
Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.750 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Wozu wurden die Bassreflexleitungen denn erfunden, wenn hier immer empfohlen wird, die zu verschließen? Waren die Entwickler der Bassreflexleitungen doof?
-
Smart 451 Turbo 84 Ps Simmering
Funman antwortete auf Smart84psturbo2008's Thema in Werdende SMARTies
Nope. Echte Trolle kommen viel professioneller daher. Ich kann mich nur an zwei erinnern, in den letzten Jahren. -
Smart 451 Turbo 84 Ps Simmering
Funman antwortete auf Smart84psturbo2008's Thema in Werdende SMARTies
Also kommt es nicht AUS der Kupplungsglocke unten raus? Da sind so zwei kleine Ablauföffnungen. Oder kommt es AUßEN an der Kupplungsglocke runtergelaufen? Das wäre jetzt mal zu unterscheiden. Wenn es aus der Glocke kommt, dann muß es der sein. Falls es von oben außen über die Glocke läuft, dann kommt es vermutlich vom Ladeluftkühler oder anderen üblichen Verdächtigen in dem Bereich. Wenn das zuletzt gesagte stimmt, dann ist der Ring sicher falsch. Vermutlich gibt es keinen richtigen, weil das Problem woanders liegt. -
Warum? Klappern am Motor im Leerlauf, das bei höherer Drehzahl verschwindet, wurde hier oft im Zusammanhang mit gebrochenen Federlaschen an der Kupplung genannt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber vielleicht war das nur am 450 so.
-
Smart 451 Turbo 84 Ps Simmering
Funman antwortete auf Smart84psturbo2008's Thema in Werdende SMARTies
Bevor wir uns in Details zu den Dichtringen der Antriebswellen verlieren, sollten wir erst mal die Frage klären, ob hier überhaupt die Dichtringe der Antriebswellen gemeint sind, oder ob doch Öl aus der Kupplungsglocke kommt. Und wenn, ob das Motorenöl oder Getriebeöl ist. -
Smart 451 Turbo 84 Ps Simmering
Funman antwortete auf Smart84psturbo2008's Thema in Werdende SMARTies
Es gibt eine rechte und eine linke Antriebswelle. Für jedes der Hinterräder eine. Kommt drauf an was du abdichten willst. Der Ring febi(48272) ist für eine Antriebswelle. Wenn du keine Antriebswelle abdichten willst, dann ist der Ring falsch. Generell würde ich im Zweifel originale Teile nehmen. Febi ist zwar billig aber hat nicht den besten Ruf. (Aber auch nicht den schlechtesten.) Bei dem Aufwand und Kosten z.B. ein Getriebe auszubauen machen ein paar Euro für einen originalen Ring doch den Kohl nicht mehr fett. -
Smart 451 Turbo 84 Ps Simmering
Funman antwortete auf Smart84psturbo2008's Thema in Werdende SMARTies
Richtig, Antriebswellen Dichringe sind keine große Sache. Aber mach gleich beide Ringe neu. Sonst bist du demnächst schon wieder dabei. -
Richtig. Ob die 0,2 Sekunden normal sind hängt von Temperatur, Ölsorte, Standzeit usw. ab. So kurze Zeit halte ich aber für normal. Schau mal bei ganz warm gefahrenem Motor. Wenn die Zeit da nicht länger ist, dann ist es gut. Es gibt Autos, bei denen die Leuchte erst beim ersten Gasgeben ausgeht und bis dahin dauernd leuchtet.
-
Am Geschmack. Bremsflüssigkeit ist kein Öl, sondern sehr süß schmeckender Alkohol. Kühlerfrostschutz auch, aber wegen der Verdünnung schmeckt Kühlwasser nur wenig süß.
-
Worin unterscheiden sich Getriebe und Kupplung denn, wenn sie sich beide anbauen lassen und die gleichen Übersetzungen haben?
-
Wow! Danke für die Rückmeldung und weiterhin gute Fahrt! Da kann ich nicht mithalten, mein Höchststand ist nur gut die Hälfte.
-
Sind die Übersetzungen der 600 und 700 Getriebe denn gleich?
-
Eine verschlissene Kupplung kuppelt nicht mehr ein. Deine Kupplung kuppelt nicht mehr aus. Also quasi das Gegenteil.
-
Wie ist die Geschichte bei dir weitergegangen? Hast du die Gummis trocken oder mit Fett eingebaut? Ist jetzt Ruhe bei dir?
-
Die einen sagen so, die anderen so. Deshalb frugte ich, was bei dir die Lösung war.
-
Ist leider kein Brabus Auspuff und hat keine Zulassung.
-
Ursache für den Bruch ist vermutlich eine verschlissene Kupplung. Die solltest du zeitnah erneuern lassen. Sonst zerstört sie den nächsten Aktuator auch bald und auch das Getriebe. Dazu besteht momentan leider kein Anlaß.
-
Smart 451 Baujahr 2012 Kühlmittelverlust
Funman antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
😲 Die fallen einfach so ab? Auch bei meinem Smart? -
Smart 451 Schlüssel bzw. Schließproblem
Funman antwortete auf w124-Schrauber's Thema in SMARTe Technik
Klick. -
Wurde hier schon mal verkauft. Das Problem ist dann, daß du dann nur noch steil nach unten aus dem Heckfenster gucken kannst. Du kannst nicht mehr weit nach hinten sehen. Wenn du dir den originalen Spiegel und seine Wirkung genau ansiehst, dann wird dir das Problem bereits jetzt auffallen. Schon die originale Länge ist ein doofer Kompromiß. Ich stelle den Spiegel immer so ein, daß ich in der oberen Hälfte des Spiegels auf die Dachverkleidung gucke. Ich nutze also nur die untere Hälfte, um damit weiter nach hinten sehen zu können. Das gilt fürs 450 Coupe. Beim 450 Cabrio ist es möglicherweise noch blöder.
-
Smart 451 Schlüssel bzw. Schließproblem
Funman antwortete auf w124-Schrauber's Thema in SMARTe Technik
Wer gut schmiert, der gut fährt. -
Und, hast du die neuen Gummis jetzt geschmiert eingebaut oder trocken?
-
So ist es.
-
Ja, aber nur bei Vollast oder in der Nähe davon. Also bei hoher Last. Bei Teillast gibt es keine Klopfregelung. Deshalb kann ein defekter Klopfsensor im Teillastbereich auch nicht zu unerwünschtem Zündzeitpunkt führen. Und auch bei Vollast ist der Regelbereich der Klopfregelung recht klein. Deshalb kann der Zündzeitpunkt auch nicht völlig aus dem Ruder laufen wenn die Klopfregelung defekt ist.