
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.831 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Steht oben. Stickoxide runter = Verbrauch rauf. Deshalb hätte ich dazu keine Lust. Höherer Verbrauch ist auch nicht gut fürs Klima.
-
Fehlerfreier Smart dank Spezial-Auslesegerät!
-
Heckscheibe für Smart 451 gesucht
Funman antwortete auf Smart 451 neu's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und nicht alle VW kommen aus Wolfsburg! -
Das ist nur ein Beispiel von Youtube. Aber nett.
-
Kann jeder Drehzahlmesser einfach angesteckt werden?
Funman antwortete auf JetCat's Thema in Tuning-Fragen
Wozu Motor? Du hast doch Garmin Glascockpit, Wetterradar und Nachtsichtgerät. Da braucht man doch keinen Motor mehr, an Unterhaltung sollte es doch auch ohne nicht mehr mangeln. Man kann eben nicht alles auf einmal haben. Der Motorraum ließe sich auch viel besser für einen Subwoofer nutzen. Schon mal dran gedacht? -
Welches? Das Pioneer oder das ACR?
-
Anhängerkupplung nachrüsten am ForFour (454) - Empfehlung?
Funman antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Paulchen auch nur für 2 Räder -
Anhängerkupplung nachrüsten am ForFour (454) - Empfehlung?
Funman antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Ja. Klaufix an die Kupplung und die Räder drauf. Mit 4 Personen ist auch Bedarf für zusätzlichen Stauraum. -
Heckscheibe für Smart 451 gesucht
Funman antwortete auf Smart 451 neu's Thema in Biete / Suche / Tausche
Für ein 911er Urmodell sehen einige Teile sehr modern aus. -
Natürlich können gebrauchte Ersatzteile von Ebay auch wieder kaputt gehen. Aber ein typischer oder häufiger Fehler ist das nicht. Dafür liest man hier zu selten davon und ich hatte das Problem bisher bei keinem meiner Smarts. Auch bei über 300000 Km nicht. Da gibt es andere Dinge die regelmäßig kaputt sind.
-
Die Scheibe runterdrehen ist aber eben das Gegenteil der Entlüftung. Die Scheibe gibt große Öffnung frei, die Entlüftung ist im Vergleich sehr klein. Newa!
-
Ich überlege gerade, ob die Entlüftung für das Türenzuschlagen überhaupt eine nennenswerte Rolle spielt. Ich vermute, nein. Und zwar deshalb, weil die Öffnungen viel zu klein sind, um in der kurzen Zeit des Zuschlagens nennenswert Luft raus zu lassen. Ich kann das bei Gelegenheit mal überprüfen, ich stopfe die Entlüftung zu und probiere beides nacheinander.
-
Dann könnte die natürlich noch gut sein. Daß die Scheibe nach 2 Jahren wieder lose ist, ist ein weiteres Indiz für die Theorie, daß nachträglich getauschte Scheiben sich schnell wieder lösen, weil bei der Montage Fehler gemacht wurden. wie gesagt, meistens will ich nach dem Aussteigen und Türenschließen ja sowieso an den Kofferraum, deshalb ist das kein zusätzlicher Aufwand.
-
Anhängerkupplung nachrüsten am ForFour (454) - Empfehlung?
Funman antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Gibt es eine für den Mitsubishi Colt und paßt die? -
Anhängerkupplung nachrüsten am ForFour (454) - Empfehlung?
Funman antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Das ist ein Widerspruch in sich. 😉 -
Suche ein 451 mdellpflegpfelgtes Cabrio
Funman antwortete auf kmf's Thema in Biete / Suche / Tausche
Alles eine Frage des Preises. Für reichlich Geld gibt es gute Ware. -
Die lose Windschutzscheibe kommt nicht vom Türenzuschlagen. Wenn die Scheibe neu verklebt werden soll, macht es Sinn gleich eine neue zu nehmen. Die alte ist nach zig Jahren durch Kratzer und Steinschlag oft auch nicht mehr so dolle. ThoK hat auch noch einen weiteren Grund genannt. Neue Scheiben sind auch nicht teuer. Der 450 Coupe hat die Entlüftung oben zur Heckklappe. Und ja, das ist ein bißchen ein Problem. Ist wegen der geringen Größe des Smart aber kaum vermeidbar. Ich mache oft die Heckklappe auf bevor ich die Tür schließe. Dann ist das kein Problem. Allerdings hauptsächlich weil ich nach dem Aussteigen sowieso an den Kofferraum will. So ein Zufall.
-
Heckscheibe für Smart 451 gesucht
Funman antwortete auf Smart 451 neu's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mir ist unklar, wie luftgekühlte Heckmotoren zu dieser Aussage passen sollen. -
Alles? Oder wieviel?
-
Ihr glaubt doch nicht im Ernst, daß es möglich ist, mit einer Heißluftpistole, mit dünner Spitze auch noch, ein massives Stahlteil wie das untere Ende des Stoßdämpfers nennenswert zu erwärmen. Und dann auch noch kurz und auf 200 Grad. Sowas mache ich mit einem Autogenschweißbrenner nachdem vorher der Lack entfernt wurde. Mit einer Heißluftpistole kann man da fönen bis der Arm abfällt.
-
StarDiagnose erkennt keine SAM und ESP
Funman antwortete auf smartstar1979's Thema in SMARTe Technik
Ich weiß, es ist keine Antwort auf deine Frage, aber ich möchte trotzdem fragen, warum willst du eine Servolenkung nachrüsten? Die Lenkung des Smart 450 ist normalerweise selbst mit 175er Reifen vorne sehr leichtgängig, ich kann mit einem Finger lenken. Deshalb erschließt sich mir der Sinn einer solchen Nachrüstung nicht. Der einzige vernünftige Grund der mir einfällt wäre eine gesundheitliche Beeinträchtigung, z.B. Rheuma in den Handgelenken. Dagegen kommt es aber öfter vor daß Lenkungen schwergängig werden, also defekt sind. Dann denken manche Smartfahrer das ist so normal und wollen eine Servolenkung nachrüsten. -
Umbau auf violette Cyberpunk Beleuchtung Innenraum
Funman antwortete auf JetCat's Thema in Tuning-Fragen
Kann man selber löten. Ach, da war ja was... Mir fällt gerade auf daß ich den Witz mit dem 1. April schon zweimal bei demselben Teilnehmer gebracht habe. -
Smart Roadster Ladedruck zu hoch
Funman antwortete auf Botan's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du hast dich im Datum geirrt, ätsch! Der 1. April war schon! -
Wie wäre es damit? https://www.ebay.de/itm/354546901700 Oder noch besser damit?
-
Ach übrigens, bei meinen Smarts hatte ich bisher meistens das Problem daß die sog. Schwenklager, das sind die großen Bleche mit dem Bolzen die alles zusammenhalten, unrettbar verrostet waren. Einmal war ein fast faustgroßes Loch in einem der Bleche drin. In dem Fall macht es praktisch keinen Sinn überhaupt etwas zu demontieren, die Radaufhängung kann komplett in den Schrott. Ich habe die dann komplett aus Neuteilen aufgebaut. Das einzige rettenswerte ist evtl. der untere Federteller. Die Stoßdämpfer von Meyle haben aber Teller dran oder man nimmt originale.