Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.491
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Quote: Am 14.08.2017 um 15:11 Uhr hat klatschie geschrieben: liegt wohl auch an der Ansteuerung der Lader? Diesel: einfaches Wastegate... Benziner: etwas aufwendiger mit Taktventil auf Abzischen... Das Vögelchen ist nicht das Taktventil, sondern die Drosselklappe im zusammenspiel mit dem Turbolader. Nur beim flotten schalten aus höherer Drehzahl zu hören ;-)
  2. Ich höre beim CDI den Turbo schon stets ein wenig aufheulen, nicht laut aber leise wahrnehmbar. Beim Benziner, nur das Vögelchen wenn man flotter schaltet. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  3. Fehlermeldung? Glaube ich nicht. Hatte schon öfter mal ne 0, ist wohl eher ein unbestätigter (weil NICHT gewählter) Leerlauf. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  4. Da Lob ich mir nicht in einer großen Stadt zu leben bzw arbeiten zu müssen. Ich werde meine alten stinker wohl noch Jahre sorgenfrei fahren können ;-) Der jüngste ist übrigens der CDI, schön Filterfrei :) Und bei trockenem Wetter noch das 2takt 2rad dazu, wenn der Rest von Deutschland ja öko ist, kann ich alleine ja stinken :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  5. Versuche mal die bei anderen Verkäufern verlinkten Apps, der Kram ist bis auf den Namen meist das gleiche.
  6. Wäre eh sinnvoller... Tut seinen Dienst problemlos.
  7. Der hersteller schweigt oder noch nicht gefragt?
  8. In einem aktuellen Board. Das hier hat leider einen verdammt langen Bart.
  9. Dann wird es wohl schwierig mit der Zwangsentlüftung, die sitzt da drunter. Der 451 spoiler ist komplett zu. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  10. 10W40 Ich nehme stets das von Mobil 1. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  11. Antriebsrelevante sachen müßten schon sichtbar sein gemäß obd 2 Standard. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  12. Nebenbei, der 450 hat keine Bewegungsmatten in den Sitzen. Ohne Heizung und Sidebags nichtmal ein einziges Kabel am Sitz. Gurtstraffer sitzt in der Rolle an der Seitenwand. Lenkrad ausbauen, Airbag abstecken und die Wickelspule prüfen. Vor all diesen Arbeiten ist die Batterie abzuklemmen und wenn man dazu zu faul ist, wenigstens die Zündung aus lassen! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  13. Das beste Pferd ist das cabrio :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  14. Ja. Oder ein brabus Faltdach (unbezahlbar). ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  15. Da steht doch ganz klar Reprofiled, also umgeachliffen. Dabei wird aber auch häufig Material aufgeschweist. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  16. Der funke wird rot statt blau,ist doch klar :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  17. Falls es die Abdeckung ist, Rad runter und schauen ob die spreizdübel rein gedrückt sind bzw komplett vorhanden. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  18. X strebe ohne Spannung? Hab ich was vergessen oder verdrängt? Die geht doch Butterweich drauf wenn der Eimer mit allen 4 Füßen auf dem Boden steht :-? Und auch nur dann sollte verschraubt werden, damit die Gummis nicht verdreht sind. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  19. Nur als Tipp, der 451 Halter passt ebenfalls und bietet 2 Fächer :) Habe ich in beiden. Ist halt schwarz. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  20. 911 nur als Anmerkung,der passt mechanisch, elektrisch muß einiges an Aufwand getrieben werden das er läuft im smart. Praktisch ist das ein Drehstrommotor mit 3 Phasen. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  21. Murks hoch 10, ändern lassen, das geht nicht lange gut. Die kontakte in der Sam haben mit einem Scheinwerfer schon stress, zwei machen es unmöglich auf dauer zu funktionieren. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  22. Auf jeden Fall bevor du am Wastegate drehst umbauen :roll: ansonsten gibt's nachher richtig Freude :-D Gibt nix schlimmeres als Fehler die man selbst einbaut :( ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  23. Wäre? Ich fahre einen mit 256000km :-D Einwandfrei das Teil. Habe eben noch was über einen BMW 750i von 1997 gelesen mit 1,8 Millionen km :o und läuft weiter! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.