
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.819 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Und wie schraubt man den Fuß ab? Solange das Panel dran ist, ist die Schraube des Fußes unzugänglich unter dem Panel. Die Öffnung im Panel ist so klein, daß man an die Schraube nicht rankommt. Ohne Abbau des Panels kein Abbau des Fußes, ohne Abbau der Antenne kein Abbau des Panels. Also ein Henne Ei Problem. Einzige Möglichkeit ist also, zuerst Antenne vom Fuß abbauen, dann Panel über den Fuß rüberheben und dann den Fuß abschrauben, bei Bedarf. Oder hab ich da jetzt was übersehen? Grüße Hajo
-
Das heißt, er läuft auch bei hoher Drehzahl nicht selbst weiter. Das heißt, es ist kein Problem, das nur beim Start auftritt. Das macht ein Problem mit dem Rücklauf unwahrscheinlicher. Es macht auch ein AGR Problem unwahrscheinlicher. M.E.paßt das am besten zu einem defekten Druckregelventil, das offen steht. Gibs auf Google ein. Massen an Info. AGR Test schonmal gemacht? Ist einfach. Was steht im Fehlerspeicher? Grüße Hajo
-
Hallo???? Die Antenne ist eh hin. Abbrechen oder Seitenschneider und weg isse. Die Stange mit Schlagschrauber drehen ist eine gute Methode, den Stoßdämpfer zu zerstören. Dazu gibt es Artikel der Hersteller mit Fehlerbildern. Grüße Hajo
-
Oder einer neuen Stange.
-
Ich hab gerade einen Pott geschweißt. Den umgefalzten Bereich weggeschnitten, den Gammel ausgebürstet und gekratzt und geklopft, einen Streifen Edelstahl 15x1,5 mm aus dem Baumarkt eingelegt, mit Gripzange zusammengezogen und mit 150A gepunktet, mit V2A Draht. Ist dicht und hält, sieht aber furchtbar aus. War mühsam. Würde ich aber wieder machen. Das Spannband hab ich durchgeschnitten, 2 kleine Winkel aus V2A angepunktet und mit M8 Schraube zusammengezogen. Das sieht sauber aus. Unter einem gekauften Smart war ein Pott, da war der untere Falz mit einer grauen harten Plastikmasse zugeschmiert. Das hat zu meinem Erstaunen sehr lange gehalten. Könnte Gun Gum sein, ich weiß es nicht. Was wohl auch gemacht wird, zuschmieren und ein Edelstahl U Profil drübersetzen, solange die Matsche weich ist. Die Profile gibt es für Glasbau günstig auf Ebay. Grüße Hajo
-
Ich nehm bei LEDS fürs Auto übrigens immer welche von Philip Codausi, Philtrade. Die passen. Die passen z.B. ins Kombiinstrument ohne Nacharbeiten. Fürs Innenlicht wollte ich welche mit Röhrchen haben, sind inzwischen selten, gibts aber auch noch von Philtrade. Grüße Hajo
-
Dann guck mal auf das Licht und beweg den Kopf.
-
Was waren eure Autos? Vom ersten bis zum heutigen !
Funman antwortete auf Mops's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sorry, ich verstehe was nicht, im Ernst, erklärt mir das bitte mal. Wenn ich ein Auto "herrlich" finde oder sonstwie gut, dann geb ich das nicht mehr her. Wenn es Mist ist bzw. nicht zu mir paßt, dann schaffe ich es garnicht erst an. Warum wechseln Leute so oft ihre Autos? Und werden die dann auch immer selbst repariert? Arbeiten die Leute sich detailliert in 20 oder mehr Automodelle ein? Persönliche Umstände können natürlich ein Grund sein, aber vielleicht nach 10 Jahren, die ändern sich doch nicht alle 2 Jahre. Kann mir das jemand erklären? Grüße Hajo -
Du neigst schon wieder zu vorauseilendem Gehorsam.
-
Ich habe ein LED Band 3 Farben RGB aus China mit 5m Länge mit der üblichen Fernbedienung an der Smart Elektrik. Geht. Ist zwar im Wohnwagen, oben am Dach verklebt, und hab ich auch nicht selbst angebracht, aber für die elektrische Frage dürfte das egal sein. Ich hätte es mir nicht geholt, die Lichtfarbe ist eklig und es flimmert, aber die Lichtverteilung optimal, der kleine Raum wirkt größer. Grüße Hajo
-
Ja. Und es ist auch zu sehen, daß die Sonde unten links im Auspuff ist und die Sonde oben rechts ist NICHT im Auspuff. Deshalb brauchst du einen Auspuff für EINE Sonde, und den gibts überall. Jetzt klar?
-
Smart 450 Scheibenwischer defekt - Sicherung
Funman antwortete auf Tobitubbie's Thema in SMARTe Technik
Ich würde, wie Outliner schon empfohlen hat, mal das Gestänge checken. Das sieht irgendwie so aus als wenn der linke Wischer irgendwo gegenstößt. Und dann fliegt natürlich die Sicherung raus. -
Was waren eure Autos? Vom ersten bis zum heutigen !
Funman antwortete auf Mops's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Autos, die mal meine WAREN, gibt es nicht. Deshalb kann ich hier leider nichts beitragen. -
Nein, nein und nein.
-
Komisch. Ich könnt fast schwören, daß die Kugeln bei mir aus Messing sind. Gelbliches blankes Metall.
-
Die Klammern sollen aber ans Gestänge. Ohne Zugang zum Gestänge keine Klammern
-
Das war schonmal sehr schlau. Da kommen ein paar Sachen in Frage. Mir fällt ein: Rücklaufmenge der Injektoren prüfen. Wenn die bei einem zu hoch ist, baut er keinen ausreichenden Kraftstoffdruck mehr auf. Es könnte auch an der Abgasrückführung AGR liegen. Zur Prüfung Ansaugschlauch am AGR Mischgehäuse lösen und zur Seite drehen, so daß er saubere Luft ansaugt. Es könnte auch sein, daß die Pumpe im Tank keinen Strom bekommt. Welches Baujahr ist das? Wenn es ein Bj ab 2003 mit Sam ist, dann kommt der Strom aus dem Sam. Da gibt es oft Kontaktprobleme. Wenn älteres BJ mit ZEE, dann kommt der Strom aus der Relaisbox unter dem Sitz. Da kann man messen, wurde hier mehrfach beschrieben. Grüße Hajo
-
Ein normales Fahrrad wiegt ungefähr 20 Kg.
-
Hm.... Ich denke es geht hier um eine PRND Einheit aus einem USA Smart. Sowas hier. Auf deinem Foto kann ich jetzt keine PRND Einheit erkennen.
-
Ich hab mir einen originalen Smart Träger umgebaut. Den Querträger tiefergesetzt soweit möglich und eine Rückleuchtenkombi vom Anhänger montiert. Trägt 2 normale Fahrräder. Grüße Hajo
-
Wie wäre es hier mit Wackelkontakt in der Zuleitung zur Intankpumpe? Vielleicht am SAM?
-
Jetzt erscheint mir auch plausibel, wie die Meldung damals zustande gekommen ist. Ich bin eine Steigung hochgefahren, Tank war evtl. relativ leer. Ich mußte auf der Steigung auch anhalten und wieder anfahren. Dann hat der Motor abgestellt. Ich konnte danach problemlos neu starten und der Fehler ist nie wiedergekommen. Vielleicht hat die Intankpumpe einfach Luft angesaugt. Grüße Hajo
-
Ah jetzt ja. Jetzt verstehe ich die komische Fehlermeldung mit dem Kurzschluß gegen Plus. Hatte ich auch mal. Allerdings damals noch mit einem Bosch Tester von der Werkstatt ausgelesen. Bei leergefahrenem Tank hatte ich mehrfach eine Fehlermeldung Raildruckregelabweichung. Die Fehlernummer hab ich gerade nicht zur Hand. Ich muß mal suchen, ob das immer die gleiche war. Wenn das so ist, dann kann also jedes Problem mit der Kraftstoffversorgung die Ursache sein. Grüße Hajo
-
450 cdi von 1999 lässt sich nicht mehr bewegen
Funman antwortete auf michelvomdorf's Thema in SMARTe Technik
Das würde ich tunlichst bleiben lassen. Damit kann man gut das Gewinde der Verschraubung der Riemenscheibe abreißen. Ein gekröpfter Ringschlüssel ist dein Freund. Und Gefühl, vorsichtig hin- und herdrehen.