Funman
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.114 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Funman
-
Smart 450 (BJ 2006) - Düse des Heckscheibenwischers leckt
Funman antwortete auf Crynetik's Thema in SMARTe Technik
Äh, wie ist das zu verstehen? Das Wasser soll ja auch außen an der Scheibe runterlaufen. Das ist der Sinn der Sache. Und betätigst du die Waschfunktion hinten wirklich in schnell gefahrenen Kurven? Also ich hab da was anderes zu tun. Oder willst du damit sagen daß Wasser aus dem Scheibenwascher kommt ohne daß du die Pumpe betätigst? Das würde ich eher mal ausschließen wollen. Fragen über Fragen. -
Beides ja. Wenn die Vorförderpumpe die Mischung in die Leitungen reingepumpt hat kann sie sie auch wieder rauspumpen.
-
Suche Kofferraumabdeckung für 450er in schwarz
Funman antwortete auf smart45005's Thema in Biete / Suche / Tausche
Noch nie bewußt gesehen. Gabs die original von Smart? Gibts davon Fotos, Links? -
Ja, so ist das. Mit Kraft immer wieder über den schwergängigen Punkt drehen, bis es leichter geht.
-
Das ist aber die Spitzenleistung. In 99% der Zeit wird es viel weniger sein, typisch so 5% davon bei bedecktem Himmel, also 300W oder noch weniger. Wenn du die Leistung der PV Anlage zum größten Teil in das Elektroauto laden willst, dann mußt du dafür sorgen, daß die Anlage auch mit z.B. 300W noch lädt. Wenn du nur bei über 4KW oder 2,3KW lädst, dann wird die Anlage den größten Teil der Zeit nicht laden.
-
Du mußt die Lima einfach nur einige Male rundrum drehen, bis sie leichter geht. Dann starten. Natürlich mit Riemen drauf. Dann läuft sie wieder. Wenn du den Riemen abgeschnitten hast, mußt du erstmal einen neuen draufmachen.
-
Suche Kofferraumabdeckung für 450er in schwarz
Funman antwortete auf smart45005's Thema in Biete / Suche / Tausche
Was für eine harte denn? Ich kenne nur das Flatterteil mit den 3 Stangen. Die Stangen sind meistens verbogen, weil so Leute da schwere Sachen oben draufstellen. -
Meine Vermutung wäre, daß diese Prozedur einen Reset durchführt wenn sich der Smart verhaspelt hat. Aber ist das wirklich so?
-
Rädergröße für 451 (tiefergelegt und spurverbreitert)
Funman antwortete auf Simone451's Thema in Tuning-Fragen
Das mag ja sein, bei der Frage nach Spurverbreiterung und Tieferlegung halte ich den Hinweis auf die COC aber für wenig hilfreich. -
Rädergröße für 451 (tiefergelegt und spurverbreitert)
Funman antwortete auf Simone451's Thema in Tuning-Fragen
Wenn das so ist, wie kommst du dann auf diesen Smart an dem du Interesse hast. Ist der nirgendwo inseriert? -
Rädergröße für 451 (tiefergelegt und spurverbreitert)
Funman antwortete auf Simone451's Thema in Tuning-Fragen
Das steht in Schein und Brief. -
Rädergröße für 451 (tiefergelegt und spurverbreitert)
Funman antwortete auf Simone451's Thema in Tuning-Fragen
Was spricht gegen breite Originalräder ohne Spurverbreiterung? Wäre doch das einfachste, oder? Was für einen Sinn machen schmale Räder mit Spurverbreiterung? Sieht das aus? Und wenn es unbedingt diese Spurverbreiterung sein soll, dann sollten die zulässigen Radgrößen doch im Gutachten der Spurverbreiterung stehen. (Im COC wird das wohl kaum drinstehen.) Danach würde ich den Verkäufer mal fragen. Und wenn der das Gutachten nicht liefern kann, dann sollte die Spurverbreiterung doch in den Papieren stehen. Danach dann selbst das Gutachten besorgen und nachsehen. Außerdem sollte die komplette Kombination aus Tieferlegung, Spurverbreiterung und Radgröße in den Papieren stehen. Und genau die Räder die da drinstehen würde ich dann beschaffen. Außerdem ist es selten dämlich einen solchermaßen getunten Smart ohne die zugehörigen Räder zu verkaufen. Was ist der Verkäufer denn für ein Trottel. Das gibt doch fett krass Preisabzug, und das würde ich dem Verkäufer auch klarmachen. Fehlt der Motor bei dem Smart auch, oder ist der wenigstens dabei? Und wenn das alles nichts hilft und das Angebot gut ist, einfach kaufen. Solche Fragen kann man auch später noch klären. Ach übrigens, wenn das Angebot attraktiv ist, dann ist es in der Regel längst weg bevor der Kaufinteressent solche Fragen umständlich geklärt hat. Diesen Fall haben wir hier auch öfter. -
Janee. Diese Prozedur ist ja schon etwas speziell. Das ist ja keine normale Startprozedur. Die Punkte 1-3 verstehe ich noch, damit wird ein eingelegter Gang rausgenommen. Aber wozu sind die Punkte 4-5? Die ZV Taste habe ich noch nie benötigt.
-
Das war vom Smartdoktor zwar sehr wahrscheinlich hier nicht gemeint, aber trotzdem nett. Was es mit diesen Aufklebern auf sich hat, habe ich mich auch immer schon gefragt. Weiß das jemand?
-
Perfektes Abbild.
-
Genau so!
-
Danach ist auch im Filter frischer Kraftstoff. Deshalb mußt du den nicht wechseln.
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Funman antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du hast gar keine Kugel. Ksch ksch! Ab in den Würfelthread! -
Falschtankersprit kann man verdünnt in älteren Dieseln verfahren, die keine Hochdruckeinspritzanlagen haben. Ich kenne Leute die sich das Zeug regelmäßig von Tankstellen geholt haben.
-
Klar geht das. Mache ich auch so, sogar absichtlich, in Gartengeräten, als Schutz wegen längerer Standzeiten. Allerdings verdünne ich weiter, z.B. auf 1:500. 1:100 ist ja schon normale Konzentration für moderne Zweitakter. Oder du verschenkst es an Leute von der 2 Takt Gartengeräte Fraktion. Oder du verbrauchst es selber in der Kettensäge???
-
By the way, es fällt mir irgendwie auf, daß immer wieder Smartfahrer Probleme bekommen, weil an einem abgestellten Smart mysteriöserweise der Rückwärtsgang drin ist.
-
Genau so!
-
Und die PV Anlage war wirklich gratis?
-
Ich hab sogar ein Deutschlandticket und brauche dafür noch nicht mal einen Smart!
-
So wenig nur? Da geht aber noch was. Nur muß man dann zwischendurch tanken und verliert dadurch wertvolle Minuten.
