
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.832 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Biete günstige Yokohama Smart-Sommerreifen
Funman antwortete auf Passanger65's Thema in Biete / Suche / Tausche
Reifen auf die Straße kleben? -
Anhängerkupplung für den 450 von MDC, Abnahme und Eintragung
Funman antwortete auf Funman's Thema in SMARTe Technik
Die kommen einfach nicht auf die Idee daß du die AHK auf ein Auto ohne Anhängelast montieren willst. -
Anhängerkupplung für den 450 von MDC, Abnahme und Eintragung
Funman antwortete auf Funman's Thema in SMARTe Technik
Beim 450 zumindest ist das nicht zulässig. Darauf hat mich der Gutachter sogar noch ungefragt hingewiesen. Daraufhin habe ich ihn ungefragt auf die montierte Halterung für den original Smart Fahrradträger hingewiesen! Er hat sich dann sogar noch nach der genauen Montage erkundigt. Bei allen AHK mit solcher Konstruktion würde ich das mit dem Fahrradträger schon aus eigenem Interesse unterlassen. Die Träger passen auch oft nicht auf die Kugel. -
Endschalldämpfer Brabus Smart fortwo Cabrio 450
Funman antwortete auf Milli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Was ich jetzt machen würde: 1. klären, ob es genau deinen Smart ab Werk mit diesem Auspuff gegeben hat. 2. wenn ja, dann den alten Auspuff aus den Papieren austragen lassen 3. fertig. Falls es deinen Smart mit diesem Auspuff nicht ab Werk gegeben hat, dann benötigst du tatsächlich eine Abnahme und Genehmigung. Im Zweifel würde ich mit diesem Pott einfach zum Gutachter fahren und begutachten lassen. Der kann die Genehmigung auch runterladen. Falls nötig. -
Brummen beim fahren, wieder Radlager?
Funman antwortete auf alterverwalter's Thema in SMARTe Technik
Halte ich für unwahrscheinlich, aber mach mal. -
Endschalldämpfer Brabus Smart fortwo Cabrio 450
Funman antwortete auf Milli's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Braucht man dafür sowas? Ist doch ein original Smart Teil. -
Ich hab auch Meyle Domlager verwendet und kein Spiel.
-
Anhängerkupplung für den 450 von MDC, Abnahme und Eintragung
Funman antwortete auf Funman's Thema in SMARTe Technik
Warte noch 10 Minuten, dann hab ich die nächste Rechnung. ..... 122,- Euro beim TÜV Nord. Eintragung kommt dazu... -
Der Gummi rechts ist völlig verschlissen. Ursache ist, daß er locker eingebaut wurde. Dann rutscht er ständig herum und verschleißt. Wenn er straff sitzt, dann arbeitet er nur durch Verformung und hält fast ewig. Dort darf auch keine Konservierung dran.
-
Die 13,6 mm hab ich hier auch. Sowohl original als auch Nachbau. Ohne Spalt. Der Teller ist also in Ordnung, daran liegt es nicht.
-
Der Teileonkel bei Mercedes wird schon die richtigen haben. Tuning durch höheres Gewicht?? Die originalen haben SW 15 und sind hohl.
-
Miß doch mal die Tiefe des Topfes ohne Gummi. Das Gummi ist nicht maßhaltig.
-
Die alten Federbeine die ich hier rausrupfe haben da kein Spiel. Trotz 22 Jahre Alter.
-
Der unterste der 3 Teller auf den Fotos vom Outliner sieht sehr seltsam aus. Als wenn der 2 Stufen hätte. Die originalen Teller und passende Nachbauten haben nur 1 Stufe. Die ist 14 mm hoch. Nur das Metall. Meßt das doch mal nach.
-
Eine Drosselklappe ist eine flache Scheibe aus Stahlblech. Wie kann da Öl drin sein?
-
Kokolores. Wie gesagt, passende Teile passend montiert und paßt. Wieso natürlich, wohnst du in Machdeburch?
-
Da du das Problem bei mehreren Smarts mit verschiedenen Teilen hast liegt immer der gleiche Montagefehler nahe. Die Abstände sind in den 3 Fällen auch ungleich und im unteren Fall krass groß. Demontieren und kontrollieren.
-
Dieses Maß wird eigentlich nur von den 4 Teilen 14 bis 16 bestimmt. Also Axiallager, Domlager, unterer Mutter und Zugscheibe. Entweder ist das Gummi 15 niedriger als original oder die Zugscheibe stärker gekröpft oder die untere Mutter 28 nicht festgedreht.
-
Da gehört keine Luft hin. So klappern die beim Fahren, sobald die Straße schlechter wird. Kopfsteinpflaster z.B.. Das ist richtig shyce. Hatte ich an einem Smart der bei den Vorbesitzern kaputtrepariert wurde. Die Gummilippe an den Zuganschlag-Tellern muß schmatzig auf dem Dom aufliegen. Aber auch nicht gequetscht. Als ich Federbeine montiert habe ergab sich das so korrekt. Woran das jetzt exakt liegt ist nur aufgrund der Fotos schlecht zu sagen. Offenbar falsche Reihenfolge der Teile bei der Montage oder die Teile haben falsches Maß. Vergleiche deine Montage mal mit der Explosionszeichnung im Wis oder mit einem originalen Federbein bzw. vergleiche die montierten Teile mit den originalen.
-
Doch, nämlich Ebend, deswegend! Aber warten wir mal die Antwort des TE ab, bevor wir uns hier totraten.
-
Wo sitzt der und was macht der?
-
Nein, war sie nicht. Aber eine Chance geb ich dir noch.
-
Smart Cabrio Himmel neu beziehen.
Funman antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Molybdändisulfid ist Molybdändisulfid und Graphit ist Graphit. Das hat erstmal nichts miteinander zu tun. Beides ist schwarzes Pulver. Natürlich könnte man das auch mischen. Molybdändisulfid ist nur hitzebeständig bis 315 Grad. Die alte Angabe von 1800 Grad ist falsch. -
Benutzt du ein Smartphone?
-
Smart Cabrio Himmel neu beziehen.
Funman antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also entweder ist es Molybdändisulfid oder Graphit. Da mußt du dich schon entscheiden.