
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.831 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
-
-
Was habt ihr eigentlich für Probleme damit? Das ist doch nun zur Genüge geklärt. Und der alte originalbelassene Motor wird wegen verschlissener Kette und Schienen irgendeine Position haben, aber nicht die richtige.
-
Jaaa, ich weiß....
-
-
Suche nach verlorener Leistung und Fernblick
Funman antwortete auf max-450-true's Thema in SMARTe Technik
?????????????? -
Doppelt hält besser. Jetzt wäre noch zu klären, wie man den Schließzylinder aus dem Schloß bekommt....
-
Bist du Imker?
-
Das ist doch kein SUV. Als SUV hat Dacia doch den Duster. Kürzlich fuhr ich hinter einem Duster. Der hat ja diese schwarze Plastikblende am Heck, auf der Duster draufsteht. Der Schriftzug Duster steht relativ weit unten auf der Blende, die obere Hälfte der Blende ist ja leer. Und auf dieser oberen Hälfte hat der Besitzer den Schriftzug "Zappen" aufgebracht.
-
Benziner. 😎
-
Alle Panels beim 450 in Sonderfarbe lackieren?
Funman antwortete auf Hornsky's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zum Lackieren würde ich die Panels auf jeden Fall demontieren. Zum Folieren wäre das evtl. auch besser, man könnte dann evtl. die Folie um die Kanten nach hinten herumziehen, das gibt dann sauberere Kanten. Das würde ich aber mit dem Folierer besprechen. Der Abbau von Front und Heck ist für einen geschickten Laien gut machbar, die müssen dann noch in die Einzelteile zerlegt werden. Die Türpanel erfordern sehr viel Geschick und brechen sonst oft. Ist dein Farbton ein Normton? Wenn ja, dann sind die Chancen natürlich besser, den als Folie zu bekommen. Wenn nein, dann bleibt als Folie wohl nur etwas ähnliches, Lack kann hingegen alles gemischt werden. Eine Frage ist auch, ob das Rückrüstbar sein soll. Folie wäre wieder zu entfernen, Lack nicht. -
Ich glaub, jetzt hast du dich mit dem Thread vertan. Das hat doch nichts mit Startproblemen am CDI zu tun.
-
Auch wenn das hier jetzt nicht benötigt wird, was meinst du mit "Stecker anziehen"? Sicherung des ABS rausziehen?
-
Bei meinen 450 CDI sind die Ölräume immer total sauber. Da gibt es nichts was sich lösen könnte oder gelöst werden müßte.
-
Vom Fiat 500 gibt es auch einen Van, da frage ich mich, wo soll das noch ein Kleinwagen sein.
-
Es sind wohl oft auch die Stecker an den Kabeln defekt. Woher bekommt ihr neue Stecker fürs SAM?
-
Ich zitiere mich gerne selber. Recycling ist auch nachhaltiger. 😉
-
Ohweh. Dann gibts entweder ein Problem mit der Raildruckregelung oder mit dem Kurbelwellensensor. Raildruckregelung legt aber Fehler ab. Wie habt ihr das geprüft? Wenn man einfach 12V auf den Elektromagneten gibt, dann geht der kaputt. Achja, nochwas: Viel Glück!
-
Welche Pumpe? Wie schon von den Vorrednern gesagt, würde ich erstmal alles auf original zurücktauschen und dann systematisch nach dem Fehler suchen. Dreht der Anlasser denn flott? Wenn ein Smart 450 CDI während der Fahrt ausgeht, z. B. durch Fehler in der Raildruckregelung, dann muß ein Fehler im Speicher stehen. Die Steuerung stellt den Motor nicht einfach so ab ohne Fehlereintrag. Womit habt ihr den Fehlerspeicher ausgelesen? Der Kurbelwellensensor wäre auch eine Idee. Habt ihr den schon getauscht?
-
! Und schon ist er gelöscht. Danke Goyko.
-
Alle Panels beim 450 in Sonderfarbe lackieren?
Funman antwortete auf Hornsky's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Autofolierer folieren. Autolackierer spritzen. -
Ein Neuer Smartfahrer Stellt sich vor
Funman antwortete auf Smartfan001's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, und hier die obligatorische Frage, ist das MHD System auf den neusten Stand upgedated, ist der Decoupler verbaut? -
Das ist doch ein Widerspruch. Wenn die Schlüssel nicht funktionieren, dann kannste soviel betätigen, da passiert nichts.
-
Zu diesem Thema gibt es viele Threads und Infos hier. Vor allem Maxpower hat dazu viel geschrieben. Stichwort ist Phin. Essenz ist wohl, daß die meisten Limas die angeboten werden in den alten Benziner Smarts nicht funktionieren. Meine Idee wäre immer noch, eine Lima zu montieren, der das ganze drumherum egal ist und die einfach immer 14V macht sobald sie läuft. Dann kann man sich die ganze Wissenschaft mit dem Phin sparen.
-
Das heißt jetzt was? Der Smart fährt wieder, oder noch nicht?