Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.843
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Lebensdauer ca. 200 Stunden. Kannst ja ausrechnen wie lange sie bei dir halten. Wenn du nie mit Licht fährst, halten sie ewig.
  2. Ich hoffe, die Radlager gingen leicht auf die Bolzen und du mußtest sie nicht draufzwingen, dann sind sie nämlich nur noch zerstörend demontierbar. Bzw. garnicht, weil der Klumpen komplett in den Schrott geht.
  3. Beim 451 sollte das mit Delphi doch gehen???
  4. Sehr vernünftig. Da bist du bereits inkonsequent gewesen.... Die kannste also vermutlich zweimal montieren. Meine Liste wäre: Schwenklager (das sind diese Achsschenkel-Bleche mit Bolzen) Traggelenke, Spurstangengelenke Stoßdämpfer, Federn, Domlager mit Zuganschlägen, Staubschutzhüllen mit Puffern Koppelstangen Querlenker mit Buchsen Bremsschläuche Bremssättel überholt, dazu Überholsatz mit Gummis Bremsscheiben Lenkungsdämpfer Staubschutzscheiben Radlager, wenn sie sich nicht zerstörungsfrei demontieren lassen Dies alles neu holen. Wiederverwendet habe ich: Bremssättel mit Halter und Bolzen (aufgearbeitet) Lenkgetriebe Spurstangen Vorderachsträger Stabi Viele Schrauben und Muttern ABS-Sensoren Radlager (falls leicht demontierbar) Die Schwenklager sind wiederverwendbar, wenn sie nur leicht angerostet sind und aufgearbeitet werden. Bei starkem Rost neu. Grüße, Hajo
  5. Habt ihr mal in Erwägung gezogen, bei so langen Standzeiten Wagner Bactofin zuzumischen? Früher hab ich das auch für Voodoo gehalten. Bis dann das Benzin mal zu einer ätzenden rot verfärbten Suppe geworden ist, die einen Kraftstoffilter komplett aufgelöst hat und das Metall von Tank und Vergaser angeätzt hat und alles mit einem gummiartigen Belag überzogen hat. Daß das Benzin nicht mehr gezündet hat war mein kleinstes Problem. Seitdem ich Bactofin zumische hatte ich solche Probleme nicht mehr.
  6. Die benutze ich auch. Ich kaufe die aber nur alle paar Jahre neu. Wie der Trick geht? Ich kaufe gleich einen Karton voll. Übrigens, hier geht es um LED Lampen. Meist ohne Zulassung. Deshalb zurück zum Thema.
  7. Wenn du Haken, Bändsel und Gummifüße als Befestigung stabil findest, dann ja. Ich hab mir mal einen selber gebaut. Da kann ich mich auf das Ende der Schienen stellen und wippen, ohne daß was nachgibt. DAS ist stabil.
  8. City Coupe gab es bis Bj. 2002. Ab 2003 heißt Fortwo. Offenbar sucht er einen Smart 450.
  9. Oder nimm die Gummis vom Smart 451 die dafür vorgesehen sind.
  10. Diese Teile fehlen bei den meisten Trägern und werden deshalb von allen gesucht. Vielleicht findest du einen Träger an dem diese Teile dabei sind. Viel Glück.
  11. Meine Smarts haben sogar Panels in Wagenfarbe!
  12. Vielleicht kommt das Streubild von der Streuscheibe. Deshalb heißt die ja so. Erdnuß oder Mandel oder Cashew? 😂
  13. Scheinwerfer innen reinigen bringt bereits enormen Unterschied. Zumindest wenn die letzte Reinigung schon viele Jahre her ist.
  14. Könnte auch der Nachsteller des Aktuators defekt sein, also durchrutschen etc.?
  15. Was hat ein Ausgehen des Motors mit der Wegfahrsperre zu tun?
  16. Ich fahre im 450 den MDC Tempomat und habe auf die LED verzichtet. Man kann es ein wenig unkomfortabel nennen. Wirklich benötigt wird sie nicht.
  17. Oder offline. Dann muß man nicht erst riesige Bilder hochladen.
  18. Mit anderen Worten: Du mußt das Pinning des Steckers komplett ändern. Dann sollte es gehen.
  19. Warum willst du den Tacho tauschen?
  20. Alle mir bekannten Bremssättel sind galvanisch verzinkt. Wenn das nicht so wäre, würden sie ja sofort anfangen zu rosten. Wie sieht das denn aus bei einem Neuwagen. Die Verzinkung hält je nach Wetterbelastung rund 5-20 Jahre. Dann fangen sie an zu rosten. Wenn du sagst, die sind nicht verzinkt, wie sind sie dann original rostgeschützt? Was ist das für eine silbrig oder gelb glänzende Schicht?
  21. Nagut. 11 Newton Andruckkraft, um genau zu sein. Muß aber nicht genau sein. Abschätzung aus dem Handgelenk reicht. Du wirst doch wohl wissen wie schwer eine 1 Liter Milchpackung ist.
  22. Galvanisch verzinken nicht vergessen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.