Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.193 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Die Lampe würde erst angehen, wenn der Ölstand weit unter dem Ende des Peilstabes ist. Wie hier schonmal erwähnt, nicht über Mitte auffüllen.
-
Ich ersetze Schrauben und Scheiben nur noch gegen Edelstahl. Auf solche Feinheiten hab ich dabei nicht geachtet und fest ist bisher immer fest geblieben. Die Schraubenreste konnte ich bisher immer gut ausschweißen.
-
Neu? Schlachter.
-
Das hast du alles schön gesagt, Goyko. Ich möchte aber trotzdem daran erinnern, daß du selbst schon ganz andere Sachen hier akzeptiert und toleriert hast. Damit meine ich garnichtmal den Spam der letzten Jahre, sondern das, was man heute noch findet, wenn man z.B. nach Masterblaster sucht. Auch das ist Spiegel und Ausdruck deiner Administrierung hier.
-
Und wech isser. Da hat wohl jemand schnell zugeschlagen bei dem günstigen Angebot.
-
Spiel zwischen Kurbelwelle und Kolben-Pleul
Funman antwortete auf Belcanto's Thema in SMARTe Technik
Was sind denn das für Zahlen? Ich bin ja kein Experte auf dem Gebiet, aber 0,45 mm Laufspiel klingt mir nach Wurfpassung. Das sind 45 Hundertstel, also das 45 fache des für den Kolbenbolzen genannte Spiel. Was gibt denn der Hersteller an als Spiel für KW Lager und Pleuelfuß? 0,3 oder 0,45 mm erscheint mir um eine Größenordnung zu viel. -
Es gibt schon einfach und billig zu behebende Möglichkeiten für Leistungsverlust. Einen defekten Schlauch zum Ladedrucksensor z.B.. Wenn der Smart in der Ebene nach Tacho 140 rennt, dann hat er volle Leistung. Bei warmem trockenem Wetter. Ggf. auch erst mit 10-20 Minuten Dauervollgas-Anlauf, wenn er sich erst mal freifahren muß. Hier handelt es sich aber nicht um ein Leistungsproblem. Der Smart hat eine Automatik, die beim Anfahren langsam einkuppelt. Ob Vollgas oder nicht. Der Smart hat auch eine sog. "Anfahrschwäche". Das heißt, er fährt nur mit mäßigem Drehmoment an. Dadurch bleibt er offroad auch leicht stecken und läßt sich nicht freifahren, obwohl das von der Leistung her mit einer Handschaltung möglich sein sollte. Es könnte auch ein Fehler im Kupplungssystem vorliegen, obwohl die ungenaue Fehlerbeschreibung nicht danach klingt. Ob das Anfahren so normal ist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Evtl. solltest du dich mal mit einem anderen Fahrer eines Smart 450 CDI treffen und die Smarts tauschen. So wird schnell klar was normal ist und was nicht. Wo steht der Smart? Ansonsten kann ich dieselbub und Emil nur beipflichten.
-
Die sind auch nicht defekt. Du erneuerst gerne, newa?
-
Bei allen meinen 450 ZEE sind die Kabel genauso verlegt wie auf Emils Foto. Deshalb gehe ich davon aus daß das Serie ist auch beim ZEE. Oben hinten rum geht das bei keinem. Ich vermute, daß das oben hinten rum eine Veränderung durch den Besitzer des Smarts ist/war, was auch nötig ist, wenn eine größere Batterie eingebaut werden soll.
-
Crimpung locker. Abschneiden, abisolieren, entoxidieren, neuen Kabelschuh vercrimpen, danach verlöten, isolieren.
-
Zeuge hin und Zeuge her... im Vertrag steht das mit dem Dach und den Allwetterreifen ja vermutlich nicht. Wenn nein und wenn du kein Rechtsanwalt bist, würde ich es auf Verlust buchen. Ob du wandeln willst, kommt darauf an, ob du generell zufrieden bist mit dem Smart. Es kann beim nächsten auch schlimmer kommen und irgendwas ist immer. Wie heißt es so schön: man soll dem schlechten Geld kein gutes hinterherwerfen.
-
Und woher weiß er, daß es "nur" die Kupplung ist? Dann tauscht er die Kupplung oder läßt sie für viel Geld in der Werkstatt tauschen, der Fehler ist immer noch da, keiner weiß weiter und das Ding geht mit neuer Kupplung in den Export. 2000 Euro Verlust.
-
-
-
Was habt ihr eigentlich für Probleme damit? Das ist doch nun zur Genüge geklärt. Und der alte originalbelassene Motor wird wegen verschlissener Kette und Schienen irgendeine Position haben, aber nicht die richtige.
-
Jaaa, ich weiß....
-
-
Suche nach verlorener Leistung und Fernblick
Funman antwortete auf max-450-true's Thema in SMARTe Technik
?????????????? -
Doppelt hält besser. Jetzt wäre noch zu klären, wie man den Schließzylinder aus dem Schloß bekommt....
-
Bist du Imker?
-
Das ist doch kein SUV. Als SUV hat Dacia doch den Duster. Kürzlich fuhr ich hinter einem Duster. Der hat ja diese schwarze Plastikblende am Heck, auf der Duster draufsteht. Der Schriftzug Duster steht relativ weit unten auf der Blende, die obere Hälfte der Blende ist ja leer. Und auf dieser oberen Hälfte hat der Besitzer den Schriftzug "Zappen" aufgebracht.
-
Benziner. 😎
-
Alle Panels beim 450 in Sonderfarbe lackieren?
Funman antwortete auf Hornsky's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zum Lackieren würde ich die Panels auf jeden Fall demontieren. Zum Folieren wäre das evtl. auch besser, man könnte dann evtl. die Folie um die Kanten nach hinten herumziehen, das gibt dann sauberere Kanten. Das würde ich aber mit dem Folierer besprechen. Der Abbau von Front und Heck ist für einen geschickten Laien gut machbar, die müssen dann noch in die Einzelteile zerlegt werden. Die Türpanel erfordern sehr viel Geschick und brechen sonst oft. Ist dein Farbton ein Normton? Wenn ja, dann sind die Chancen natürlich besser, den als Folie zu bekommen. Wenn nein, dann bleibt als Folie wohl nur etwas ähnliches, Lack kann hingegen alles gemischt werden. Eine Frage ist auch, ob das Rückrüstbar sein soll. Folie wäre wieder zu entfernen, Lack nicht. -
Ich glaub, jetzt hast du dich mit dem Thread vertan. Das hat doch nichts mit Startproblemen am CDI zu tun.
-
Auch wenn das hier jetzt nicht benötigt wird, was meinst du mit "Stecker anziehen"? Sicherung des ABS rausziehen?
