
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.845 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Das ist so in Ordnung. Stichwort Drosselklappe. Funktionsprinzip Ottomotor. Wenn die Drosselklappe schließt, geht der Druck im Ansaugrohr in den Unterdruck- Bereich. Kauf einen Diesel, da geht die Anzeige nur auf Überdruck.....😁 Bei einem Sauger-Ottomotor geht die Anzeige nur auf Unterdruck. Nur bei einem Ottomotor mit Turbolader können Über- und Unterdruck anliegen. Um zu beurteilen, ob die angezeigten Werte plausibel sind, reichen die Informationen hier nicht aus.
-
Hast du bzw. wurden im Laufe dieses Dramas eigentlich schon mal alle Sicherungen durchgemessen?
-
Das ist ein guter Punkt. Das Rückfahrlicht leuchtet nämlich auch dann, wenn der Rückwärtsgang gar nicht eingelegt werden kann weil z.B. der Bremslichtschalter defekt ist.
-
Die meine ich.
-
Radlager vorne Spurstangenkopf 450 CDI, Empfehlung Hersteller ?
Funman antwortete auf idc's Thema in SMARTe Technik
Was ist mit Querlenker??? Auch neu machen, sonst demnächst der gleiche Film im selben Kino. -
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
Funman antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
Wenn die Intankpumpe nicht läuft dann ist die einfach defekt, oder die Stromversorgung dahin. Das hat mit der Batterie nichts zu tun. Die Spannung der Batterie reicht für die Intankpumpe allemal. Letzteres. Wackelkontakt! Das ist definitiv zu wenig. Generator defekt. Der Generator liefert nur noch gelegentlich Strom. Typisch für verschlissene Kohlen. Diese Entdeckung ist jetzt ein Beifang, ändert aber nichts an deinem Pumpenproblem. Beide Probleme werden wiederkommen bis du immer häufiger stehenbleibst. -
Das bin und tue ich auch heute noch. Daß das Kaufobjekt gebraucht und schon 20 Jahre alt ist tut dem keinen Abbruch.
-
Auf der Suche nach Smarties aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung
Funman antwortete auf bluemeken's Thema in SMARTies Regional
Hier war ja nur das Erscheinen des 4. Eis beim Abstellen gemeint. Ob das beim Benziner normal ist weiß ich nicht. Beim Diesel ist es nicht normal. -
Viel besser als das abgebildete Reifendichtmittel ist die von mir und anderen schon öfter erwähnte Gummiwurstmethode. Dazu wird natürlich auch ein Kompressor benötigt. Dazu geht der originale aber ohne weiteres, den muß man nicht neu kaufen. Soll heißen, von dem abgebildeten Set wird nichts benötigt. Wenn man in Betracht zieht ein Rad zu demontieren wird ein Wagenheber benötigt. Die Wurstreparatur geht aber auch ohne Demontage.
-
Das ist bereits heute der Fall.
-
Dem Max kannst du schon glauben. Der hat mehr Ahnung als ich. Obwohl ich auch nicht Ahnungslos bin.
-
Starke Lampen sind nicht zulässig. Häufige Ursache für schlechtes Licht ist Staub im Scheinwerfer. Aufmachen und Auswaschen wirkt Wunder.
-
Was wie wo Pierburg? Es geht hier um ein AGR Mischgehäuse.
-
Auf der Suche nach Smarties aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung
Funman antwortete auf bluemeken's Thema in SMARTies Regional
Das ist gut. Natürlich muß das Kühlsystem entlüftet werden wenn der Thermostat draußen war. -
450 CDI geht aus bzw. springt nicht an; Fehler P1187
Funman antwortete auf -framo-'s Thema in SMARTe Technik
Beim Starten darf die Spannung auf 10V runtergehen. Was beim Starten so viel Strom zieht ist dein Anlasser! 12,6 V bei stehendem Motor ist gut. Aber nur 13,2 bis 13,75V Ladespannung ist verdächtig. Es sollten schon gut 14 V sein. Es kann sein daß die Limakohlen am Ende sind. Das heißt die Lima bzw. Generator ist fertig. Trotzdem sollte bei 13,75 Volt die Batterie noch ausreichend geladen werden. Wenn schon nach kurzer Zeit wieder Startprobleme auftreten, dann haben die mit Batterie oder Lima nichts zu tun. Also weitersuchen. Was ist denn jetzt mit der Stromversorgung der Intankpumpe? Wurde das Problem gelöst? Wenn nein, dann ist das immer noch die Ursache. -
Du mußt nicht alles glauben, was so ein Diagnosegerät sagt. Der Fehler P1560 kann alles mögliche bedeuten. Ein Zusammenhang mit der Motorölpumpe ist unwahrscheinlich. Das nur, damit die Ratschläge zum Zerlegen des Motors hier jetzt nicht ins Kraut schießen. Google liefert als wahrscheinlichste Bedeutung ein Problem mit einem Gemischbildungs-Sensor. Du brauchst jemanden, der sich mit der Diagnose auskennt.
-
Auf der Suche nach Smarties aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung
Funman antwortete auf bluemeken's Thema in SMARTies Regional
Was genau war es denn jetzt und was hast du unternommen, das zum Erfolg geführt hat? -
Ich würde ggf. eine freie Werkstatt empfehlen, die auf Smart spezialisiert ist.
-
Wie wäre es mit dem Unterforum "Smarties Regional" ??
-
Vorne kann man auch die kleinen Plasteecken vom CDI dranmachen. Weil das dann symmetrisch ist, sieht das sogar aus wie gewollt. Bringt allerdings nicht sehr viel, weil die für "hinter die Räder" eigentlich zu klein sind.
-
So lange der Schlüssel im Display steht, geht m.E. gar nichts.
-
Smart brabus Cabrio 451 Leistungsverlust
Funman antwortete auf El_gladiator46's Thema in SMARTe Technik
Hat also nichts mit dem Thema hier zu tun. Auch die Symptome sind anders. Neuer Thread bitte. -
Am Baggersee könnte man auch einfach das Verdeck schließen.
-
Ja aber nur im 451. Nicht im 450. Der hat ja keine Spule etc..
-
Das klingt interessant. Ich verstehe aber nicht, wozu dieser Ablauf gut ist. Wenn die Fernbedienung funktioniert, dann kann ich doch auch ganz normal starten und fahren ohne die 30 Sekunden zu warten. Und wenn die Fernbedienung defekt ist, dann funktioniert auch dieser Ablauf nicht mehr.