
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.830 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Wenn die Achse aufgerostet ist wie im Bild, dann ist die Buchse an der Stelle verschlissen. Wie bist du damit umgegangen?
-
Man kann auch einfach den Hebel einmal kurz hoch und wieder runter bewegen. Mache ich so. Ist auch nicht mehr Arbeit.
-
Smart 450 (ForTwo) Klimaanlage reaprieren (Leck suchen) Anleitung
Funman antwortete auf Mattis Marose's Thema in SMARTe Technik
Nein. Kann man aber dazumischen wenn gewünscht. -
Um was für einen Smart geht es hier?
-
Warum gehen die Dinger eigentlich im laufenden Betrieb kaputt, ohne daß das Lenkrad demontiert wurde?
-
daystarsuspensionparts.com Witzig ist allerdings, daß die offenbar gar keinen Höherlegungssatz für den 450 haben. Zumindest wird auf der Website nichts angezeigt. Für den 451 aber schon.
-
Ganzjahres-/Winterreifen für einen 451 BRABUS
Funman antwortete auf OleF's Thema in Zubehör für den SMART
Reifen aus Stahl? -
Was willst du tun, wenn du es gefunden hast?
-
Smart 450 (ForTwo) Klimaanlage reaprieren (Leck suchen) Anleitung
Funman antwortete auf Mattis Marose's Thema in SMARTe Technik
Über die Kondensatoren von Van Wezel wurde mehrfach berichtet, daß sie nicht passen, oder nur mit brutaler Nacharbeit. Du gehst darauf garnicht ein. Kannst du dazu näheres sagen? Grüße, Hajo -
Neuer smartie mit Bauchweh
Funman antwortete auf BlitzerFlitzer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Deshalb gibts in Rußland mehr Ladas als Jeeps. Qualität setzt sich durch. -
Preiseinschätzung für ein 450er Brabus Coupe
Funman antwortete auf FaHorn's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Richtig. Das war ein Ebay Verkauf, ich hatte den Wagen mit Kennzeichen zum Überführen inseriert, aus dem genannten Grunde. Und zwischen Auktionsende und Abholung hätte ich keine Zeit gehabt, die Kennzeichen zu besorgen. Also entweder vorher auf Verdacht oder garnicht. -
Neuer smartie mit Bauchweh
Funman antwortete auf BlitzerFlitzer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Problem gelöst. -
Preiseinschätzung für ein 450er Brabus Coupe
Funman antwortete auf FaHorn's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Eben. Darum habe ich, als ich den Wagen meiner Freundin verkauft habe und sie partout keine Kennzeichen mitgeben wollte, Kurzzeitkennzeichen besorgt. Ergebnis war dann, der Käufer kam und hat den Wagen aufgeladen und meinte, die Kennzeichen braucht er nicht. Also unbenutzt ab in die Tonne. 🙄 -
Preiseinschätzung für ein 450er Brabus Coupe
Funman antwortete auf FaHorn's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wozu? Übernahme unterschreiben lassen, Meldung an Versicherung und Zulassungsstelle, und der Rest interessiert mich nicht mehr. Die Kennzeichen können von mir aus in Afrika vergammeln. Vielleicht. Macht wer auch immer. Ich nicht. -
Ich weiß es nicht, kann mir aber vorstellen, daß der von dir entdeckte Ablauf so ein Ventil unten dran hat, das ist üblich. Die sollen Wasser raus lassen, aber keine Luft rein. Die verstopfen gerne. In dem Fall könntest du mit Druckluft nach unten durchblasen oder mit einem Stab durchstoßen, um Schmodder rauszustoßen. Läßt sich alles besser untersuchen, wenn die Front ab ist. Kann man bei Gelegenheit mal mit erledigen, wenn noch anderes unter der Front zu tun ist und sie sowieso ab ist.
-
Das beste, was meinem Reifenmonteur mal unterlaufen ist, war inside-outside Reifen verkehrt herum zu montieren.
-
Dann hätte er jetzt Trommeln vorne und Scheiben hinten. Wär doch auch mal was Neues.
-
Nur damit keine Mißverständnisse entstehen, erlaube ich mir höflichst darauf hinzuweisen, daß hier kein Tempomat selbstgebaut oder realisiert wurde, sondern nur die Schalter zur Bedienung. Der Tempomat selbst ist im Smart schon drin. Einen Tempomat tatsächlich selbstzubauen, ist zwar auch möglich, aber doch sehr viel aufwendiger. Wie das dann aussehen würde, kann man an dem Ding von MDC sehen. Die haben tatsächlich einen Tempomaten selbstgebaut. Das ist dann im Wesentlichen ein Microcontroller mit Programmierung.
-
Das ist leider ein Widerspruch in sich. Wie man am Radio One oben im Bild gut sehen kann.
-
Du könntest das Geräusch einfach ignorieren. Wo etwas scheuert, da ist auch Verschleiß, und wo Verschleiß ist, da ist irgendwann nichts mehr, was scheuern kann. Dann ist auch das Geräusch weg.
-
Das ist der sog. Tote Punkt. Hat jeder mal.
-
Man kann es auch direkt in einen Beitrag hochladen.
-
Preiseinschätzung für ein 450er Brabus Coupe
Funman antwortete auf FaHorn's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Abbüsten mit Drahtbürste, absaugen, WD40 drauf, ein paar Tage in den Rost einziehen lassen, Abwischen, mit Hammerit überpönen. Rostet nie wieder. -
Denkbar wäre auch ein temperaturabhängiger Wicklungsschluß im Magnetschalter. Wie wahrscheinlich ist das? Auf jeden Fall würde ich gerne einen Defekt des Magnetschalters von einem Defekt der Verkabelung unterscheiden wollen. Aus naheliegenden Gründen.
-
Meine Idee wäre jetzt, daß die blaue 2,5 qmm Leitung vom Anlasserrelais in der Relaisbox unter dem Sitz bis zum Magnetschalter irgendwo unterwegs angescheuert ist und zeitweise ein bißchen an Masse kommt. Gibt es dafür eine kritische Stelle die ich gezielt nachsehen könnte? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Magnetschalter schwergängig wäre auch ein Verdacht, aber dazu paßt nicht das Durchbrennen der Sicherung.