
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.830 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Hallo, ich bin eben mit einem Smart 450 CDI ZEE liegengeblieben. Anlasser tut keinen Mucks. Motor kalt, 0 Grad. Erste grobe Diagnose ergibt: - Die Sicherung Nr.9 im Kasten unter dem Armaturenbrett mit 15A blau kleines Format, die für den Steuerstrom des Anlassers zuständig ist, ist durchgebrannt. Wenn eine neue eingesteckt wird, brennt die sofort wieder durch, sobald der Schlüssel auf Start gedreht wird. - Eine 30A Sicherung hält. Der Magnetschalter des Anlassers klackt, aber der Anlasser dreht nicht. Es fließt auch kein Anlaßstrom. Der Magnetschalter bewegt sich also, schließt aber den Kontakt nicht. - Bei Startversuch mit 30A Sicherung und gleichzeitig Klopfen auf den Magnetschalter startet der Motor sofort. - Nach 80 Km Fahrt, also Motor warm, startet er immer normal und einwandfrei. Irgendwelche Ideen oder Vorschläge? Grüße Hajo
-
-
Auch interessant wäre, ob es ein Diesel oder ein Benziner ist.
-
Suche nach verlorener Leistung und Fernblick
Funman antwortete auf max-450-true's Thema in SMARTe Technik
Für den Fall daß das mal wieder etwas weiter ist, habe ich immer ein Ersatzlampenkästchen an Bord. Und damit das keinen zusätzlichen Platz verbraucht, liegt es bei mir unter dem Fahrersitz. Trotz Sitzschublade paßt es genau zwischen den Hubbel der Relaisbox links, die Sitzschiene rechts und hinter die Schublade. Der Platz ist wie dafür gemacht. -
Geht eigentlich. Nach erstem grobem Vorarbeiten hab ich das Ding in die Bohrmaschine gespannt, mit höchster Drehzahl laufen lassen und gleichzeitig mit der Flex und Fächerscheibe in Form gebracht. Das geht ruckzuck und wird exakt rund. Das mühsamste daran ist das Schneiden des Gewindes. Ich hatte schon den Eindruck daß der Stahl a weng zäher ist.
-
Wenn die Pfanne durch ist, kann man weiterfahren und muß nicht zu Fuß gehen.
-
Ich verstehe nicht, warum sich das immer wieder Leute antun. Ich sprüh da einfach Kettenspray rein und das Ding hält weitere 150000 Km. Und was danach kommt wissen die Götter....
-
Nana! Wie wäre es damit? Das ist meine geschweißte Lösung. Man beachte die Fase am hinteren Ende der Verdickung.
-
Isaac Newton rotiert gerade im Grabe. Ich spürs.
-
Preiseinschätzung für ein 450er Brabus Coupe
Funman antwortete auf FaHorn's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Trend zu zwei Smarts? Auf keinen Fall! -
[BIETE] Smart ForTwo 450 Passion - Tempomat, Wippen, Panorama, Bose, 0,8CDi
Funman antwortete auf largeoh's Thema in Biete / Suche / Tausche
Motor Getriebe Kupplung Radlager und Turbo zweimal.... Grundgütiger! Was ist dem denn zugestoßen? Das muß ja ein Montagsauto sein. -
Smart Forfour 1.1 Langzeiterfahrung
Funman antwortete auf Florianwillsmart's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Soso. Ich hatte die am Samstag gemeldet, aber da wollte Goyko noch abwarten. -
Smart Forfour 1.1 Langzeiterfahrung
Funman antwortete auf Florianwillsmart's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Stimmt. Ich bin mal wieder mit den Threads durcheinandergekommen. 🙄 Korrektur: Nein, bin ich nicht. Ich dachte, das bezieht sich auf die letzten Posts, in denen es um eine Frage nach Smart Treffen geht. Und da ist jetzt ein Beitrag verschwunden, nämlich von smartfan89. Offenbar hat Goyko ein Erbarmen und hat die smartfan-Damen ins Nirwana befördert. 2. Korrektur: Nur smartfan89 wurde ins Nirwana befördert. smartfan20 und helen0612 sind noch da. -
Smart Forfour 1.1 Langzeiterfahrung
Funman antwortete auf Florianwillsmart's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Wieso Wien? -
Weiß man heute natürlich nicht. Ich denke aber schon. Die von Hella haben Reflektoren aus Kunststoff, die wegschmelzen, sobald die Verspiegelung, Alubedampfung, weg ist. Die von Depo sind aus Blech. Selbst wenn die Reflektoren in 20 Jahren nicht mehr top glänzend sind, schmelzen tut das Blech nicht so schnell.
-
Die meine ich.
-
Original war Hella, die chinesischen Nachbauten sind besser als die originalen. Die originalen die seit damals verbaut waren sind heute oft korrodiert.
-
Smart Forfour 1.1 Langzeiterfahrung
Funman antwortete auf Florianwillsmart's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
"Haben Sie Photoshop Software?" -
Ich auch nicht, aber dies wäre eine Möglichkeit.
-
Ich tippe auf das übliche Problem. Die Dichtungen unter den Zylinderköpfen der Pumpe sind fertig. Das äußert sich genau so. Dichtsatz 10 Euro. Ich hab die Dichtungen getauscht ohne die Pumpe auszubauen. Fummlig aber geht.
-
Baujahr 2001 mit ZEE hat den Tipstart auch schon. 2000 weiß ich gerade nicht....
-
Es geht nur der Fehlerspeicher und ein paar triviale Werte die keiner braucht, Drehzahl und Gaspedal oder so. Alles was interessant wäre geht nicht, z.B. Raildruck oder Ladedruck beim CDI. Sowas ist in den Parameterlisten einfach nicht vorhanden.
-
Der bzw. die dritte. Merkt ihr was?