
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.853 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Das ist ein SAM mit OBD2. Der TE hat einen ZEE. Deshalb sind die Erkenntnisse nicht übertragbar. Der TE will aber Airbagfehler löschen. Mit Delphi geht Airbagfehler am ZEE. Was soll man da mit einem Icarsoft, wenn das noch nicht mal Airbagfehler löschen kann?
-
Welches Icarsoft du brauchst weiß ich nicht, aber der Smart hat kein OBD2.
-
Dauerhafte Fehlermedlung im Display/ gelbes Ausrufezeichen
Funman antwortete auf nachtschwaermer's Thema in SMARTe Technik
Wurde der Lenkwinkelsensor angelernt? -
Geht aber nur bei laufendem Motor. Oder man muß die Steuerung brücken. Das wäre dann aber nicht mehr "ganz ohne Umbau". Und wenn sowieso ein Netzgerät mit Netzkabel dran muß, dann ist es einfacher, einen Heizlüfter in den Smart zu stellen. Das mache ich tatsächlich manchmal auch so.
-
Das ist schon etwas mehr Arbeit, das sollte sich in Rückmeldung oder Rechnung niederschlagen. Das macht der nicht mal so eben nebenbei.
-
Das kann passieren, aber dann blinkt es wie wild im Kombiinstrument. Das sollte dir auffallen.
-
Auch wenn es nicht zu den Symptomen paßt: Probleme die auch vorkommen sind undichte Dichtungen im Kraftstoffsystem (Symptom sind Startprobleme) oder Probleme mit der Ladedruckmessung, Riß im Schlauch zum Drucksensor (dauerhaft halbe Leistung) oder Problem mit dem Wastegate des Turbos (zuerst gute Leistung, dann plötzlich Notlauf). Hat er irgendwo auffallenden Ölverlust? Tropft da was ab?
-
Und noch ein Fettnäpfchen, du hast eine "Kugel", keinen "Würfel". 😂 Der Würfel ist der 451 ab 2007.
-
Hallo Mario, OK, also hat er volle Leistung, wenn er warm ist. Da fällt mir tatsächlich nur das AGR Mischgehäuse mit Ventil und Stellmotor ein. Das könnte in kaltem Zustand festsitzen. Ich würde es ausbauen, zerlegen und reinigen. Auch preiswert ist Fehlerspeicher auslesen lassen, ausdrucken und löschen lassen. Vielleicht steht was interessantes drin. Ich vermute zwar nein, aber die 10 Euro in einer freien Werkstatt bringen dich nicht um.
-
Hallo Mario, schon passiert. Es gibt keinen Smart TDI. 😁 Und Gas gibts beim Diesel auch nicht! 😂 Was heißt, nimmt kein "Vollgas" an? Fährt sich zäh bei hohem Tempo? Kommt und geht das schleichend, oder plötzlich? Meine Smart 450 CDI fahren sich kalt auf den ersten Kilometern auch etwas zäh. Aber das gibt sich dann. Fährst du auch mal Topspeed? Fahr mal bei schönem Wetter 10 Minuten lang "Vollgas" auf der Autobahn. Fährt er sich dann besser? Erreicht er 135 Km/h nach GPS? Wie war das Fahrprofil bisher? Viel Stadtverkehr? Wann wurde das AGR Mischgehäuse zuletzt gereinigt? Ist die AGR stillgelegt? Grüße, Hajo
-
Batterie tauschen und dann....
-
Sein Hauptproblem ist aber ja erst mal, daß der Motor nicht läuft.
-
Vor allem hängt es davon ab, ob und wie lange eine defekte Kerze noch herumgefahren wird. Wenn eine Kerze nicht mehr glüht, dann brennt sie immer mehr fest.
-
280 Euro für Ölwechsel, 4 neue Reifen und 2 neue Steuergeräte incl. Tausch und Anlernen finde ich sehr günstig! Die Adresse von der Bude brauche ich, da geh ich in Zukunft auch hin! Ich tippe auch auf Kurzschluß im Magnetschalter. Hatte ich auch. Abhilfe: Steckkontakt am Anlasser direkt vom Pluspol der Batterie überbrückt. Gleichzeitig Zündschlüssel gedreht. Damit konnte ich schonmal fahren. Dann neue Sicherung rein. Fehler ist bisher nicht wieder aufgetreten.
-
Wenn ein Problem mit dem Wendewinkelsensor angezeigt wird, würde ich vermuten, daß es ein Problem mit dem Signal des Wendewinkelsensors gibt. 😉 Dieser wird üblicherweise Drehwinkelsensor genannt. Das Smartwiki verzeichnet unter P203C die Istposition des Drehwinkelsensors. Dieser Sensor mißt die Stellung der Schaltwalze im Getriebe, also den eingelegten Gang. Der Sensor ist links am Getriebe angebaut und sieht wie eine flache runde schwarze Dose aus. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, würde ich vermuten, daß der Smart ein Problem mit dem Finden und Einlegen der Gänge hat. Daß der Motor nicht läuft und wieder ausgeht, scheint damit nichts zu tun zu haben, das ist eine andere Baustelle.
-
Was ist besser: Öl oder Wasser vorwärmen?
Funman antwortete auf Gullytester's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Man könnte sie einfach VOR Lebensdauerende herausschrauben. Ehrlich, die billigen Dinger wären mir kein Grund für irgendeinen Aufriß. -
So ein langes Wochenende möcht ich auch mal haben.
-
Was ist besser: Öl oder Wasser vorwärmen?
Funman antwortete auf Gullytester's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aber nur für 0,735 Sekunden, bis es erstmals mit dem Motor(block) in Kontakt kommt. Dann hat es wieder die Temperatur des (kalten) Motorblocks. Wieso? Die Wärmekapazität von Wasser ist doch ein mehrfaches der Wärmekapazität von Öl. Naja. Der Verdichtungsdruck ist ja auch nicht unerheblich. Und der "leiert" ebenfalls ohne Öldruck. Der Motor hat ja keine Dekompression. Und ob das jetzt besser ist, länger mit Verdichtungsdruck zu leiern, als kürzer mit Zündung im Leerlauf laufen zu lassen, ist sehr die Frage. Ein großer Vorteil ist es sicher nicht. -
Smart 450 Bremszylinder hinten Entlüftungsnippel abgerissen
Funman antwortete auf Michigee's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie der 911er schon angedeutet hat, ich nehme an, daß der Tüv nicht akzeptieren wird, eine original starre gegen eine flexible Leitung zu tauschen. -
Smart 450 Bremszylinder hinten Entlüftungsnippel abgerissen
Funman antwortete auf Michigee's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau genommen ist das ja keine Mutter, sondern eine Schraube. Erkennbar daran, daß sie ein Außengewinde hat. Und da das ein spezielles Teil ist und keine normale Schraube, wird es Nippel genannt. 😉 -
Kann man machen. Ich würde trotzdem das Problem erstmal vollständig diagnostizieren. Ist die vorhandene Scheibe noch original? Nachträglich getauschte Scheiben neigen eher zu Undichtigkeit als die originalen, weil im Werk sorgfältiger gearbeitet wird als in der Scheibentauschbude.
-
Was ist besser: Öl oder Wasser vorwärmen?
Funman antwortete auf Gullytester's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde den MOTOR vorwärmen. Die Flüssigkeiten selbst sind ja relativ egal. Und das geht über das..... genau, weil es im Motorblock ist. Und über das.... geht es nicht, weil es nicht im Motorblock ist . 😉 -
Smart 450 Bremszylinder hinten Entlüftungsnippel abgerissen
Funman antwortete auf Michigee's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mit einem Bremsleitungsschlüssel, auch geschlitzter Ringschlüssel genannt, reißt man eher den Nippel ab, als daß man ihn runddreht. -
Ich wundere mich aber schon wie die beschriebenen Vorfälle mit angezogener Handbremse möglich waren. Da muß die Handbremse ja komplett defekt gewesen sein und die Leute sind damit so herumgefahren.