 
			Funman
Mitglied- 
				Gesamte Inhalte12.121
- 
				Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
- 
	Der Trick mit dem Bremsenreiniger ist, daß der Motor kurzzeitig einmal hochdreht und dabei die Pumpleistung der Hochdruckpumpe so ansteigt, daß die gepumpte Menge auch bei Druckverlust im System ausreicht zum Starten. Schon im Leerlauf ist die gepumpte Menge ja so ca. 10x so groß wie bei Startdrehzahl. Das macht schon was aus. Wenn der Motor dann im Leerlauf läuft, können damit einige Ursachen ausgeschlossen werden. Außerdem kann dann im Leerlauf eine viel aussagekräftigere Messung der Rücklaufmengen erfolgen, z.B.. Den gleichen Effekt kann man erreichen, indem der Smart angeschleppt wird. Auch dabei werden viel höhere Pumpmengen und Drücke erreicht.
- 
	Smart 451 mhd verliert Gang und legt keinen mehr einFunman antwortete auf stefanjudith@gmx.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum Mit Ladegerät dran ja. Ohne nein. Alle voll geladenen 12V Bleibatterien die ich bisher hatte, hatten in Ruhe oder mit geringer Last so um die 12,5V. Das paßt schon. Meine Smarts laden mit so um und bei 14,0V bis 14,2V. Ältere Autos laden mit 13,8V.
- 
	Ich als Analogelektroniker würde jetzt mal die Spannung am Druckregelventil und am Raildrucksensor messen während des Startversuchs. Damit wäre zu unterscheiden, ob das Problem auf Seite von Kabel/Steuergerät/Software liegt oder auf Seite von Kraftstoff/Hydraulik. Das wäre doch schon mal ein Fortschritt.
- 
	Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim BeschleuigenFunman antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik Prinzipiell und theoretisch könnte es sein, daß sich Ronnys Aussage "ohne Erfolg" nur auf die mangelnde Leistung bezieht und nicht auf die rutschende Kupplung. Das verstehen ich und der Ahnungslose zwar nicht so, aber sicherheitshalber könnte der Ronny nochmal bestätigen daß die neue Kupplung immer noch rutscht. Bevor wir hier stundenlang rätseln was Ronnys Angabe "ohne Erfolg" zu bedeuten hat.
- 
	Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim BeschleuigenFunman antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik Ich verstehe das so, daß die neue Kupplung immer noch rutscht. Diese Frage wurde doch schon geklärt: Also zumindest das wurde auf meine Nachfrage schon beantwortet! 😉
- 
	Ja, aber ja offenbar kein ausreichender Druck. Klingt mir jetzt so als wenn das Druckregelventil nicht angesteuert wird.
- 
	Hallo, meines Wissens ist die mit Abstand häufigste Ursache für dieses Problem ein defekter Injektor, der zu große Rücklaufmenge hat. Das ist mit einem Rücklaufmengentester leicht zu diagnostizieren. Den kann man auch improvisieren. Klick Falls es das nicht ist, kommt ein defekter Dichtring am Druckregelventil wohl auch noch halbwegs häufig vor. Das Druckregelventil sitzt links am Rail. Vielleicht hast du es zusammen mit dem Rail auch schon getauscht. BTW, was kostet eigentlich so eine neue Hochdruckpumpe? Ja, ich sitze gut, keine Sorge!
- 
	Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim BeschleuigenFunman antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik Der Leistungsmangel erklärt aber nicht die Kupplungsfehler. Kupplung rutscht, deshalb brauchen wir mehr Leistung??? Ich habe eher den Eindruck daß es hier andersherum ist. Der Smart merkt daß was mit der Kupplung nicht stimmt und nimmt deshalb die Leistung weg. Deshalb würde ich mich zuerst mal um die Kupplungsprobleme kümmern.
- 
	Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim BeschleuigenFunman antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik Es gibt auch oft freiwillige Händlergarantien. Vielleicht meint der 380 Volt so eine.
- 
	Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim BeschleuigenFunman antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik Viele Smartfahrer, und noch schlimmer Werkstätten, verstehen nicht, daß die Smarts fahrende Computer sind. Wenn solche Probleme auftreten dann sind es zu 95% Probleme der Computersteuerung incl. Verkabelung und Sensoren. Oder zumindest hat die Computersteuerung das Problem längst diagnostiziert. Die Zeiten in denen eine nicht funktionierende Kupplung tatsächlich eine defekte Kupplung war sind längst vorbei. Das war mal in den 80iger Jahren so und davor.
- 
	Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim BeschleuigenFunman antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik Och, da bin ich aber jetzt enttäuscht. Und ich dachte schon....
- 
	Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim BeschleuigenFunman antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik Wie hoch ist denn die Laufleistung? Ich sag mal so: der Smart merkt ob er Kraft hat oder nicht und schaltet dazu passend. Wenn also z.B. der Turbo keinen Druck bringt, dann fährt der Smart nur in den unteren Gängen und schaltet nicht hoch. Es passiert aber niemals, daß die Kupplung schleift und der Motor hochdreht! Wenn das passiert dann muß ein Fehler im Kupplungs und Schaltsystem vorliegen. Und der sollte mit Diagnosegeräten auch auslesbar sein. Wenn Kupplung und Kupplungsmotor schon erneuert wurden, würde ich als nächstes in Richtung Beschädigung am Kabelbaum schauen. Sehr viele Smarts haben damit Probleme. Und für die Analyse solcher Probleme wird hier die Stardiagnose empfohlen.
- 
	Hilfe smart 451 keine Kraftübertragung und stottern beim BeschleuigenFunman antwortete auf Ronny451's Thema in SMARTe Technik Wow. Das nenne ich mal Service. Der Ahnungslos berät hier nicht nur, der macht sogar Probefahrten.
- 
	Warum soll die Tür denn getauscht werden? Evtl. ist die Reparatur der alten Tür ja einfacher als den Stecker zu tauschen.
- 
	Spurstange Smart 450, 452 Servo j/n gleich?Funman antwortete auf Outliner's Thema in SMARTe Technik Nee, die Streben müssen die Bewegung ja mitmachen. Wenn nicht, dann brechen sie. Aufhalten werden sie die Bewegung sicher nicht. Der Trick bei den originalen Streben ist vermutlich, daß sie sich verwinden können. Deshalb sind sie auch als offenes Profil mit so Zickzack Querschnitt ausgeführt und nicht als Rohr. Wenn man Customteile mit Rohr einbaut wie die von dir verlinkten, dann muß die Elastizität woanders herkommen. Entweder die Gummis sind dicker und weicher als die originalen, oder die Rohre sind an den Anschlüssen verdrehbar.
- 
	Bremsscheiben ROTINGER mir Zulassung?Funman antwortete auf wolfibear's Thema in Biete / Suche / Tausche Ah. Also da wo der Rostrand ist.
- 
	[B] Zu verschenken - Winter Kompletträder Smart 451 (2007 bis 2014)Funman antwortete auf Smart 451's Thema in Biete / Suche / Tausche Klick
- 
	Wenn ich das richtig herauslese, dann war hier der Spender ein Cabrio und der Empfänger ist ein Coupe.
- 
	Bremsscheiben ROTINGER mir Zulassung?Funman antwortete auf wolfibear's Thema in Biete / Suche / Tausche Echt? Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Muß ich mal nachsehen. Kann man das Prüfzeichen noch lesen wenn die Scheibe ziemlich verrostet ist?
- 
	Wenn das Gaspedal die Ursache ist, wieso entsteht dann dadurch der CAN Bus Fehler C1322? Und wieso war das Gaspedal nur bei Kurvenfahrt defekt und bei Geradeausfahrt in Ordnung? FüF.
- 
	@Ahnungslos das klingt für mich eher so als wenn der Motor nicht hochdreht, also einfach nicht aufs Gaspedal reagiert. Wenn die Kupplung nicht kuppelt müßten doch eigentlich die 3 Balken kommen, das ist aber hier nicht der Fall. Aber warten wir mal seine Antwort ab. Erinnert mich irgendwie an das Drosselklappen/Lima Problem, nur daß es hier nur sporadisch auftritt.
- 
	Hallo! Dreht der Motor hoch wenn du auf das Gaspedal trittst? Oder bleibt der Motor im Leerlauf?
- 
	Die Nebler sind so richtig befestigt. Mit 3 Schrauben in 3 Blechmuttern, die Schrauben in Gummihütchen, eine Schraube verstellbar.
- 
	5W-30 MB 229.51 für Smart zu verwenden?Funman antwortete auf kako's Thema in Allgemeines Diskussionsforum Verwenden KANNST du so ziemlich alles. Ob es gut ist, darauf hast du ausführliche Antworten erhalten.

