Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.190
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Wie gesagt, es gibt Leute, die sind ihren CDI schon über 100000 Km mit "Planzenöl" gefahren. Mit 100% ohne Mischung. Aber hier mal eine andere Frage: wie lange hat der Smart denn mit dem Rapsöl im System gestanden? Ich frage, weil das Öl irgendwann verharzt, also fest wird. Und dann ist die Sache natürlich noch mal eine Größenordnung schwieriger.
  2. In den Ansaugkrümmer am besten. Entlüften durch wiederholtes Einschalten der "Zündung", damit die Pumpe im Tank läuft. Wenn du den Filter raus hattest, ist der natürlich mit Luft gefüllt. Beim Einschalten muß zu hören sein, daß es rumpelt und gluckert und die Luft aus dem Filter zügig durch das System rauscht und wieder im Tank landet. Das ist sehr auffällig. Nach ein paar Sekunden ist es dann wieder ruhig. Wenn du das nicht gehört hast, kannst du den Filter evtl. nochmal lösen und leerlaufen lassen und das wiederholen. Wenn das Rumpeln und Gluckern nicht passiert, dann hat die Pumpe im Tank ein Problem.
  3. Mit Startpilot sollte er kurz laufen, solange gesprüht wird, sehr rappelig aber irgendwas muß passieren. Wenn nicht machst du was falsch oder der Motor ist Vollschrott. Das hat dann aber nichts mit Rapsöl zu tun. Funktionieren denn die Glühkerzen, oder sind die auch kaputt? Das ist so natürlich schwer feststellbar wenn er nicht läuft, du müßtest dich auf die Aussagen des Vorbesitzers verlassen oder mit Diagnosegerät auslesen. Das kann sowieso mal nicht schaden.
  4. Nein, kannst du nicht. Es sei denn du hast einen Prüfstand.
  5. for tow, das ist nur zum Abschleppen, nicht zum Fahren.
  6. Es gibt ja CR Autos die starten und fahren mit Rapsöl. Allerdings nicht im 100% Serienzustand. Ein bißchen Tuning ist schon nötig.😉 Das macht den Unterschied. Generell geht das aber. Das heißt jetzt, allzu viel verkehrt kann jetzt nicht sein. Was am ehesten kaputt geht ist die Pumpe im Tank. Wenn die noch summt sollte die aber auch noch gehen. Anschleppen wäre auch noch eine Möglichkeit.
  7. Man muß dem Auto vorgaukeln, daß es extrem kalt ist. Wie das genau beim Smart geht, weiß ich nicht. Beim Peugeot 205 HDI weiß ich es zufällig, da wird einfach der Stecker vom Temperatursensor abgezogen. Dann denkt das Steuergerät die Temperatur ist bei -56°C und verdoppelt die Einspritzzeit beim Sart. Damit startet er auch mit Rapsöl. Wie und ob das beim Smart geht weiß ich leider nicht.
  8. Oder eine Rapsöl-Software auf das MSG aufspielen.
  9. Oder den Temperatursensor manipulieren. Dann startet er auch mit Rapsöl.
  10. Freiorgeln. Oder Kraftstoffsystem spülen. Oder Startpilot. Oder alles zusammen. Das ganze Einspritzsystem ist ja noch voll Rapsöl, das muß raus. Ich würde ein paar Verschraubungen am Rail lockern und orgeln bis da frischer Diesel austritt.
  11. Funman

    Kabel Magnetschalter

    Da kann was nicht stimmen. Die Leitung zum Magnetschalter führt nur Strom, also +12V, wenn der Starter laufen soll. Also wenn der Schlüssel auf Start gedreht wird. Wenn alles intakt ist, dann läuft der Starter auch wenn da 12V draufkommen. Wenn der Steckkontakt kaputt ist, oder der Anlasser, dann natürlich nicht. So kann man das auch prüfen, auf diese Leitung +12V draufgeben, dann muß der Anlasser laufen, auch unabhängig vom Zündschlüssel. Wenn er dann läuft, dann liegt der Fehler vor diesem Punkt, also an Relais T oder am Zündschloß etc.. Wenn er dann nicht läuft, dann liegt es am Steckkontakt oder am Anlasser.
  12. Funman

    Kabel Magnetschalter

    Relais T zieht erst beim Starten an, nicht beim Einschalten der Zündung. Es kann defekt sein oder auch keinen Strom bekommen. Man kann es alleine testen, in der Relaisbox ist das aber einfacher. Klar gibts das zu kaufen.
  13. Und dann beim Reifenhersteller beschweren, daß die Reifen keine Felgenschutzrippe haben. Achwas. Da gibts doch chinesische Kotflügelverbreiterungen aus Weichgummi zum Ankleben. Einfach 5 Stück übereinander kleben und die Abdeckung paßt. Wer schön sein will muß leiden.
  14. Was planst du jetzt nach der ausführlichen Diskussion zu tun? Warten bis sich das Problem von selbst löst?
  15. Hallo, wurde die Windschutzscheibe schonmal gewechselt oder ist das noch die erste ab Werk? Man kann das hinpfuschen, indem die Scheibe mit Dichtmasse wieder festgeklebt wird. Oder neue Scheibe einbauen.
  16. Naja, dein Hauptproblem daß der Motor Öl verbrennt ist ja noch nicht gelöst. Und übrigens, Smarties ist Mehrzahl. Wieviele hast du denn? Ich habe fünf.
  17. Wurde schon der Rücklauftest gemacht? Das ist ja das naheliegendste. Wie Maxpower ja auch geschrieben hat. Wenn die Rücklaufmenge eines Injektors zu hoch ist, dann startet er nicht.
  18. Das läßt sich ja mit dem von mir erwähnten AGR Test ausschließen. Falls das so sein sollte, dann ist das natürlich blöd. Dann ist bei der Generalüberholung wohl was schief gelaufen.
  19. Das Spiel der Radlager ist vom Hersteller vorgegeben und nicht einstellbar. Aber auf 0,0X Millimeter, nicht auf 2mm. Kann es sein, daß die Radlager schwer auf den Bolzen drauf gingen? Dann kann sowas tatsächlich passieren, ist dann aber der GAU.
  20. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge an dieser Front? Was hat der Rücklaufmengentest ergeben, und was der Test mit dem abgezogenen Ansaugschlauch?
  21. Was hat denn das gute Stück? Normal gehen die nicht kaputt. Wenn ich das hier richtig verfolgt habe, dann ist bisher kein einziger defekter Motor bekannt. Meist sind es ja nur Kleinigkeiten, die dazu führen, daß der Motor nicht mehr läuft. Und diese Kleinigkeiten haben mit dem Motor selbst oft gar nichts zu tun. Achso, ich sehe gerade, das war der Motor der schon mal "generalüberholt" wurde. Dann wechsele ich mal in den alten Thread zurück.
  22. Genau. Und wenn der Sensor mit Stecker dran gezogen wird, dann kann man soviel die Flügel drücken wie man will, die reißen dann ab.
  23. Genauso ist das. Aber das ist eben nicht der Normalfall. Viele MHD Besitzer fahren eben ohne Wartung bis nichts mehr geht, und sogar weiter, bis der Motor überhitzt. Dann wirds natürlich teuer.
  24. Klingt nach ner guten Idee. Die Mutter einseitig kaputtbohren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.