
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.821 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Macht doch jeder Smart, wenn man voll durchbeschleunigt. Meine 450 CDI schalten dann bei über 4000 Umin, also im roten Bereich.
-
Was versteht man unter Ventilüberschneidung? Na, wenn die Ventilteller so groß werden, daß sie sich überschneiden! 🤣🤣😲
-
3 Striche im Display beim ersten starten
Funman antwortete auf Samuel Ziege's Thema in SMARTe Technik
Immer noch nicht verkauft? -
Bringen größere Ventile etwas an einem Turbomotor? Ich hab mir gemerkt, Sauger werden über Optimierung der Füllung getunt, Turbos über Ladedruck. Falls die Ventile "zu klein" sind, drehste "die Brause" auf.
-
Ich zerlege da nichts. Ich sprühe Kettenspray ins Getriebe des Aktuators. Hat dann bisher so 150000 bis 300000 Km gehalten. Du zerlegst gerne, was?
-
Kupplungsaktuator schmieren oder wenn das nichts nützt erneuern.
-
Aha. Und was hast du gemacht, daß er läuft?
-
Ja.
-
Guter Punkt. Das hat er sicher, sonst hätte er Motor und Getriebe nicht tauschen können wenn da noch ein Kabel dranhängt.
-
30kw CDI Motortausch - Injektoren anlernen ?
Funman antwortete auf heinzSHG's Thema in SMARTe Technik
Es soll ja lange (alt) und kurze (neu) Schaltwalzen geben. -
30kw CDI Motortausch - Injektoren anlernen ?
Funman antwortete auf heinzSHG's Thema in SMARTe Technik
Ich will dich nicht verunsichern, aber... nach den Infos hier im Forum passen die alten Getriebe mit Sensor nicht in Smarts ohne Sensor, weil auch die Schaltwalze im Getriebe geändert wurde, was dazu führt daß er nicht mehr richtig schaltet. Allerdings ist die Datenlage dazu recht dünn. Deshalb würde mich das sehr interessieren, ob diese Kombination bei dir funktioniert oder nicht. Grüße Hajo -
30kw CDI Motortausch - Injektoren anlernen ?
Funman antwortete auf heinzSHG's Thema in SMARTe Technik
Die späteren ohne Temperatursensor auch, nach meiner Einschätzung. Und leider eigener Erfahrung. -
So isses. So hab ich das auch gemacht. Wieviele Kabel waren das bei dir am Anlasser? Bei mir waren es zwei, aber zusammen an dieselbe Öse gepreßt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Eines kommt von der Batterie, das zweite geht weiter zur Lima. Auch ich würde wegen dieser Problematik die Lima niemals ausbauen, um sie gängig zu machen. Die Lima, die ich erneuert habe, war reif für die Tonne. Überreif. Der Vollständigkeit halber sei aber erwähnt, daß es hier auch Leute gibt, die feste Limas ausbauen und zerlegen um sie gängig zu machen.
-
Ja.
-
Alle Lötstellen aller Stecker reinigen, mit Flußmittel einpinseln und nachlöten. Ich nehme sehr gerne den da.
-
Ist das ein Benziner oder ein Diesel? Ich würde erstmal versuchen, das Bordspannungsproblem in den Griff zu bekommen. Das ist doch mal ein guter Ansatz. Vielleicht sind dann die anderen Fehler auch mit weg.
-
Welches gewinde Stoßdämpfer smart 450
Funman antwortete auf Offroadsmarti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Uuhh. Da sagst du was. Das ist mir noch garnicht aufgefallen. Ich bin gerade dabei, normale Stoßdämpfer in einen Blattfedersmart einzubauen. Das muß ich checken. -
Welches gewinde Stoßdämpfer smart 450
Funman antwortete auf Offroadsmarti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es gibt Händler im Oldtimerbereich die Stoßdämpfer nach Länge anbieten. Sollte mit Zugriff auf einen guten Katalog aber auch so möglich sein. -
Welches gewinde Stoßdämpfer smart 450
Funman antwortete auf Offroadsmarti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Frage ist immer, ob eine Vergrößerung des Federweges gewünscht ist oder nur eine Höherlegung ohne Vergrößerung des Federweges. Je nachdem sehen die Maßnahmen ganz unterschiedlich aus. -
Die läßt sich meistens mit einem gekröpften Ringschlüssel noch wieder gängig machen. Wenn die Lima fest ist, kann der Motor nicht sehr flott gedreht haben...
-
Nächster Schritt: Lima prüfen. Dann Rücklaufmenge der Injektoren prüfen.
-
VVS
-
An der Noordseee-Küsteee, am däänischen Straaand, sind die Smaaarties im Wasser, und teils auch an Laaaand.....
-
Erstmal nur mit gelöstem Schlauch starten, dann weitersehen.
-