Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.750
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Nimm doch originale Smart Räder für 175 195.
  2. Erscheint mir plausibel.
  3. Also handelsübliche Enteisersprays haben meines Wissens die gleiche Rezeptur wie Scheibenwascher-Frostschutz, enthalten also Alkohole. Produkte mit Salz sind mir noch nie über den Weg gelaufen. Bist du da sicher? Mal probiert?
  4. Funman

    Neue Batterie für einen 451

    Die "richtige" Batterie ist wie die "richtige" Religion. 😉
  5. Der Smart hat einfach mangelnde Leistung und schaltet deshalb nicht mehr hoch. In Frage käme da ein Problem mit dem Ladedruck, oder mit der Ladedruckmessung über den MAP Sensor.
  6. Ich weise höflichst darauf hin, daß die Abgase bei jedem Verbrennungsmotor der mit Kohlenwasserstoffen betrieben wird ungefähr zur Hälfte aus Wasserdampf bestehen. Das heißt pro Tankfüllung pfeift der Motor mehrere -zig Liter Wasser durch Brennräume und Abgassystem. Das ist an Benzinern im winterlichen Stadtverkehr auch schön zu sehen. Da füllt sich die Abgasanlage mit Wasser bis es rausläuft. Bei jedem Ampelstart des Vordermanns schwappt das Wasser im Endtopf nach hinten und läuft als geschlossener Strahl aus dem Endrohr. Hinzu kommt noch die Luftfeuchtigkeit der Ansaugluft. Bei schwüler Sommerluft und 3000 U/min sind das beim Smart CDI rund 20 Milliliter pro Minute, also rund 1 Liter pro Stunde oder weitere 5 Liter pro Tankfüllung. Von den Wassermengen die der Motor bei Fahrt in Nebel und Regen durchzieht ganz zu schweigen. Ob bei diesen Wassermengen noch pro Tankfüllung einmal der Ausgleichsbehälter der Kühlung dazu kommt oder nicht, macht den Kohl nicht mehr fett. Das ist anteilig einfach zu wenig. Anekdote: ein entfernter Bekannter von mir fuhr mal einen Ford Transit mit defekter Zylinderkopfdichtung. Die Mengen an Leitungswasser die er nachgefüllt hat und die der Motor durchgezogen hat führten dazu daß die betroffenen Brennräume weiß verkalkt waren. Trotzdem waren Laufflächen und Kolbenringe noch heil. Nach Erneuerung der Dichtung lief der Motor wieder einwandfrei.
  7. Funman

    Lenkung blockiert

    Beim Smart 450 geht gerne mal das untere Kreuzgelenk direkt über dem Lenkgetriebe fest, weil die Dichtungen verschleißen und Wasser eindringt. Das läßt sich fast immer beheben, indem das Gelenk geölt wird. Ob das beim Fox genauso ist, kann dir hier vemutlich keiner sagen, es geht hier ja um Smarts. Vielleicht fragst du mal im Fox Forum.
  8. Welche Warnleuchte außer der Warnleuchte ABS? Welche Fehler wurden gefunden und repariert? Welche Teile wurden ausgetauscht? Welche Fehler werden beim Auslesen jetzt noch angezeigt?
  9. Funman

    Neue Batterie für einen 451

    Das ist zwar ein interessantes Experiment, ich würde sie an deiner Stelle aber erneuern bevor ich liegenbleibe. Einmal Abschleppen kostet mehr als eine neue Batterie.
  10. Das ist korrekt. Aber wozu willst du die Front abbauen? Das ist eigentlich nur für größere Reparaturen wie z.B. Erneuerung der Vorderachse oder Austausch des Kühlers nötig. Wie oft kommt das bei dir vor?
  11. Funman

    Neue Batterie für einen 451

    Die ist schon weitgehend kaputt. Du hast es nur noch nicht bemerkt, weil an deinem Smart alles intakt ist. Sobald das aber nicht mehr der Fall ist, du z.B. vergißt einen Verbraucher auszuschalten, wirst du es bemerken. Dieses Alter zeigt aber, daß zumindest bisher die Batterie und auch der Smart in Ordnung und ein guter Kauf waren. Es gibt auch Smarts die jährlich neue Batterien brauchen.
  12. Klingt mir nach Luft im Kühlsystem.
  13. Aber nicht die 450, die hatten immer elektrische. Aus diesem Grunde vermute ich mal, daß die durchgängige Verwendung elektrischer Fensterheber beim 450 eher kostengünstiger war für Smart als noch manuelle Kurbeln einzuführen.
  14. Funman

    Android nachrüsten

    Das klingt mir wie ein Widerspruch.
  15. Weißt du da was konkretes? Also daß Behr/Hella bei Ladeluftkühlern abgeschliffen wird und Bosch bei OT Gebern ist mir auch schon aufgefallen. Beim Thermostat fehlt mir noch solche Info.
  16. Funman

    Android nachrüsten

    Wenn nach 3 Tagen die Batterie leer ist, dann wäre das Radio mein kleinstes Problem. Ich glaub ich würde das Ding aus dem Fenster werfen.
  17. Das ist Quatsch. Ja, das ist unlogisch. Die waren in den letzten 2 Jahren schon immer runter. Ja. Bis auf die Tatsache, daß die Bremsen verschlissen sind, ist doch erstmal nichts entstanden. Und der Nippel war schon vorher abgerissen. Das ist ärgerlich. Ich würde versuchen den auszuschweißen. Im Übrigen ist es doch überhaupt nicht nötig, zur Erneuerung von Klötzen und Scheiben den Nippel aufzumachen. Die Flüssigkeit in der Leitung ist dann zwar nicht direkt wechselbar, was aber auch nicht so schlimm ist. Man könnte sie mit etwas Geschick hin und her in den Behälter pumpen. Also einfach Klötze und Scheiben neu und fertig. Was spricht dagegen?
  18. Funman

    Neue Batterie für einen 451

    Mit der Kapazität ist das wie mit dem Hubraum. Besser als viel Kapazität ist nur noch mehr Kapazität.
  19. Nein, hinten sind die Felgen immer breiter als vorne. Die Reifen fast immer auch.
  20. Durch die Reifen in den Asphalt spaxen? Oder 1 Liter Sekundenkleber? 😂 Ich habe diesen hier. 800mm. Klickklack.
  21. Leute verlieren alles. Reifen, Felgen, COC Papiere, Fahrzeugscheine, alle Schlüssel, Freundinnen..... Vielleicht sind die Sommerräder noch für teuer Geld beim Autohaus eingelagert. Da fällt mir gerade auf, daß auf diese Weise beim Verkauf von Autos in Deutschland Millionen von Rädern herrenlos werden dürften. Was steht eigentlich in den Verträgen zur Einlagerung, für den Fall daß die nicht mehr abgeholt werden? Ich vermute daß sie dann nach Frist ins Eigentum des Autohauses übergehen. Ansonsten würden die Autohäuser und Reifendienste in herrenlosen Rädern ersticken. Ich wollte kürzlich bei einer stillgelegten Autowerkstatt über Kleinanzeigen einen Satz Smart Räder kaufen. Waren leider schon weg. Aber jetzt wird mir klar, wo das Räderlager herkommt das der jetzt vertickt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.