Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.162 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Bei Rost in Nähten lasse ich Öl reinlaufen, bis es rausläuft. Das konserviert. Dann kann man auch gleich auf der anderen Seite sehen, wo die Stelle ist. Den Rest erledigt dann die Hohlraumkonserviereung. Wenn hier Rost zu sehen ist, dann gibt es vermutlich auch weitere Roststellen am Unterboden, unter/hinter der rechten Radhausschale z.B.. Hast du den Unterboden schon mal rosttechnisch saniert und konserviert? Das wäre jetzt vielleicht eine Gelegenheit.
-
Woher weißt du daß die Windschutzscheibe dicht ist? Gerade nachträglich eingeklebte können schnell wieder undicht werden. Kann man prüfen mit Malerklebeband unter der Scheibe und darauf einen Strich ziehen mit wasserlöslichem Filzstift.
-
Ich würde die Naht einfach von innen mit Dichtmasse abdichten. Ach übrigens, was ist dies eigentlich für eine Panelfarbe?
-
Wenn du den Sitz erfolgreich raus hast, mußt du noch das Sitzgestell ausbauen. Das sind auch 4 Torx Schrauben. Erst dann kannst du den Teppich hochnehmen.
-
Ein Smart wäre smart - aber welcher denn?
Funman antwortete auf Smarty McFly's Thema in Werdende SMARTies
Verteigere ihn doch auf Ebay. Keine Verhandlungen, keine Diskussionen. Nach 10 Tagen ist alles vorbei. -
Ja, leider. Warum?
-
Kühler erneuern, oder die Lamellen mit viel Geduld mit Nagelfeile wieder gerade biegen. Hat er eine Klimaanlage?
-
Hallo Jerry, da hast du dir ja eine ziemliche Baustelle zugelegt. Eher ein Schlachtobjekt. Was mir dazu einfällt: Gasdruckfedern der Heckklappe: Erneuern. Günstig auf Ebay. Werden nur aufgesteckt. Hupe vom Golf: Egal. Wenn sie tut warum nicht. Sprühfolie: komplett abpulen. Fensterheber Knöpfe: Ebay oder hier fragen wer hat. Ölwanne: günstig auf Ebay. Tausch auch für Hobbybastler gut machbar. Neue Schrauben nehmen. Unbekannter Ölverlust: meistens Ladeluftkühler kaputt. Erneuern. Schlechte Schlauchschellen oder kaputte oder fehlende Dichtung am Eingang des Turbo ist auch oft. Ansonsten nachspüren. Eine Batterie speziell für Wegfahrsperre oder Zentralverriegelung gibt es nicht. Wenn die Starterbatterie immer leer wird wäre ein falsch angeschlossenes Radio ein Kandidat. Ansonsten nachspüren. Rechte Tür Zentralverriegelung: Kabelanschluss Stecker von Tür zu Smart defekt falsch fehlt. Es gab zwei Ausführungen die nicht kompatibel sind. Wenn die Tür getauscht wurde könnte so eine falsche Steckerbelegung reingekommen sein. Viel Glück!
-
Smart 450cdi BJ 2006 Notlauf ohne Fehlercode
Funman antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
Der macht aber keinen Notlauf wenn er kaputt ist. Der macht dauerhaft verringerte Leistung. Daß die ähnlich wie ein Notlauf kommt und geht, sich der Schlauch also schlagartig immer wieder von selbst repariert, kommt mir zumindest unwahrscheinlich vor. -
Ja. Vorher die Stecker der Kabel trennen.
-
Prinzipiell reicht es, den Sitz nach vorne zu schieben. Dann kann die Relaisbox ausgebaut werden. Wenn bei dir aber alles naß und vergammelt ist, würde ich aus dem Grunde den Sitz tatsächlich ausbauen. Dann kann man den Teppich besser hochnehmen und trocknen.
-
Anhängerkupplung Elektrosatz einbauen, Fragen
Funman antwortete auf dieselbub's Thema in SMARTe Technik
Genau. Das war mal Anno Tobak. Heute gibt es Boxen zum Zwischenstecken, mit denen auch der Ausfall einer Anhängerbirne durch schnelles Blinken angezeigt wird. Eine gute Übersicht über alle Systeme gibt es bei Jaeger. -
Mag alles sein. Trotzdem sind Steine immer noch schwerer als Hummeln. Egal ob in Fresse oder Visier. Und ich hab viele Steine in den Kühlerlamellen stecken.
-
Smart 450cdi BJ 2006 Notlauf ohne Fehlercode
Funman antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
Hast du zufällig einen Tempomaten von MDC eingebaut? -
Wohl kaum. Dazu sind Fliegen viel zu leicht. Ich tippe eher auf die Steine. Die sind nämlich schwer.
-
Ok, übersehen. Dann gibts keine solchen Fenster. Trotzdem sollte er den Wassereinbruch bekämpfen.
-
Du solltest den Wassereinbruch bekämpfen. Hier ist die Ursache vermutlich hauptsächlich die Kunststoffenster, die dreieckigen hinten an der Seite. Aber auch die Türdichtungen und die Windschutzscheibe sind meist undicht. Alles zum Thema hier im Forum.
-
???? Wohl kleiner Scherz. Wonach soll das denn riechen. Ach übrigens, was für einen Farbcode hat dieser Smart?
-
Kurbelwellensensor?
-
Kaltstart OK, bei 40+ Motortemperatur nur Juckeln
Funman antwortete auf smart_enjoyer's Thema in CDI
Bei meinen Dieseln 2001 ZEE schaltet die Pumpe nach ca. 4 Sekunden ab, wenn man nicht startet. -
Für Schaltgetriebe würde ich eins nehmen, bei dem GL4 zumindest auch aufgeführt ist. Nur GL5 ist nur für Achsgetriebe ohne Schaltung vorgesehen. GL5 soll auf Synchronringen erhöhten Verschleiß verursachen.
-
Einbauort Amateurfunkantenne Smart 450 cdi Cabrio
Funman antwortete auf Katana1004's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
2 Meter Band = 145 MHz. -
Achso. Dann brauchst du nur die Sicherungsscheibe, die verhindert, daß man die Schraube rausnehmen kann. Oder die verhindert daß man die Schraube verliert.
-
Du kannst in den Vorschriften von Mercedes nachsehen und schauen, welches Öl diese erfüllt. Du kannst auch irgendein gutes Öl nehmen, das Mannol z.B.. Hängt davon ab wie pingelig du bist. Gemäß dieser Seite wäre es für den Smart 451 das Blatt 235.72, und wenn du danach suchst kommt du z.B. auf dieses Öl.
-
Kaltstart OK, bei 40+ Motortemperatur nur Juckeln
Funman antwortete auf smart_enjoyer's Thema in CDI
Ich tippe auch auf Kurbelwellensensor. Die Symptome sind dafür typisch. Ich sehe an A und C auf dem Foto kein Öl. Ich würde da eher nichts "nachziehen". Bei A kommt Öl gerne vom Kleckern beim Ölwechsel.
