
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.843 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Orig. Smart Fahrradträger Fortwo 450 (1. Serie)
Funman antwortete auf gambas's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der Träger selbst ist, wie abgebildet, fürs Coupe. Die oberen Befestigungen/Winkel sind fürs Cabrio. Es müßten also noch obere Befestigungen fürs Coupe vorhanden sein und die klappbaren schwarzen Arme fürs Cabrio. Um den Träger für Cabrio ODER Coupe benutzen zu können, müßte also zumindest eines davon da sein. Der Vielzahnschlüssel ist nicht nur für die unteren Schrauben, auch für die Fahrradklemmen. Die 4 Senkkopfschrauben sind für die Montage der klappbaren schwarzen Arme an den oberen Befestigungen. Da davon 4 Stück vorhanden sind, deutet das darauf hin, daß 2 davon fürs Cabrio und 2 fürs Coupe waren. -
*VERKAUF* Smart 450 Brabus Schaltwippen Lederlenkrad
Funman antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Von welcher Preislage sprechen wir für einen Neubezug beim Sattler? -
Rechnungen einsehen.
-
*VERKAUF* Smart 450 Brabus Schaltwippen Lederlenkrad
Funman antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Colourlock spritzen mit Airbrushpistole Klickklack -
Ventile eingestellt?
-
Dann tippe ich darauf, daß die Mutter im Loch in der Kupplungsglocke hakt.
-
Die Kupplung beim 450 ist selbstlernend, selbst wenn sie völlig verstellt ist kuppelt sie normal einwandfrei. Wenn er hart kuppelt, dann gibt es ein Problem. Tips: - Wie alt ist das Getriebeöl? Vielleicht mal erneuern. - Kugelpfanne noch heil? - Hat der Stößel Spiel? Ggf. Aktuator ranschieben. - Wie alt ist der Aktuator, wurde er schon mal geschmiert? Wenn nein, nachholen.
-
Smart 450: Aludichtringe für nachgerüstete Ölwanne Ablassschraube
Funman antwortete auf OldSmartie's Thema in SMARTe Technik
1. Rote Vulkanfiber Dichtringe haben mir bei beschädigten Dichtsitzen oder ähnlichen Problemen schon oft geholfen. Die sind weicher als Alu oder Kupfer. 2. Es gibt Hydraulikdichtringe mit eingelegtem Gummi, sog. USIT-Ringe. Die sollten immer dicht sein. 3. Wenn die auch nicht dicht sind, dann kommt das Öl neben der Dichtfläche raus, oder es ist etwas anderes massiv beschädigt. In dem Fall würde ich die Ölwanne erneuern. -
Wenn gju die für einen 451 anbietet, werden sie sicher auch für einen 451 sein. Macht ja sonst keinen Sinn. 😉
-
Rückschritt vom 451 zu Anno Tobak, als 1Din Radios erfunden wurden. Oder zumindest Rückschritt zum 450.
-
SMART 451 VorMopf Sericeklappe abschließbar?
Funman antwortete auf McScobby996's Thema in SMARTe Technik
Hood Pins. -
Rückschritt gegenüber dem 451?
-
Gab es den 451 denn sowohl mit wie ohne Servolenkung? Im Raum Stuttgart bietet sich die Servolenkungsnachrüstzentrale Stuttgart an.
-
Smart 451 Querlenker tauschen / wechseln Anleitung
Funman antwortete auf Ottili's Thema in SMARTe Technik
Man sollte sich die Reihenfolge und Anordnung der Teile merken, besser fotografieren, oder Explosionszeichnung zur Hand nehmen. Man kann sonst einige Teile schon vertauschen oder umdrehen. -
Heckscheibe Smart 451 1.0 Coupe 71 PS (EZ.: 2007)
Funman antwortete auf richard_lohmann's Thema in Zubehör für den SMART
250 USD! -
Rücklaufmengen sind super gleichmäßig. An irgendwas muß es ja liegen. Drehzahl Kompression Glühen Raildruck. Mehr kommt eigentlich nicht in Frage.
-
Nächste Idee: Kompression messen. Durch die Bohrungen der Glühkerzen.
-
Rücklaufmenge der Injektoren schon gemessen? Ggf. nachholen. Wenn ein Injektor defekt ist, hat er erhöhte Rücklaufmenge. Dann gibts noch die Möglichkeit, daß die Startdrehzahl zu niedrig ist weil die Batterie schwach ist. Dann gibts noch die Möglichkeit, daß ein anderer Fehler vorliegt, der den Druckaufbau im Rail behindert. Es ist gut möglich, daß du da einen Fehler eingebaut hast.
-
Orig. Smart Fahrradträger Fortwo 450 (1. Serie)
Funman antwortete auf gambas's Thema in Biete / Suche / Tausche
(Versehen) -
Sachdienliche Hinweise dazu, was alles ausgetauscht werden muß, findest du hier im Forum vom User Maxpower. Der hat das schon mehrfach beschrieben. Eine genaue Anleitung findest du in der WIS.
-
Das ist natürlich richtig, die ABG sollte beim KBA abrufbar sein. Das ist sie bei der Kupplung von MDC auch. Und jetzt sag bitte keiner, daß ich mir widersprochen hätte!
-
Es gibt keine originale Anhängerkupplung. Somit können die Träger nicht für eine Anhängerkupplung sein.
-
Daß er deinen Text gelesen hat!
-
Ich habe den Gutachter des TÜV Nord, der meine AHK begutachtet hat, danach gefragt. Auskunft war, er hat selber keine Datenbank, er greift ggf. nur auf die Datenbank des KBA zu, wo die meisten solchen Gutachten hinterlegt sind. Aber eben nicht alle, der Prüfbericht für die MDC Kupplung ist eben nicht beim KBA abrufbar.
-
Jetzt mal final: Frost und das Türschloss in der Kugel
Funman antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik
Bringt hier nicht so viel, weil innen Plastik auf Plastik reibt. Es gibt doch gar keine neuen Züge zu kaufen.