Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.190 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Ist das nicht das gleiche? Der Thermostat öffnet doch erst bei 80 Grad.
-
Das hättste auch früher schreiben können. ....
-
Die Wahler sollten eigentlich seit ein paar Jahren schon serienmäßig Restriktoren haben.
-
Wie gesagt, gibts auch professionell. Da gibts dann auch verschiedene Größen, die sind weicher, und selbstverständlich haben die eine Vertiefung an der Unterseite, damit die vom Teller nicht abrutschen. Haben die Puks das auch?
-
Dafür ist die Öffnungstemperatur nicht relevant. Die beeinflußt nur die Hitze bei Vollgas. Da wirds dann heißer. Hat der Thermostat von Behr denn einen Restriktor?
-
Die Bordwagenheber haben ja eine Kralle. Da kann man nichts drauflegen.
-
Hallo, hatten wir gerade. Hier mal sechs Seiten Lesestoff.
-
Sekundärluftpumpe. 😁
-
Hilfe!!!Weniger Leistung nach ARG Deaktivierung 451 CDI
Funman antwortete auf Nadinecharming's Thema in SMARTe Technik
In Frage käme evtl. der Citroen AX. Ähnliche Größe, Leistung, Verbrauch, aber noch mechanische Einspritzung. Leider hat der Rost fast alle dahingerafft. Und wirklich ein Oldtimer ist das auch nicht, nur ein älterer Gebrauchtwagen. -
Das nennt man dann "Teileträger".
-
Wie kommt das? Normal sind die immer gekoppelt.
-
Das gibt es auch für diesen Zweck gemacht, beim Werkstattausrüster. Ganz ohne Eishockey.
-
Ich schneide den Stummel mit Mutter vom Ende her in zwei Hälften, bis die Mutter abfällt. Man muß aufpassen nicht allzu doll in den Querlenker zu flexen. Ich habe diese Verschraubung noch nie ohne Zerstörung aufbekommen.
-
Ich habe den Eindruck, du hast nicht das richtige Fahrzeug ausgewählt bei der Diagnose.
-
Keine Ahnung. Meine Smarts haben sowas neumodisches nicht.
-
Airbag und ABS resetten geht auch mit Delphi, auch beim ZEE Smart. Habe ich schon öfter gemacht....
-
Ich erlebe oft diese Situation: Ich fahre hinter einem LKW her mit geringem Abstand. Ansonsten ist die Autobahn völlig frei, vor und hinter uns ist kein anderer Wagen in Sicht. Wir passieren eine Autobahnauffahrt, an der ein PKW-Fahrer auffahren will. Und jetzt ratet mal, wo genau der sich unbedingt reinquetschen muß. Genau, zwischen die einzigen Fahrzeuge, die weit und breit zu sehen sind. Manchmal mache ich mir dann einen Spaß draus, bis auf 2 Meter auf den Laster aufzufahren. Ja ich weiß, das ist illegal. Aber diese Verzweiflung, wenn der Auffahrende merkt, daß er da niemals mehr zwischenkommt, unbezahlbar. Verwandte Situation, auch oft: Ich beobachte, wie ein PKW-Fahrer auf die Autobahn auffahren will. Zufällig landet er gerade neben einem 40Tonner Sattelzug. Und der Sattelzug macht natürlich nicht Platz, na sowas. Der PKW-Fahrer fährt dann mit genau dem LKW-Tempo neben dem LKW her, mit wachsender Verzweiflung über die Ausweglosigkeit der Situation. Am Ende des Beschleunigungsstreifens gibts dann eine Notbremsung. Ich habe dieses durchaus häufige Verhalten nie verstanden. Ideen? Die einzige Erklärung die ich hätte, wäre, daß der PKW-Fahrer denkt, "Rechtsüberholen" des LKW ist verboten und "Verlangsamen" auf dem "Beschleunigungs"streifen auch. Somit ist die Situation ausweglos. Ich erlebe gelegentlich diese Situation: Völlig leere Autobahn. Ich fahre 100 mit Tempomat. Da kommt einer hinter mir an mit ca. 115, überholt, setzt sich vor mich und verlangsamt auf 85. Ich überhole mit 100 und setze mich wieder vor ihn. Oft fällt er dann noch 100 oder 200 Meter weit zurück, aber dann beschleunigt er wieder auf 115 und überholt wieder. Das Spielchen geht dann einige Male, bis die Autobahn zu Ende ist. Ich habe nie verstanden, was das soll. Ideen? (Waren bisher immer Männer.) Und noch einer aus dieser Kategorie: Leere Autobahn. Ich fahre 100 mit Tempomat. Von hinten nähert sich ein PKW mit ca. 115 und fährt dann eine Zeit lang hinter mir her. Ist ja erlaubt. Dann nähern wir uns einem LKW. Jeder kann sich jetzt abzählen, was passieren wird. Nämlich daß ich nach links ausschere und den LKW überhole. Und jetzt ratet mal, in genau welchem Moment es sich der hinter mir überlegt, daß er mich überholen möchte, nach 10 Minuten Hinterherfahren. Genau, in dem Moment, in dem ich den LKW überholen will. Damit blockiert er mich natürlich und ich muß bremsen. Das hat System, es ist immer so. Inzwischen bin ich auf diese Situation so geeicht, daß ich schon länger vorher nach links wechsele und ihn damit blockiere, bis ich am LKW vorbei bin. Warum das vorhersehbar so läuft, hat sich mir bisher auch nicht erschlossen. Ideen? (Waren bisher immer Frauen.)
-
Hallo, ich würde jetzt die Kupplungsausrückung prüfen (Spiel im Stößel, Pfannensyndrom), und den Kabelstrang an der Lufthutze. Die Symptome deuten auf eine dieser Stellen hin.
-
Wo sind die Smart`s im Siegerland ? Bitte melden !!
Funman antwortete auf Kanonenkugel's Thema in SMARTies Regional
Der letzte hat uns vor 8 Jahren verlassen. -
Nicht nur das. Die Bärte sind ja auch nur Rohlinge. Und es gibt kein Original zum Kopieren mehr. Deshalb werden ihm die Schlüssel aus China nichts nützen. Deshalb mein Rat, neue Schlüssel bei Mercedes zu kaufen. Ja das ist teuer. Aber dann passen Bärte und Codierung sofort. Ich erwarte schon die nächste Frage. Wer hilft wo mit einer Stardiagnose. In Rumänien.
-
Bist du sicher, daß das bei zweimaliger Übersetzung von Deutsch nach Rumänisch und zurück mit Google Translate noch richtig rüberkommt? Ich bin eher erstaunt über die Lesbarkeit. Da sollten wir nicht zu pingelig sein, finde ich.
-
Man kann auch einen Gullydeckel durch die Windschutzscheibe werfen. Ich glaube das geht am schnellsten. Nicht ganz so schnell wäre Kraftstoffschlauch im Bereich des Filters durchschneiden. Dann wird Luft angesaugt, der Motor bleibt erstmal stehen und man hat Zeit.
-
Ich würde kein Fenster einschlagen. Ich würde an der Fensterdichtung mit einem langen Draht reingehen und den inneren Türgriff ziehen. Dann würde ich zwei neue Schlüssel bei Mercedes bestellen. Fertig.
-
Z.B. ein hydraulischer Kettenspanner. Hat der Smart eigentlich einen?
-
Gibt es nicht. Ist doch auch egal. Du hast ja Vorstellungen. ....
