Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.851
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Alles schön und gut. Da kann man viel rätseln und untersuchen. Oder einfach mal die Motorgummis erneuern.
  2. Ja, das vermute ich auch. Aber nach 4 Jahren? Und ob Fismatec in den Wahnsinn getrieben wurde oder nicht, finde ich auch nicht so interessant.
  3. Funman

    Smart451 gekauft

    Glück gehabt bisher. Daß Gebrauchtwagen genau dann verkauft werden, wenn sich eine teure Reparatur abzeichnet, ist allerdings durchaus häufig. Sagt man. Rein statistisch solltest du da einige von der Sorte bei gehabt haben. Bei 50 Autos kann es auch irgendwie nicht mit jedem Modell die langjährige Erfolgsstory gewesen sein. Vornehm ausgedrückt. Eine Freundin kam mal zu mir mit einem Golf der ihr zum Kauf angeboten wurde, sogar aus der Bekanntschaft. Ich sollte den mal prüfen. Ich ziehe die Hamdbremse an, lege den größten Gang ein, gebe ordentlich Gas und lasse die Kupplung komplett los. Der Motor tat sich etwas schwer, lief aber weiter. Damit war die Probefahrt beendet, bevor sie begonnen hatte. Der Verkäufer soll sauer gewesen sein, daß wir es so schnell gemerkt haben.
  4. Was genau willst du da überprüfen? Ob er sich anschrauben läßt? Ob er startet? Das wird er beides wohl. Das wird vermutlich sogar ein Benzineranlasser in einem Diesel. Aber ob er das unter allen Umständen tut, mit allen Batterien, bei allen Temperaturen, usw usf... und wie lange hält der? Wie groß soll der Prüfstand und das Projekt sein? Unter einer Diplomarbeit wird das nicht gehen. Ich mache sowas ähnliches beruflich, und ich frage mich immer, wie sich manche Leute das denken, wenn sie sagen, man könnte mal irgendwas überprüfen.
  5. Gibt es hier schon neue Informationen?
  6. Funman

    Startprobleme

    Eine defekte Batterie quietscht aber nicht.
  7. Die Kuhfänger an den Dampfloks im wilden Westen haben schon Sinn gemacht.
  8. Also genau solche Typen wie ich! 😁 Da fühl ich mich doch gleich angesprochen. ???? Das sind doch genau die, in denen die Hipster..... und der Seat Leon wird doch nur wegen der Musikanbindung gekauft. Daß der evtl. auch fahren kann ist doch Nebensache.
  9. Auf dem Bild der Polizei sieht man gut die Aufschlagstelle auf der Böschung. Der Begriff "geschanzt" war mir bisher unbekannt, aber ich weiß was gemeint ist.
  10. Das nennt man Abstrakte Kunst. Die Natur abmalen war früher. Aber in einigen Schlafzimmern hängt ja heute noch der röhrende Hirsch!
  11. Das weiß ich konkret nicht, aber falls das Öl älter als 30000 Km ist, erneuere es einfach. Kost nicht viel, ist schnell gemacht, ist ggf. sowieso fällig und lohnt kein langes Überlegen.
  12. Es gibt ja viel Werbung im Fernsehen für alles Mögliche. Die schlechteste Werbung ist zur Zeit aber für Autos. Durchgehend von allen Marken. Da kaufe ich lieber ein Mittel gegen Durchfall. Da bellt ein Hund, das ist wenigstens witzig. Und die Werbung ist gut gemacht und kostet nur einen winzigen Bruchteil der Autowerbung.
  13. Ich dachte sowas machen nur die Bilderberger, die die Pandemie erfunden und angeordnet haben.
  14. Wo ist beim Smart eigentlich der mittlere Topf und der vordere Topf? Und welcher Smart hat keinen Katalysator?
  15. Wozu das? Hast du keine Heckscheibenheizung ab Werk?
  16. Das reicht nicht, der mittlere Anschluß ist auf der falschen Seite, und die äußeren Anschlüsse sind zu lang. Das Ding müßte komplett umgearbeitet werden. Wahnsinnsaufwand, wozu? Viel mehr Sinn würde es machen, dieses Trimmpoti Provisorium durch ein richtiges Poti zu ersetzen. Z.B. eines von Alps. Das kostet zwar 30x soviel, ist aber auch 30x hochwertiger.
  17. Hm, welchen Gummi meinst du? Die Gummis an den Enden der Blattfeder werden mit den Querlenkern verschraubt. Da kann nichts gleiten.
  18. Vielleicht mal wieder anklemmen?
  19. Am Hyundai Santa Fé fand ich den Griff an der Heckklappe sehr angenehm. Im Grunde ist das ein Armutszeugnis wenn man da an der Kante rumfummeln muß. Beim Smart ist das aber egal, weil der ja sowieso ein Armutsauto ist. Reduce to the Max. Und an größeren besseren Autos wurde das Problem mit der motorbetriebenen Heckklappe gelöst.
  20. Gummis sollten nicht geschmiert werden. Die funktionieren so daß das Gummi haftet und sich nur verformt. Wenn sich das Flutschi abwäscht, dann fängt der Gummi an punktuell zu radieren und wird zerstört.
  21. Nana! Das heißt doch Keks mit Migrationshintergrund!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.