Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.190
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Ich habe schon drei Smarts blind gekauft und sie waren alle so wie erwartet. (Einen davon hab ich dir sogar vorgeführt.) Prinzipiell kann ich über dieses Verfahren also nichts schlechtes sagen.
  2. Wow. 9 Monate. Stolze Leistung.
  3. 451 schrub er doch, also Würfel.
  4. Funman

    Kabel Magnetschalter

    Glücklicherweise nein. Ich mußte bisher noch keinen ausbauen. Es lag ggf. immer an was anderem.
  5. Dazu gabs hier kürzlich einen Thread. Ich weiß aus dem Kopf aber nicht mehr das Endergebnis.
  6. Funman

    Kabel Magnetschalter

    Wenn du damit das blaue Kabel komplett überbrückt hast, incl. dem Stecker, also direkt auf den Flachstecker des Anlassers gebrückt hast, dann hast du tatsächlich alles bis auf den Anlasser ausgeschlossen. Wenn er dann nicht anläuft, dann müßte er defekt sein. Ich hatte allerdings auch schon mal ein loses Kabel am Anlasser, das dicke von der Batterie.
  7. Funman

    Kabel Magnetschalter

    Hast du vorher gecheckt, ob es am Steckkontakt oder davor liegt? Am besten mal auf den Steckkontakt +12V draufgeben. Wenn der Anlasser dann anläuft, dann liegts nicht am Anlasser. Bevor ich das probiert hätte würde ICH den Anlasser nicht ausbauen. Übrigens, für den Notfall unterwegs, falls dieser Steckkontakt mal keinen Strom bekommt, warum auch immer, habe ich immer einen langen Schraubendreher mit isoliertem Schaft unter dem Fahrersitz liegen. Damit, zusammen mit dem Starthilfekabel, kann ich jederzeit unterwegs direkt Strom auf den Flachstecker geben und damit Notstarten. Das hat mich auch schon mal gerettet. Merke, die Anlasser sind MEISTENS nicht defekt, sondern etwas davor.
  8. Vibrations-Dauerbruch. Ja, das wäre noch eine Möglichkeit. Ich frage mich allerdings, ob der Zylinder überhaupt noch gezündet hat. Und wenn nein, dann müßte das doch aufgefallen sein. Dadurch daß 1/3 der Leistung fehlt. Und spätestens bei der AU. Der Kat müßte dann auch hinne sein bzw. nicht mehr vorhanden.
  9. Entweder fortlaufend stark nagelnde Verbrennung, aber das müßte zu hören gewesen sein. Oder die Kerze ist zu lang und wurde vom Kolben getroffen. Oder Fremdkörper im Zylinder, Mutter ins Ansaugrohr gefallen. Was anderes fällt mir jetzt nicht mehr ein.
  10. Apropos Kompression, wenn die Kerze schon raus ist, könnte man die Kompri doch gleich mal messen. Dann weißt du auch ob der Zylinder Schaden genommen hat.
  11. Ich dachte gerade, der hat ja 2 Kerzen. Aber ist ja ein 451.
  12. Genau so sah das eben in meiner Glaskugel aus.
  13. Ich vermute mal, er meint den Isolator an den Elektroden.
  14. Dieser Smart hat keine Relaisbox unter dem Teppich, falls du das meinst.
  15. Das SAM ist nicht die Motorsteuerung. Das sind 2 verschiedene Dinge.
  16. Das waren ja nur 4 Minuten! 😀 Alles elektrische Sensor oder Ventil Unterbrechungen. Da hat ein Steuergerät keinen Strom oder ein Can Bus dahin ist unterbrochen. Ich würde damit beginnen, alle Sicherungen durchzumessen. Aber vielleicht kann ein Experte, ich leider nicht, diese Meldungen einer Sicherung oder einem Stecker zuordnen.
  17. Nicht du, sondern der Fragesteller. Komplette Liste bitte. Mit etwas Glück sind die Fehler alle demselben Steuergerät zuzuordnen.
  18. Das ist ein 450, kein 451! Ich schlage die Fehler jetzt nicht alle nach, das könntest du mal machen. Plötzlich viele Fehler deuten auf ein generelles Elektrikproblem hin, also eine Sicherung ist defekt, ein Batteriepol ist lose oder ein Stecker locker oder ähnliches. Es könnte sein, daß ein Steuergerät nicht mehr erreichbar ist. Aber das könntest du mal nachschlagen.
  19. Eine Woche ist unkritisch. Einige Monate kann schon anders aussehen. Wie gesagt, du mußt zuerst checken ob die Pumpe im Tank pumpt und das System spült. Dann mußt du checken ob die Hochdruckpumpe pumpt und Druck aufbaut. Dann eine oder mehrere Leitungen an den Injektoren lösen und das Rail spülen. Das ist ziemlich groß da mußt du schon so einen Becher Diesel durchspülen. Bei den Injektoren hilft nur orgeln oder Anschleppen oder Startpilot. Da ist aber nur sehr wenig drin, deshalb sollte das überschaubar sein. Dann muß er kommen. Den kompletten Inhalt des Rails durch die Injektoren zu orgeln kann tatsächlich lange dauern. Aber vielleicht geht es auch einfacher. Deshalb zuerst die Funktion der Pumpe im Tank checken wie beschrieben und dann Startpilot und Anschleppen. Mach und berichte.
  20. Wozu basteln. Einfach neu kaufen und fertig. Funktioniert fast immer. Das Leben kann so einfach sein.
  21. Österreich also. Vermutlich ist das der Grund. Wundert mich aber trotzdem daß Lastvin österreichische Smarts nicht in der Datenbank hat. Wo holen denn die Österreicher diese Infos her?
  22. Seltsam. Die VIN ist hier unbekannt. Ist das ein Reimport aus dem Ausland? Bei Reimporten soll das ja vorkommen, daß die VIN bei Mercedes Deutschland nicht gelistet ist. Dann gibts auch jedesmal Probleme beim Ersatzteilkauf. Oder es ist ein Tippfehler in der VIN und die Nummer gibt es einfach nicht.
  23. Wie alt ist denn der Smart? Wann war die Erstzulassung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.