Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.193 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Die Lenkung hat große Übersetzung. 40 Grad am Lenkrad sind nicht so viel, daß du das mit bloßem Auge an den Rädern unbedingt sehen mußt. Da wird schon was verbogen sein, das sollte so nicht bleiben. Ich würde die in Frage kommenden Teile erneuern. Querlenker, Spurstangen, Gelenke. Kostet alles nicht viel, weit unter 300 Euro.
-
smart 450 , kein Gang einlegen möglich
Funman antwortete auf Efkan44@gmx.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum nimmt er dann kein Gas mehr an? -
Anschluß W ist imho für einen Drehzahlmesser. Muß nicht angeschlossen werden wenn nicht benötigt.
-
Hier hinein bitte nur das, was nicht in die anderen Foren passt!
Funman erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, So hat es Goyko geschrieben. Wenn ich mir die letzten 10 neu eröffneten Themen in diesem Unterforum so ansehe, dann gehören die allermeisten davon nicht hier hin. Was soll mir das sagen? Daß es völlig egal ist, wo hinein was geschrieben wird? Daß die Unterforen überflüssig sind? Oder was sonst? Grüße Hajo -
451 Cabrio Heckklappe lässt sich öfters nicht öffnen
Funman antwortete auf Schwesternelke's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nein. Technische Vaseline ist ein Mineralölprodukt. Und die Dichtung ist aus EPDM, das ist auf Dauer nicht beständig gegen mineralische Öle und Fette. -
Es geht hier um einen Benziner, keinen Diesel. Nach meiner Erfahrung kann man einen Benziner nicht so fett einstellen, daß er rußt. Vorher wird die Zündgrenze erreicht und der Motor geht aus.
-
451 Cabrio Heckklappe lässt sich öfters nicht öffnen
Funman antwortete auf Schwesternelke's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das sind keine geeigneten Mittel für die Gummipflege. Die lösen die Dichtungen auf und die verkleben dann erst recht. Im Fachhandel werden Sie geholfen. Z.B. bei Petzoldts. Mein persönlicher Favorit: Meguiars Endurance Tire Spray. Ach übrigens: bei den meisten Smarts die mir so zugelaufen sind, fand sich am oberen Rand der Seitenscheiben ein Streifen klebrige Gummischicht auf dem Glas. Wie der da wohl hingekommen ist?? Schaut doch mal bei euren Smarts nach. Wenn euch da auch sowas auffällt, dann wißt ihr jetzt warum. -
Mal was für unsere Driftfreaks
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es kann jeder mal in die Situation kommen, daß sein Auto auch unbeabsichtigt driftet. Mir ist auch schon zweimal auf feuchter Straße das Heck eines Smarts rumgekommen. Den Wagen in solch einer Situation noch einzufangen benötigt Übung und Erfahrung. Wo und wie bekommt man die? Beim Sommersonntagsausflug bestimmt nicht. Da muß man das eigene Auto schon mal bewußt in geeigneten Situationen an die Grenzen führen. -
Du könntest mal die Spannung an der Batterie messen, direkt an den Polen, beim Starten. Am besten mit einem Zeigerinstrument von Opa. Nix digital. Und dann hier posten. Digital.
-
Mal was für unsere Driftfreaks
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da fällt mir gerade was auf. Meine Freundin fährt seit kurzem auch einen Fiesta. Hmmmhhh..... Hhhmmmmmmmmmmmm.....mmmm...... -
Mal was für unsere Driftfreaks
Funman antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das wäre mein Favorit. Ich weiß garnicht, was ihr habt. Geht doch. -
Smart 451 E quietscht bei langsamerer Geschwindigkeit
Funman antwortete auf Wsx-marlow's Thema in SMARTe Technik
Langsame Geschwindigkeiten gibt es überhaupt nicht. Aus dem gleichen Grund, aus dem es keine heißen Temperaturen gibt. -
Bei meinen Smart 450 ist Poltern an der Vorderachse meist ein Symptom von gerissenen Gummibuchsen der Querlenker.
-
Hübsch das Bild. Wo kommt das her?
-
Ich hab das bisher mit einer 1/4 Zoll Ratsche gemacht und mit dem, was in einem Ratschenkasten so drin ist, der gesamt weniger kostet als das verlinkte Werkzeug. Zusätzlich noch eine 10mm Langnuß. Das schwierigste ist, der Kabelkanal muß ab. Entweder zerstört man ihn gleich und holt ihn neu, oder man braucht einen speziellen selbstgemachten Haken um den Deckel des Kabelkanals zu öffnen. Zum Abziehen der Stecker benutze ich eine gekröpfte Spitzzange.
-
Dazu gabs ja jetzt genug Vorschläge. Hochohmige Pins am SAM scheinen ja öfter vorzukommen. Das erzeugt genau solche Symptome. Außerdem, auch wenn sich das bestätigt, daß die Spannung bei Anschluß einer Last zusammenbricht, muß das kein Fehler sein. Das kann auch Absicht sein, z.B. zur Überwachung der Verbindung. Deshalb bringt diese Untersuchung jetzt möglicherweise nicht so viel Erkenntnisgewinn. Wie oben schon angedeutet, bin ich eher der Ansicht, daß die Lüfterfrage wenn überhaupt ein Nebenproblem ist oder gar keins, weil der Lüfter bei Motor im Leerlauf, zumal im Winter, imho gar nicht laufen sollte. Zumindest tut er das bei meinen Smart 450 nicht. Da bleibt der Motor auch eher ziemlich kalt. Ich tippe eher auf ein Problem im Kühlsystem, z.B. Luft. Ich würde mich an deiner Stelle vorrangig mit der Frage beschäftigen, warum der Motor zu warm wird und nicht warum der Lüfter nicht läuft. Wenn du Zweifel hast, ob das ein Problem des Lüfters oder des Wasserkreislaufs ist, kannst du das leicht überprüfen. Du läßt den Motor laufen bis er zu warm wird und prüfst dann die Temperatur am Rücklauf des Kühlers, also am unteren Schlauchanschluß. Das geht einfach schon durch Anfassen. Wenn der Anschluß lauwarm oder sogar kalt ist, ist es ein Problem des Wasserkreislaufs. Nur wenn der Anschluß kochend heiß ist, liegt das Problem am Kühlerlüfter. Bevor diese Frage nicht geklärt ist, würde ich mich an deiner Stelle nicht mit dem Lüfter befassen. Grüße Hajo
-
451 Abschlepphaken, Batterieabdeckung
Funman antwortete auf RalleEifing's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der Begriff "billig" bedeutet übrigens "angemessen" und nicht "niederpreisig" oder so. Das mal zu erwähnen finde ich nur billig. -
Zumindest hat er die besten SAM Probleme.
-
Ist der Lüfter überhaupt relevant für dieses Problem? Normal geht der doch bei stehendem Smart und Motor im Leerlauf überhaupt nicht an.
-
Smart 450 lauwarme Heizung trotz Thermostat wechsel
Funman antwortete auf marcelmarie7's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das wäre aber nur dann relevant, wenn die Heizleistung über Jahre allmählich abgenommen hat. Wenn sie plötzlich weggeblieben ist, dann wird es eher nichts mit Zusetzen zu tun haben. Ob das Problem plötzlich oder allmählich entstanden ist, kann ich den Ausführungen des TE leider nicht entnehmen. BTW, meine Heizungskühler sind jetzt alle 20 Jahre alt und heizen prima. -
Die Hersteller legen Faktor 10 drauf. Ein Auto, das Mercedes für 50000 Euro verkauft, kostet Mercedes in der Herstellung 5000 Euro. Wenn die von dir genannten 3000 Euro für den Akku Einkaufspreis sind, dann geht der für 30000 an den Endkunden. Ist auch bei Teilen so und auch in anderen Branchen so.
-
Die Frau vom Rüden ist die Rüdin.
-
Smart 451 Coupe geht ständig in ein Notprogramm
Funman antwortete auf buzzger0815's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
AGR Probleme, also durch Verschmutzung, kann man nicht resetten. Andere AGR Probleme stehen im Fehlerspeicher. -
Wenn die Neuzulassung von Verbrennern verboten wird, dann werden die Gebrauchten in Gold aufgewogen.
