Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.846
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Wenn der Smart 450 hinten durchschlägt, dann sind die Stoßdämpfer kaputt. Das ist kein Problem der Federn, solange der Smart ungefähr normal hoch steht. Was für Stoßdämpfer hast du verbaut?
  2. Naja. Prima ist das nicht. Ich habe sehr viel kleinere Trübungswerte. Zumal der Smart vermutlich schon einen Partikelfilter hat. Vor der HU mal freifahren, damit der ganze Koks aus dem Auspuff kommt.
  3. Die Admins haben keine Zeit sowas zu bearbeiten, deshalb isses jetzt so. Der Plastikkasten ist die "Luftführung" zum Ladeluftkühler. Festgerostete Schrauben schweiße ich immer aus. Das geht sehr gut, vor allem dann wenn es Stahlschrauben in Aluminiumgehäusen sind. Das heißt, ich schweiße ein Stück dickes Blech, Stahlwinkel oder ähnlich, mit Schutzgasschweißgerät auf den Schraubenrest drauf und drehe die Schraube nach ein paar Sekunden raus, so lange sie noch heiß ist. Eine Mutter aufschweißen geht auch, oft ist die aber auch zu dick.
  4. Ist der SAM da so viel anders?
  5. Der Smart ist auf geringen Verbrauch optimiert. Nervt mich auch auf manchen Strecken, daß er um 70 Km/h herum ständig hinundherschaltet. Aber dann schalte ich eben auf Manuell.
  6. Ach übrigens, für das nächste Mal: es wäre besser, für technische Fragen zum Anlasserausbau z.B. einen neuen Thread mit passendem Titel aufzumachen. Hier geht es ja eigentlich um Treffen von Leuten aus Schwäbisch Gmünd. Mal abgesehen davon, daß von den Leuten die 2003 hier waren inzwischen keiner mehr hier ist. Falls später mal Jemand Infos zum Anlassertausch sucht, wird er nicht nach Schwäbisch Gmünd suchen.
  7. Reingefallen. Ist nicht der einzige Fehler in den Videos von "Smart 450 erklärt". Er schreibt ja selbst, das sind keine Anleitungen zum Nachmachen, sondern zeigen nur wie ER irgendetwas macht.
  8. Funman

    Klimaanlage

    Zugegeben, das geht auch komfortabler, und ja, der TE könnte auch selbst suchen. Aber, nunja.... fragen kostet auch nichts.
  9. Um was für einen Smart geht es hier überhaupt? Baujahr? Diesel oder Benziner? Nach 1 Seite Diskussion könnten wir das ja zur Abwechslung mal klären.
  10. Das ist normal so. Theoretisch könnte es Chiptuner geben, die das umprogrammieren könnten. Bekannt ist nichts. Abhilfe ist, manuell schalten. Mache ich so, falls es mich stört, und viele andere auch.
  11. Kronenkorken natürlich in den gelben Sack, nicht in den Restmüll. Und irgendein Stück Kupferkabel wird an der Sonde schon dran sein, sonst würde sie nicht funktionieren. Mein Restmüll ist selbstverständlich Metall- und Plastikfrei.
  12. Haben die gleiche Wirkung wie ein Motorradhelm.
  13. Man wirft Altmetall auch nicht in den Restmüll.
  14. Es gibt Berichte von Unfällen mit Frontalaufprall bei sehr hohen Geschwindigkeiten, die die Insassen nur mit mäßigen Verletzungen überstanden haben. Die Streuung ist aber recht groß. Bekannt ist ein Bericht von einem Fallschirmspringer, dessen Schirm sich nicht geöffnet hat und der mit rund 300 Km/h auf Erdboden aufgeprallt ist und nur mäßige, nicht lebensbedrohliche Verletzungen erlitten hat und nicht das Bewußtsein verloren hat. Sein Glück war, er ist flach mit dem Rücken aufgeprallt und der Boden war nicht befestigt. In der DDR ist ein Wartburg 311 mit 3 jungen Leuten auf Disco-Heimfahrt mit 90 Km/h gegen einen parkenden LKW geprallt. Alle 3 Insassen waren nicht angegurtet. Die Beifahrerin ist gestorben, ein Mann auf dem Rücksitz hat schwer verletzt überlebt, der Fahrer ist nur leicht verletzt worden. Und der Wartburg 311 ist jetzt kein besonders modernes sicheres Auto. Das zeigt einerseits die große Streuung, aber auch, daß es möglich ist, einen solchen Aufprall nur leicht verletzt zu überleben.
  15. Das sehe ich anders. Die meisten tödlichen Unfälle in Smart sind Seitenaufprall. Besonders wenn der Smart keinen Seitenairbag hat. Ein Problem ist der geringe Abstand des Kopfes zum Tridion, der Kopf donnert da ungeschützt gegen und das Tridion ist nun mal sehr hart. Deshalb hat es ja auch Paddings gegeben, teils ab Werk, aber auch zum Nachrüsten. Auch ist der Smart im Vergleich sehr schmal und die Türen dünn.
  16. Du solltest dazu noch erwähnen, daß diese Werte für den Smart Roadster gelten, also den 452, und vermutlich auch für den 450. Hier geht es aber um den 454, also den ForFour auf Mitsubishi Colt Basis, und der hat ganz andere Achsen und Radlager. Daß die von dir verlinkten Werte hier gelten, halte ich deshalb für eher unwahrscheinlich.
  17. Funman

    Drehzahl, wann schalten?

    Hm. Da fehlt leider der Größenvergleich. Wenn das Schwarze eine Mütze ist, dann könnte es ein Serienlader vom 450 sein. Wenn es ein Familienzelt ist, dann.....
  18. Gibt es beim Smart einen Bereich ohne Elektronik, oder muß der erst noch gefunden werden?
  19. Die Bredowstraße in Billbrook ist eine schnurgerade Industriestraße und um 4:30 völlig leer. Deshalb wird dort gerne massiv zu schnell gefahren, wie mir eine Kollegin berichtet, die dort in der Nähe wohnt. Nach Bildern und Text war das hier der Fall.
  20. Funman

    Drehzahl, wann schalten?

    Der Serienlader des Smart 450 ist m.W. doch von Garrett. Nur die Nummer weiß ich gerade nicht. Vielleicht war es ja diese.
  21. Funman

    Drehzahl, wann schalten?

    Doch schon. Er hat ja einen verGASER, der aus Luft und flüssigem Benzin ein GAS mit Mischungsverhältnis Lambda 1 oder nahe dran macht. Bei modernen Autos wird das Gas von einer Einspritzung gemacht, das Ergebnis ist das gleiche. Flüssiges Benzin brennt übrigens nicht. Wenn es einigermaßen vollständig verbrennt, dann ist das ein sicheres Zeichen daß das Benzin vollständig verGASt wurde. Deshalb haben auch moderne Benziner wie der Smart ein Gaspedal, das steuert die Gasproduktion.
  22. Funman

    Drehzahl, wann schalten?

    Selbst die Schwaben werden noch irgendwann vernünftig!
  23. Funman

    Drehzahl, wann schalten?

    Beim Diesel heißt das schlicht Fahrpedal. Manchmal schreibe ich auch "Gaspedal" oder "Zündschlüssel" beim Diesel, um zartbesaitete Leser nicht zu überfordern. Weil der Diesel aber ja beides nicht hat setze ich es in Anführungszeichen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.