Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.190
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Lambda 0,8 kommt mir wenig vor... sollte das nicht um 1,0 liegen? Gut, das kann mit dem Tuning so gewollt sein. Das gleiche gilt wohl für den zu hohen Kraftstoffdruck, den anzuheben kann zwecks Tuning auch gewollt sein. Die Kerze ist mir auch einen Tucken zu rußig. Solche Überlegungen sind aber alle für die Katz. Entweder fahr zu CS und laß den das in seinem Sinne in Ordnung bringen, oder rüste auf Original zurück.
  2. Dann waren die fraglichen Schrauben aber nicht festgerostet. Im hier aktuellen Fall kommt hinzu, daß der kleinste Ausdreher in deiner Kassette dicker ist als die Schraube um die es hier geht. Die hat nur ca. 3,5 mm.
  3. Oder Verkleidung einfach zerstören und gegen heiles Gebrauchtteil ersetzen. Neue Schrauben Edelstahl mit Fett.
  4. Wohl kaum. Schwierig. Eine Möglichkeit: Blech mit Loch draufschweißen. Plastik schmilzt, solange es flüssig ist Schraube rausdrehen. Oder: mit Dremel und 1mm Bohrer rundrum reinbohren, bis die Schraube locker wird. Dann Blech mit Loch und 1 Schweißpunkt draufsetzen und sofort rausdrehen. Die Ruine später mit Epoxy füllen und neues Loch bohren.
  5. Ich nehme immer Waxoyl und verarbeite das mit einer Wagner W50 Airlesspistole und Hohlraumsonde. Verarbeitung bei 20 Grad. Relativ sauber zu verarbeiten. Sprühnebel sollte man nicht einatmen, Petroleum. Ich lege ein paar Pappen unter, das reicht. Ist dauerhaft kriechfähig, läuft aber bei Hitze nicht raus. Auch für schmierbedürftige Mechanik gut geeignet, z.B. das Handbrems Federgedöns. Hauptnachteil ist, die Düse verstopft gelegentlich mal. Offenbar sind kleine Krümel in dem Zeug, die filtern das wohl nicht 100 prozentig.
  6. BTW, was ist denn nun mit den Steuergerät mit dem Tuning?
  7. Was spricht gegen ein 2 Din Radio? Das verdeckt nichts.
  8. Wie hält die Nudel denn im Kofferraum? Mit Klettband auf dem Teppich?
  9. Das Endziel der Verbesserung sieht dann etwa so aus wie in diesem Schulungsvideo.
  10. Das hat ja nur die Pure Version. Pulse und Passion haben das Glasdach. Allerdings nicht zum Öffnen. Ich finde das Glasdach aber doof. Im Winter kalt und im Sommer heiß. Ich überlege, das zu überkleben.
  11. Funman

    Dachantenne

    Danke für die Rückmeldung!
  12. Das ist der Grund, warum ich hier regelmäßig von solchen und ähnlichen Anfragen abrate.
  13. Funman

    Dachantenne

    Ansonsten hast du natürlich recht, wobei staatlich vorgeschrieben ist. Die Lizenz der Sender beinhaltet einen hohen Anteil Wortbeiträge. Machts natürlich auch nicht besser. Internetradio ist ohne Gequatsche, bei uns in der Werkstatt läuft immer Radio SAW. Die finde ich auch überholt. Wie viele Stunden muß ich Radio hören bis ich erfahre daß vor mir ein Stau ist. Da stehe ich längst drin. Ein Blick auf Google Maps sagt mir das sofort, sogar mit Länge und Zeitprognose.
  14. Funman

    Dachantenne

    Ja, aber es soll ja kein Stab sein, sondern
  15. Ein bekanntes und geschätztes Mitglied dieses Forum sagt, alles außer Werksfedern taugt nichts. Wenn ich das zusammenfasse, dann gibt es gar keine die was taugen.... Meine Erfahrung ist, daß Werksfedern 20 Jahre halten, ohne Pflege, und günstige Nachbauten nach kurzer Zeit nachgeben.
  16. Du hast noch keinen Smart und willst den schon mit Schnickschnack aufrüsten? Schau doch erstmal ob das Ding überhaupt fährt. Sonst ergeht es dir so wie erst vor wenigen Tagen diesem Kandidaten hier.
  17. Das ist bei allen Smarts so, die noch den originalen Thermostaten haben. Such mal nach "Restriktor" bei Bedarf.
  18. Dann mach das doch einfach nicht. "Herr Doktor, immer wenn ich SO mache tuts weh" "Dann machen sie doch nicht SO" (Das war auch Ostfriesisch) Das kommt mir so vor wie die Funktion im 450, daß er nach einer gewissen Zeit mit Gang und laufendem Motor abgestellt selbst in N schaltet. Vielleicht ist diese Funktion ja auch einfach so beabsichtigt.
  19. Funman

    Dachantenne

    Das Dach ist aus Kunststoff und läßt sich durchbohren. Aber unschön finde ich das schon, eine Antenne in einem "Glas"dach zu montieren. Da sind dann Unterseite und Kabel zwangsläufig sichtbar.
  20. Die überzähligen Ringe könnt ihr ja für 14,90 pro Stück verkaufen.
  21. Kann ich bestätigen. Ist bei Audi A4 oder A6 aber nicht anders. Diese modernen Kisten sind total zugebaut. Die Kombis finde ich auch ziemlich lächerlich, die können ohne Umlegen der Rücksitzlehne noch nichtmal ihre eigenen Räder transportieren. Deshalb würde ich die nie als Kombi haben wollen, nur als Stufenheck. Sobald es etwas zu transportieren gibt, kommt man um einen Transporter ja doch nicht herum. Welcher Handwerker fährt heute noch so einen Kombi. Zu Zeiten eines Ford Granada sah das noch ganz anders aus. Da konnten Kombis noch wirklich was transportieren.
  22. Ich hatte eine Zeit lang einen W212 E220 T-Modell Diesel als Dienstwagen, muß so ein Blue Dings gewesen sein. Der ist angegeben mit unter 5 Litern, und ich habe ihn kreuz und quer durch D tatsächlich mit ca. 5,5 Litern gefahren, und das bei DER Größe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.