
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.846 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Den P4 gab es nicht als 17M, nur als 12M und 15M. Den P6 gab es zwar auch mit 1,7L, der hieß aber trotzdem 15M.
-
Nur Baureihe P4. P6 bin ich gerade nicht sicher, m.W. auch 3-Loch. P3, 5 und 7 hatten 5-Loch.
-
Rissige Lötstellen im SAM sind ja ein Standardproblem am Smart. Dazu gibts ja Reparaturmethoden.
-
Goggomobil und Isetta sind ja auch keine Franzmänner. Außerdem hatten beide 4-Loch.
-
Citroen GSA.
-
Ich hab auch noch was:
-
Richtig!
-
Die 100 RON stehen aber auf dem E10 Aufkleber drauf. Da müßte der Aufkleber schon komplett falsch sein.
-
Ich rate mal: Renault R5. Für die gab es ja alle möglichen Aluräder in unmöglichen Designs.
-
Ich tippe auf zu lockeren Limariemen.
-
Biete 450er Bj 2001 - 345.000 km. Geht in Schrott sonst
Funman antwortete auf Berkel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jungee, du liest die Threads nicht. Bei dem Wasser auf der Motorklappe Problem auch schon nicht. -
Richtig! Hier das aktuelle Modell mit modernisierten Stahlrädern.
-
Nein, nicht direkt. Aber natürlich sind das beides kleine Autos. Höchstgeschwindigkeit beim oberen Modell 45 bis 65 Kmh, je nach Modell und Angabe. Beim unteren Modell 80 Km/h.
-
Und noch eins. Anderes Modell, auch europäisches Fabrikat. Sogar aktuelle Produktion, kein Modell von Anno Tobak.
-
So, jetzt will ich auch mal. Auch europäisches Fabrikat. Der Bruder eines Kumpels hat so ein Fahrzeug.
-
Das war übrigens das erste Auto, in dem ich mitgefahren bin. Auf die Radbolzen habe ich da nicht so geachtet, ich war in trockene Tücher gewickelt und habe vermutlich geschlafen. 🙂 Außerdem waren Radkappen drüber. Aber ich habe damals schon einen eigenen Wagen gehabt. 😁
-
Ich habs gegoogelt. Aber das zählt ja nicht, deshalb schreibe ich es hier nicht. Immerhin ist es mal kein Franzose. Europäisches Fabrikat ja, aber keine europäische Entwicklung. Möglicherweise deshalb die ungewöhnliche Bolzenzahl.
-
Hallo, ich tippe auf eine Luftblase im Kühlsystem. Je nach Aufbau des Systems, ich kenne das vom 451 CDI nicht, kann es sein, daß der Temperatursensor in einer Blase sitzt und deshalb zu wenig anzeigt. Das kann mit einer Beeinträchtigung der Kühlleistung einher gehen, oder auch nicht. Abhilfe ist Entlüften des Kühlsystems. Daß die Diagnose das gleiche anzeigt wie die Anzeige ist logisch, weil beide den selben Sensor auswerten. Falls es daran nicht liegt, kommt ein defekter Thermostat in Frage. Theoretisch auch ein falscher Einbau, aber das ist wahrscheinlich kaum möglich.
-
Anschlagpuffer Hinten tauschen, Smart 450, 2002.
Funman antwortete auf Schorschie's Thema in SMARTe Technik
Kommt auf die Straße an. Nach 1000 Schlaglöchern sind die breit. Eigene Erfahrung. -
Das ist kein Bug, sondern ein Feature. Andere zahlen für Bauch-Weg-Gürtel viel Geld. Beispiel
-
Das soll so natürlich nicht sein. Die Klammer verriegelt ja den Schlauch an den Nasen. Dann ist die Klammer falsch aufgesteckt. Korrigieren. Siehe oben. Hab ich dir mit der Suchfunktion und Smartphone gesucht. Bin ich nicht nett? Dehnbar ist gut. Ansonsten kenne ich die nicht. Warum nimmst du nicht einfach originale? Kann sein. Ansonsten kontrolliere den Schlauch zum Ladedrucksensor. Der ist oben rechts an der Ansaugbrücke. Wenn der einen Riß hat, dann läuft der Smart wie ohne Turbo. Leider halten sich die Smarts nicht immer an die Entscheidungen, die die Mechaniker treffen, bezüglich Problemursachen. Ach, nochwas: Ölstand nie höher als bis zu Hälfte am Peilstab auffüllen.
-
Dichtung gibts bei Mercedes, Nummer habe ich mehrfach gepostet, auch kürzlich. Was ist mit der Klammer? Haste die ruiniert? Warum wurde der Turbo gewechselt? Bei welcher Laufleistung? Hast du originale Schellen von Mercedes genommen oder welche aus dem Baumarkt? Die Nummern hab ich auch gepostet. Link zu den Nummern.
-
Was heißt P 1013 bis P1021 Soll das heißen, daß alle 9 Fehler angezeigt werden? Bei einer solchen Häufung ist etwas grundsätzlich faul, was mit den angezeigten Fehlern nichts zu tun hat. Also im Bereich Stromversorgung, Batterie, Sicherungen, Kabelbaum, Stecker am Steuergerät.
-
Schön für dich, aber die Frage ging wohl an den TE.
-
fahrradtraeger 451 original - nur 35kg tragkraft
Funman antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Das wäre welches Modell?