Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.116 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Vergessener??? Roadster!!!
Funman antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
😵 Das überrascht mich jetzt. Und das bei den heutigen Datenschutzregeln? Und früher mußte man jemanden bei der Versicherung kennen, der seinen Job mißbraucht hat? -
Vergessener??? Roadster!!!
Funman antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dieses Risiko sehe ich auch. Ich habe mal beim Rangieren in der Stadt einen Polo an der Front minimal touchiert. Da war absolut nichts zu sehen. Daraus wurde dann ein Schaden von 800 Euro. Repariert wurde danach sicherlich nichts. Kann natürlich auch noch viel krasser ausgehen. Der Eigentümer läßt den halben Wagen durchsanieren. Und was du als Berührung angibst spielt doch keine Rolle. "Tatsächlich" ist der Schaden dann viel größer und du hast dich sicher getäuscht. -
Ob festgeschweißt oder mit Schelle wie original, beide gehen ja nicht ab. Deshalb den ganzen Pott ab. Und ja, man könnte die Stablenker über dem Auspuff rausfummeln. Rate ich ab.
-
Darf man fragen welche Federnmarken das waren? Am besten mit Teilenummer. Damit hätten wir die Chance mal etwas Substanz in diese Berichte zu bekommen.
-
Auspüffe sind Verschleißteile.
-
Die Smart Piraten würde ich jetzt nicht als Motoreninstandsetzer bezeichnen. Aber in Lübeck gibt es dafür z.B. die Firma Kindt Motoren.
-
Ich nehme bei allen Arbeiten in dem Bereich als erstes den Auspuff ab. Sind doch nur 4 Schraubstellen. Ist doch ruckzuck gemacht. Und dann kommt man viel besser ran.
-
Genau, meist sind doch nicht die Pumpen kaputt.
-
Da hätte ich mal die Frage, was an diesen Pumpen denn "generalüberholt" wird. Den Dichtsatz einbauen und die Dichtflächen reinigen würde ich jetzt nicht als generalüberholt bezeichnen. Wenn aber noch mehr gemacht wird, was dann? Generalüberholt müßte doch bedeuten, alle Verschleißteile neu. Also auch z.B. den Exzenterring?
-
Ich denke die Frage ist auch eher theoretischer Natur. Wenn die Muttern so festgerostet sind, daß so lange gerattert werden muß bis die Mutter warm ist (!) und darum ging es ja hier, dann sind das sicherlich hunderte Umdrehungen. Aber dann ist der Dämpfer sowieso uralt und kommt in den Schrott. Wer baut denn sowas wieder ein? Wenn die Dämpfer aber noch neuwertig sind, dann sind die Muttern nicht so festgerostet daß stundenlang gerattert werden muß. ICH für mein Teil habe bisher alle Dämpfer die ich ausgebaut habe weggeworfen. Denn das war ja der Anlaß des Ausbaus. Und wenn sie nicht gleich losgingen habe ich die Klemme genommen. Falls das jemanden interessiert. Und zum Einbau eines neuen Dämpfers reicht der 7mm Inbus aus um auf Drehmoment anzuziehen. Und natürlich ziehe ich die Muttern mit Drehmomentschlüssel an. Wie alle hier im Forum, nicht wahr.
-
Ach.
-
Der Hauptgrund ist, daß alle Motoren Öl verbrauchen. Nachfüllen muß man natürlich. Dadurch wechselt sich das Öl von selber. Je nach Füllmenge und Verbrauch kann man sich das "Wechselintervall" selbst ausrechnen. Es liegt zwischen ca. 3000 und 40000 Km.
-
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
Funman antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Das ist ein Cinch-Stecker, also ein zweipoliger koaxialer Anschluß. Bananenstecker haben nur einen Pol. -
Smart fortwo 451 springt sporadisch nicht an
Funman antwortete auf Rafterman's Thema in SMARTe Technik
Für mich liest sich das so als wenn sporadisch kein Strom aus dem SAM zur Pumpe kommt. -
Es sieht so aus als wenn die @Tüftlerin hier nicht mehr mitliest. Deshalb hab ich sie hiermit mal angeschrieben. Vielleicht gibt sie ja ein Update zu ihrem Projekt.
-
Beim 450 geht es einseitig am Getriebe. Beim 451 weiß ich es nicht.
-
Suche Smart 451 Achsschenkel VL neu
Funman antwortete auf Smartdoktor450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wie oben geschrieben, das ist ein Werbefoto vom Hersteller. 😁 -
Suche Smart 451 Achsschenkel VL neu
Funman antwortete auf Smartdoktor450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist nicht meiner. Das ist ein offizielles Werbefoto von Heuer. Wollte ich Euch nicht vorenthalten. -
Das sieht doch schon mal schön aus. Das Tastverhältnis Druckregelventil zeigt an daß die Raildruckregelung aktiv ist, das heißt der Solldruck ist erreicht. Irgendwo da müßte auch eine Anzeige der Einspritzzeiten und Mengen sein.
-
Smart 450 0,7l 61PS Bj. 2003 Gemischregelung, Motor läuft zu fett
Funman antwortete auf Musterjunge's Thema in SMARTe Technik
Ich glaube er meinte die Zylinderkopfdichtung an sich. Also im Bereich der Zylinder. -
Smart 450 startet nach Lust und Laune
Funman antwortete auf Tinestin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vorher markieren. Grüner Strich drauf. Die Ausreden kenne ich allerdings auch. Haben wir schon in den Schrott geworfen. Der Schrottabholer war gerade da. Erstaunlich daß der jeden Tag kommt, und immer 30 Minuten bevor der Kunde kommt. Was für ein Service. Was willst du machen, wenn dir der Werkstattmeister dreist ins Gesicht lügt. Der kann soviel lügen wie er will, du kannst in dem Moment nicht das Gegenteil beweisen. Egal wie unwahrscheinlich die Lüge ist. Was willst du machen wenn er dir sagt dein Teil ist von Außerirdischen geklaut worden und dich freundlich anlächelt. Da kannst du nur ihn auch freundlich anlächeln und ihm die Hand geben und gehen. -
Der Stecker hat nur 2 Pins. Darauf liegen kurze Pulse. 12 Volt mit Spitzen bis zu 80 Volt. Wenn du oszillografierst, berücksichtige das und nimm einen 10:1 Tastkopf. Sonst zerschießt du das Oszilloskop. Wenn keine Pulse kommen, liegt das in der Regel daran daß eine Startbedingung nicht erfüllt ist. In der Regel der Raildruck. Aber das hatten wir ja schon.
-
Guenstige Knopfzellen fuer den Autoschluessel...
Funman antwortete auf Sternfahrer's Thema in Zubehör für den SMART
Gibts auch auf Ebay jederzeit für kleines Geld. Alle Typen und Größen. -
Smart 453 Bj 2015 keine Leistung ,fährt nur noch 20 km/h
Funman antwortete auf grga0377's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie kann das sein? Wenn der Freilauf festrostet, dann läuft eben der Freilauf nicht mehr. Motor und Lima laufen aber noch normal. Da ist dann nur der Verschleiß des Riemens etwas höher und der Spritverbrauch minimal höher. Aber vielleicht meinst du daß die Lima festgerostet ist, das hat mit dem Freilauf aber erstmal nichts zu tun. -
Wie wärs mit einem Benzintank? Ist viel leichter, viel billiger und speichert mehr Energie.
