Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.180 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Turbo oder Kupplung kaputt sind immer die Standarddiagnosen. Egal was wirklich die Ursache ist. Warum eigentlich? Weil das die teuersten Reparaturen sind vermutlich.
-
Suche Austauschmotor für Smart 450. 61 ps
Funman antwortete auf danny90453's Thema in Biete / Suche / Tausche
CDM hat hier einen sehr schlechten Ruf. -
Wurde der Kupplungsfehler als sporadisch oder dauerhaft angezeigt? Um den Fehler wegzubekommen wird der erstmal gelöscht, wenn er sporadisch ist. Dann wird geschaut, ob er wiederkommt. Wenn nein, Aktion beendet. Nur wenn ja, dann anlernen. Wenn der Fehler wiederkommt, dann ist die Frage, warum der Smart dann überhaupt noch fuhr. Wenn er sporadisch war, dann ist die Frage, warum angelernt wurde. Meine Vermutung ist, der Fehler war sporadisch und stammte noch von der früheren Reparatur. Die Werkstatt wollte mehr Geld machen und hat deshalb unnötig angelernt, 1. Fehler, und hat beim Anlernen was kaputt gemacht, 2. Fehler. Korrekterweise sollte die Werkstatt das Problem jetzt lösen, und zwar auf eigene Kosten. Falls die sich weigern, bleibt dir nur die Möglichkeit, den Smart in eine andere Werkstatt transportieren zu lassen. Im Bereich Schotten ist mir keine hier empfohlene Werkstatt bekannt. Die nächste wäre südlich von Frankfurt. Ansonsten bliebe nur die nächste Mercedes Niederlassung mit Smart Center.
-
Abgasfehler, ok. Das hat aber nichts mit der Kupplung zu tun. Rest siehe meine Nachträge oben.
-
Was hat die AU mit der Kupplung zu tun? Wieso liest der TÜV den Fehlerspeicher aus? Und vor allem, wieso wenn der Smart normal fährt? Warum besteht der Smart die HU nicht, wenn er normal fährt? Ist der Smart bei der HU kaputt gegangen, also fuhr er nicht mehr nachdem er bei der HU war? Daß alte Fehler im Speicher stehen, kann nach der Vorgeschichte, Reparatur Kupplung und Aktuator, schon sein. Wurde vielleicht vergessen zu löschen, ist nicht relevant für die HU. Die Geschichte klingt seltsam. Falls der TÜV tatsächlich ohne Anlaß in den Fehlerspeicher guckt und da stehen noch alte Fehler drin, dann besteht die Lösung darin, die Fehler zu löschen. Sowas hab ich aber noch nie erlebt. Danach hat die Werkstatt möglicherweise mit der Stardiagnose was falsch gemacht. Warum versuchen die, den Aktuator anzulernen, wenn der Smart normal fährt? Was ist passiert, wenn die Fehler gelöscht wurden, vor dem Anlernversuch, kamen sie dann wieder? FüF.
-
Standgas / Leerlaufdrehzahl zu bei Kälte zu niedrig - Smart 451 1.0 MHD
Funman antwortete auf Ferdi314's Thema in SMARTe Technik
Berichte bitte auch, wenn nicht. -
gebrauchtkauf 453 Cabrio, was gibt es zu beachten?
Funman antwortete auf CDIler's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mitsubishi Space Star für 10380 Euro neu Dacia Sandero für 10150 Euro neu Wobei man beachten muß, daß das keine Holzklasseautos mehr sind. Die haben mehr Sicherheit, Umwelt, Ausstattung und Komfort als früher ein Audi 100 oder ein Golf. -
Hier geht es aber um den 450 Bj. 2002 mit Turbo, nicht um 451 Sauger.
-
Schnell warm werdende Sitzheizung zum Nachrüsten
Funman antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Sind auch nur 36 Zeichen. Wie alle Links auf Ebay Artikel. Ich hab meinen Linkschnippler zwischen den Ohren. 🙂 -
Schnell warm werdende Sitzheizung zum Nachrüsten
Funman antwortete auf MMDN's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hier der Link in Normal. -
Aluräder CS-Design 15" in weiß für ForTwo 450
Funman antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jepp. Wenn ich sowas sehe faß ich mir auch immer an den Kopf. -
Gib einfach "Varta" oder "Optima" oder "Exide" in die Suche ein und du hast Lesestoff!
-
Die die hier schon oft empfohlen wurde würde ich auch empfehlen.
-
gebrauchtkauf 453 Cabrio, was gibt es zu beachten?
Funman antwortete auf CDIler's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Elektroautos sind für Kurzstrecken leider auch nicht geeignet, wegen der Akkuvorheizung. -
Eine gute Lösung wäre eine Abdeckung die unten offen ist. Die schützt dann gegen Spritzwasser, das Wasser kann aber nach unten ablaufen und abtrocknen. Es geht hier um die Gelenke im Spritzbereich der Vorderräder.
-
Aluräder CS-Design 15" in weiß für ForTwo 450
Funman antwortete auf dieselbub's Thema in Biete / Suche / Tausche
5 Speichen und 3 Schraublöcher, das paßt nicht zusammen. Gutes Design sieht z.B. so aus: -
Möglich. Ich bin da kein Experte. Max hat sich dazu schon ausführlich geäußert.
-
Immer noch kein Bild. Edit: jetzt gehts.
-
Hallo, probiere mal LastVin. Deine Bilder gehen nicht. Wenn dein TLV kaputt war, war es das vielleicht schon länger. Die Dinger halten wohl tlw. nur 1 Jahr. 68000 Km sind nicht viel. Trotzdem hat dein Motor vermutlich den üblichen Motorschaden. Zuerst säuft er Öl, irgendwann brennt ein Auslaßventil durch. Wie lange hast du den Smart schon? Bestimme mal den genauen Verbrauch. Beim Diesel sollte der Ölstand nicht mehr als halb am Peilstab aufgefüllt werden. Ob das beim Benziner auch so ist weiß ich nicht.
-
Und etwas gewonnen. Die Erkenntnis, welches Teil Geräusche gemacht hat.
-
Ich hab schonmal überlegt, das Gelenk mit Vakuumtränkung mit Öl zu tränken. Das scheiterte bisher daran, daß ich keinen Vakuumbehälter habe, der groß genug für die Lenksäule ist. Aber Tropfen wie oben beschrieben reicht auch. Damit habe ich die Gelenke an mehreren Smarts schon etliche Male wieder gängig bekommen. Ich hatte noch keinen Fall in dem es nicht funktioniert hätte.
-
M.E. sind Knackgeräusche oft auf leicht korrodierte Gelenke der Koppelstangen zurückzuführen und damit relativ harmlos. Bei deiner Historie wären 2 Möglichkeiten möglich: entweder das Problem ignorieren, was hier ja guten Gewissens möglich ist. Oder, wenn das Fahrwerk sowieso vergammelt ist, alles erneuern. In solchen Fällen nach EINER Ursache zu suchen ist oft schwierig.
-
