Möglichkeit wäre, daß das Gemisch nur auf Zylinder 1 und 3 nicht in Ordnung ist und deshalb schlecht zündet. Was sagen denn die Abgaswerte? Die müßten in dem Falle auch schlecht sein. Es könnte also auch mit den Einspritzdüsen zu tun haben. Ich würde die mal quertauschen falls noch nicht geschehen. -
Ersatzkompressor bei einer Reifenpanne
Funman antwortete auf MMDN's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Aluminium Heber vom Audi A3 A4 A6 sind klein und sehr leicht. Kann ich empfehlen. -
Ja, er hätte die Öle auch in 2 Listen trennen können. Das wäre korrekter gewesen. Ist aber doch nur ein Schönheitsfehler. Tja, da kannste mal sehen! Das Motul 8100 X-Power 10W60 ist doch auch auf Verschleißwert 0,01 gelandet, also auf dem bestmöglichen Wert. Klar, diese Liste wird viel kritisiert. Aber alles Zufall? Wodurch kommen diese Unterschiede denn zustande? Natürlich testet Peter nur einen einzigen Parameter, nämlich die Notlaufschmierung bei hohem Druck. Aber das ist doch schon ein wichtiger Parameter.
-
Smart 451 MHD Zündaussetzer / Motorproblem
Funman antwortete auf Artur.k55's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau. Und genau da wird die höchste Zündspannung benötigt, bzw. genau da tritt mangelnde Zündspannung zuerst zu Tage. Also was sagt uns das? -
Smart 451 MHD Zündaussetzer / Motorproblem
Funman antwortete auf Artur.k55's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bei Startproblemen ja. Aber hier läuft der Motor doch mit Drehzahl. Selbst wenn die Zylinder so undicht sein sollten daß er nicht mehr startet, laufen tut er doch allemal noch. Deshalb kann man verschlissene Motoren, die mit Anlasser nicht mehr starten, ja immer noch anschleppen und fahren. Von Startproblemen schreibt der TE hier aber nichts. Also m.E. falsche Baustelle. -
HIER wäre mal das ROWE HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 Motoröl Made in Germany für 10,21 Euro pro Liter. Ist in der Liste von Peter auf Verschleißwert 0,02 gelandet.
-
Gute Idee. Da Winter hier selten ist, empfehle ich das Tiefkühlfach. Hat üblicherweise -18°C.
-
Ersatzkompressor bei einer Reifenpanne
Funman antwortete auf MMDN's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der 450 hat einen Kompressor in der Bordausstattung. Fehlt der bei dir? Natürlich nicht dieses Modell, aber ähnliche Größe. Dazu eine Flasche Reifendichtmittel, einen Einfüllschlauch, einen Ventilausdreher. -
Was soll denn da passen oder nicht? Diese Funktion ist doch Käse mit Griff. Gerade Ebay und Amazon sind sicher eine kompetente Kapazität was Motorenöle angeht. 🙄 Vergiß das. Wenn die Daten stimmen dann ist das auch das richtige Öl für deinen Smart.
-
Falls jemand außer Smart- auch noch Zweiradfreund ist
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Offenbar hat man den Fehler wiederholt und das neue Museum wieder aus Holz gebaut. Erstaunlich, daß sich noch Leihgeber für die Exponate finden. -
Seltsames Verhalten Smart 450 Bj. 2002 Benziner
Funman antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann ist die Lima wohl NICHT fest. Wenn der Anlasser den Motor leiert, dann sollte der auch OK sein. -
Suche Smart Werkstatt oder privat Mechaniker im Raum HY, BZ,CB
Funman antwortete auf Scopion's Thema in SMARTies Regional
Es geht nicht um die popligen Schrauben. Es geht darum, daß viele Werkstätten keinen Bock auf Smart haben, in erheblichem Maße aus gutem Grund. -
Mit neuen anderen Problemen. Wird ja auch langweilig, wenns immer die selben sind, gelegentlich ein Wechsel bingt frischen Wind in die Bude und hält die Schrauber in der Familie mental auf Trab.
-
Dann nimm das doch. Oder such dir irgendein anderes Öl mit 0W40 das die 229.51 erfüllt. Google ist dein Freund. Gib einfach 229.51 und 0W40 auf Ebay ein und du hast 70 Treffer. Dieses zum Beispiel. Ist doch nicht so schwer.
-
Jein. Es gibt 450iger mit DPF. Um die geht es hier. Jaa, ich weiß, es ist ein offener DPF und den kann man prinzipiell auch mit 229.50 fahren. Sagen die einen. Vielleicht ist aber auch mit einem offenen DPF ein aschearmes Öl besser. Oder wie siehst du das?
-
Dies habe ich gerade überlesen. Dann solltest du ein Öl nach 229.51 wählen und nicht nach 229.50. Das 229.51 hat nur halb so viel aschebildende Additive wie ein 229.50.
-
Ich glaube dir nicht und rechne selbst: 1,5 Zoll Differenz = 38,1mm, /2 = 19,05mm zu jeder Seite. Zuzüglich Differenz der Einpreßtiefen = 28mm. Macht in Summe 47,05mm. Finde den Fehler. 😉 Vielleicht hast du nicht berücksichtigt daß die hinteren Räder negative Einpreßtiefe haben.
-
Die letzte Verbesserung die eingebaut wurde war der sog. Decoupler. Dabei wurde die große Riemenscheibe auf der Kurbelwelle von der alten Ausführung mit Speichen aus Metall zur neuen Ausführung getauscht, die vollständig mit Gummi gefüllt ist. Ob diese schon bei dir vorhanden ist kannst du leicht selbst sehen wenn du von unten rechts am Motor schaust.
-
Genau, und deshalb kommen die hinteren Starline, wenn sie vorne montiert werden, um 47 mm weiter raus als die 4 Zoll Felgen. Es ist die Frage ob das nicht ein bißchen viel ist. Das wollte ich dir sagen und der Ahnungslose auch.
