
Smarter 450er
Mitglied-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Ich wollte dir damit eigentlich Hoffnung machen, Kupplung ist ja ein Verschleißteil und der Wechsel Standard (hast du keine richtige Werkstatt an der Hand?)
-
Smarter 450er folgt jetzt dem Inhalt: der "3 Radschrauben Rate-Thread", E 10 tanken ok ??, Lichtmaschine Smart startet nicht und and 2 others
-
Auf dem Rüssel steht eigentlich immer klein drauf was da raus kommt. E5 z.B. , achte mal darauf @kako
-
Moin, im besten Fall blockiert etwas die Schwungscheibe/ Kupplung (die wäre sowieso bald fällig gewesen) , oder etwas im Motor ( abgerissenes Ventil, gerissene Steuerkette, gelöster Bolzen….) , klingt für mich aber eher unwahrscheinlich, da der Fehler ja nach dem normalen abstellen auftrat. Viel Glück!
-
Was hast du denn nicht verstanden? Du vermischst da einiges. Nirgendwo habe ich einen Nutzen für die Umwelt in Frage gestellt, sondern lediglich Auswirkungen auf den Motor dargestellt. Beim agr ging es nicht spezifisch um Smart, evtl kommt der Smart aber auch nur so gut mit der Abgasrückführung klar, weil er viel mehr am Limit bewegt wird und hier kaum Abgase rückgeführt werden.
-
So ganz unrecht hat er nicht, das agr gehört wohl mit zu den zuverlässigsten Motorkillern der letzten 10 Jahre. Ohne dpf reduziert sich der Verbrauch auch nicht unerheblich.
-
Och, warum nicht. Wenn eine Beziehung zu dem Fahrzeug besteht, finde ich es durchaus sinnvoll das Projekt in Angriff zu nehmen, solange die Ersatzteilversorgung noch gut ist.
-
Es geht auch eine Zwischenlösung, eine sog. rollende Restaurierung. Dabei fährst du in die Werkstatt und lässt klar abgegrenzte Arbeiten vernünftig erledigen. Ein verbindlicher KV ist bei einer komplett Restaurierung nicht möglich, es wird immer Überraschungen geben. Eigentlich sollte jeder Karosserie Fachbetrieb eine kleine Restaurierung beherrschen. Falls du einen wirklich guten Betrieb im Norden suchst, kann ich dir gerne einen nennen. Aber stelle doch mal ein paar Bilder ein, so kann sich keiner ein Bild von den erforderlichen Arbeiten machen.
-
Camper sind (fast) nie schön 😉 Ich finde diese Rucksäcke lustig und widerspricht dem Konzept Smart.
-
der "3 Radschrauben Rate-Thread"
Smarter 450er antwortete auf Ralf_47's Thema in small-Talk (off topic)
Irgend etwas mit Gordini im Namen? Wobei, so modern und breit, R5 mit Mittelmotor? Edit: der Turbo hatte wohl 4, also ein alpine? -
der "3 Radschrauben Rate-Thread"
Smarter 450er antwortete auf Ralf_47's Thema in small-Talk (off topic)
Zur Marktvorstellung durfte sie die Pyla-Düne (Europas größter Sandhaufen) hochfahren 😅 -
Mein neuer Smart und die Fragen dazu
Smarter 450er antwortete auf Smarter 450er's Thema in SMARTe Technik
Das Heck sieht doch ganz gut aus. -
Mein neuer Smart und die Fragen dazu
Smarter 450er antwortete auf Smarter 450er's Thema in SMARTe Technik
Außerdem will ich doch keinen Benz mit Rostlöchern fahren 😉 so einer bin ich nicht 😅 -
Mein neuer Smart und die Fragen dazu
Smarter 450er antwortete auf Smarter 450er's Thema in SMARTe Technik
Mit entrosten war da nichts mehr, das braune konnte ich mit dem Finger eindrücken. Eine Tauchbadgrundierung ist natürlich nicht zu überbieten, wenn das richtig instand gesetzt wird, gammelt da aber nach der Versiegelung erstmal nichts mehr. Wenn der Rost nur mit einem Blech gedoppelt wird, geht’s natürlich ab, das ist aber Pfusch hoch 10 😉. Ich hab’s stumpf eingeschweißt. -
Mein neuer Smart und die Fragen dazu
Smarter 450er antwortete auf Smarter 450er's Thema in SMARTe Technik
Mit dem Scheibenrahmen hast du mich ordentlich getriggert und ich musste ganz schnell nachsehen. Alles gut, soweit ich das gesehen habe. Schnodder ist aber vorhanden. -
Mein neuer Smart und die Fragen dazu
Smarter 450er antwortete auf Smarter 450er's Thema in SMARTe Technik
Sehr guter Tipp!