-
Gesamte Inhalte
6.491 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
Dazu sollte auch gesagt werden das die ganzen Teile zB von Meyle nicht die Welt kosten. Ich habe bei unserem CDI als wir ihn mit 240tkm übernommen haben die ganze Teile der VA ersetzt. Dafür habe ich noch etwa 200 Euro im Kopf, inklusive dem rechten Radlager. Ätzend war damals noch, in der Einfahrt, draußen Schrauben und keinen Schlagschrauber. Heute mit Garage und Schlagschrauber wäre es deutlich einfacher. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Leistungsverlust bei erhöhter Geschwindigkeit
MBNalbach antwortete auf imuro24's Thema in SMARTe Technik
Hast du die Zündspulen mal genau kontrolliert, deren Gehäuse bekommen gerne Risse. Wenn das Fehlerbild wieder gleich ist... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
Smart ab 2020 nur noch als ED
MBNalbach antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es gibt doch schon länger keine smart mehr :roll: den Renault zähle ich nicht mehr mit :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
Schaltschema umbauen "Racing-Schaltung" - so gehts
MBNalbach antwortete auf cbffm's Thema in SMARTe Technik
Na vom smart eben. Dem einzigen echten :-D 450 :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
Der muß erneuert werden. Kupfer ist so weich, der ist nach einmal anschrauben platt. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
MBNalbach antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Das agr wird elektromagnetisch betätigt, direkt am Ventil. Da liegt auch gerne das Problem, das stellglied gibt Rückmeldung wie weit es sich bewegt hat. Lässt man das stellglied ohne gegendruck baumeln bewegt es sich zu weit, notlauf, Ventil fest, also nicht weit genug bewegt, notlauf.... Deswegen, bei Verdacht am besten entsorgen den Mist und Simulator rein. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
MBNalbach antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Agr Simulator, zZ nirgends erhältlich fürn smart ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
Smart cdi Coupe nimmt kein Gas
MBNalbach antwortete auf Ungarn-ist-Smarter's Thema in SMARTe Technik
Nichts zu bewegen? Der Turbo ist wohl nicht in Ordnung. Ein leichtes Wellenspiel müßte da sein und das Schaufelrad leicht drehbar sein. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
Nein, einfach umstecken geht nicht. Gebrauchte anlernen ohne Klimmzüge wohl auch nicht. Angeblich reicht es den eeprom im tacho aus zu lesen und in den neuen gebrauchten zu schreiben... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Smart prallt frontal in BMW: Zwei Menschen sterben
MBNalbach antwortete auf maxafe's Thema in Presse-Spiegel
So einfach würde ich es mir nicht machen. Ich kann mir vorstellen das zumindest der Fahrer angeschnallt war. Die Gurtschlösser werden im Alter unzuverlässig. Ich habe im CDI das vom Fahrer schon ersetzt, der Auswurfknopf blieb dauernd unten hängen, dementsprechend hielt der Gurt nicht zuverlässig und man mußte bis zur Reparatur aufpassen das der Gurt sicher einrasten konnte. Kommt noch dazu das es wieder nass wird, smart, Heck Antrieb und flott ist man im Gegenverkehr. Hoffe das der BMW Fahrer wenigstens wieder gesund wird. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
An kalten Tagen gehen bei mir kurzzeitig mal 0,92 Bar, üblich sind 0,85-0,88 Bar. Anzeige über den original ld Sensor über mdc Bordcomputer. Riss im Krümmer? Oder gar durch das wastegate? Mein Krümmer hat einen riss, nervt aber mehr akustisch, aber offenbar nicht technisch. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Hab die komplette VA beim CDI (damals hatte er 243000km) in der Einfahrt überholt und größtenteils durch neuteile ersetzt. Die das rechte Radlager sowie beide Traggelenke kamen ebenfalls neu. Ich hatte beim Lager Glück das der innere Ring einfach zu lösen war, nur ein wenig Wärme war nötig. Mit Wille und Kraft zuhause gut machbar. Ich habe allerdings nie eile bei sowas da noch genug anderes zum fahren vorhanden ist... Falls mal was mehr kaputt ist, nach bestellen oder so... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Schätze ich auch... Abs Sensoren und den giersensor brauch wohl auch der Käfer.
-
Kommt schon mal vor, lies hier weiter. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Gibt's von dem Käfer irgendwo nen Blog / forum oder ähnliches, wo man sich das Projekt anschauen kann? ----------------- Edit: blind gewesen. Erledigt! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 24.08.2017 um 05:44 Uhr ]
-
Die klammer aufm Schrott aus ner Dieselleitung raus fummeln. Gibt's doch an fast jedem PKW, teils bequem im Motorraum erreichbar :) für die Größe deine defekte mitnehmen zum Vergleich. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Mindestens seit 5 Jahren drin, über 12000 km, funktioniert einwandfrei. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Schau mal bei ebay und diversen Schrottplätzen, ich habe schon ein gutes Verdeck komplett für 150 Euro gekauft. Wechseln des oberen teils ist kein hexenwerk. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Ventilschaftdichtungen tauschen Smart fortwo 450 599ccm mit Klimaanlage Anleitung
MBNalbach antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Daumen hoch. Hoffe das er lange hält :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
Bastel doch mal 3 Schläuche an 3 Flaschen und schau halt nach. Besser als 400km mit 2t Öl durch die Gegend zu rauchen... Wieviel km hat der denn? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
oder hängender injektor. Rücklaufmenge mal Prüfen. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
:) Die Entwicklung des topics gefällt mir. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Nein, nein, das ist nicht der Grund... die Tuner bedrohen doch redselige User :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Viel Erfolg. :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Das dämliche Teillastventil wurde aber gewechselt? An die Volllast entlüftung provisorisch einen abscheider dran basteln und ein paar km fahren, bleibt es trocken im ansaugtrakt und voll im abscheider ist es wohl einer der Ringe, wirds noch feucht, der Turbo. Nur so ne Idee :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI