Ich kann den Wunsch nach Servolenkung gut verstehen ; bei meinem Brabus mit 17" Lorinser-Felegen und vorne 195/40 r 17 ist das schon notwendig.ich werde nachrüsten. Habe übrigens eine Super-Wekstatt in München gefunden; ist zwar spezialisiert auf Volvo und Ami-Oldtimer, hat mir aber eine neue Kupplung eingebaut für kleines Geld und wird auch die Nachrüstung auf Servo hinkriegen: PT-Autoservice, München, Moosach. Kann ich nur empfehlen!!!!!!
Danke, war ich auch schon: € 1600 +, Mercedes € 2600. Und vor einem Jahr hab ich für 2600 an einem meiner B..... eine komplett neue elektr. Handbremse, neue Bremsscheieben, neue Klötze, neue Handbremsbeläge, Steuerseile und eine neue Programmierung inkl. Ersatzwagen bekommen.............
Ok, dann mehr. Ich wohne in München-Neuhausen und bin ein absoluter Smart-Anfänger. Mein letzter Daimler war 1982 (450 SEL), aber ab 91 kommt mirnur noch Weiss-Blau ins Haus. Aber vor 2 Wochen habe ich diese schicke, kleine Auto gesehen und musste ihn haben. Nach ein paar Tagen stellte sich dieses Problem heraus. Mal läuft er super , mal weniger. Privat gekauft, also Pech gehabt. Deshlb jetzt meine Frage.
Bis dann
Hallo, Leute!
Ich suche dringend eine bezahlbare Werkstatt, die an meinem 451 Brabus (84 Ps) die Kupplung und den Aktuator wechselt, ohne das ich eine Bank überfallen muss.
Vielen Dank im voraus
Hallo, Leute!
Bin seit gestern Besitzer eines 451 Brabus. Weiss jemand im Raum München eien bezahlbare Werkstatt für die Kugel?
Der Aktuator spinnt ein bißchen, evtl.muss auch die Kupplung neu. Bei Daimler ruft man dafür bis zu € 2500 auf; es wird auch günstiger gehen?
Danke für eine Antwort
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.