Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.491
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Ausbauen lassen und Simulator rein. Das Teil vermisst keiner.
  2. In den letzten 10 Jahren habe ich vielleicht 3 durchgebrannte Leuchtmittel vorne gehabt. Ich tausche meistens nach 2 Jahren trotzdem, weil die Dinger auch Verschleiß unterliegen und weniger stark leuchten. Ich schalte das Licht aber immer erst an, wenn der Motor schon etwa 10 Sekunden läuft und die Lima sauber eingeregelt hat. Ein Arbeitskollege beschwerte sich über ständig durchbrennende birnen, seit ich ihm dem Tipp gab mit dem warten, war das Phänomen bei ihm weg :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  3. Und den Übergang Dach-zu-Holm einfach pi mal Daumen eingestellt? Aufs Baujahr achten. Gibt's mit verschiedenen Steckern! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  4. Was für ein Aufkleber? Hab ich was verpasst? Zumindest für den CDI bräuchte ich keine Autobahn, der ist nur innerorts und auf Landstraßen unterwegs. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  5. Hatte ich mal nachdem ich den tacho zerlegt hatte, da war links im tacho der anschlag zu weit zur Mitte...
  6. Nein, PP. Steht sogar oben. Und dieses Verhalten hier ist Wahnsinn. Wenn er sich doch entschieden hat es so zu machen und es geklappt hat, er mit dem Ergebnis zufrieden ist, dann ist das Thema erledigt und man muss nicht noch nachtreten :evil: PP lässt sich weder gut schweißen noch miteinander verkleben. Klebstoffe haften darauf nur schwer. Vielleicht bekommen wir ja noch Rückmeldung nach einiger Zeit ob es dauerhaft hält :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  7. Bei mir wurde beide male nichts beantragt sondern selbst abgewiesen
  8. Zufällig aus dem Saarland? Versand hab ich keine Zeit für
  9. Ruf mal bei Micke an bevor du das Dach am Ende doch noch beschädigst. Micke Auch wenn er sehr weit weg sein sollte, so kann er dir vielleicht einen Tipp geben ob du noch was verbessern kannst. Er kennt dieses Verdeck wie kaum ein anderer. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  10. Abgebrannte Zündkerze, defekte Spule... Auslassventil...
  11. Mit dem sc könntest du recht haben. Die suchen halt nach vin und bestellen, passt dann halt. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Schrauben. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  12. Würde ich heute eigentlich tun. Aber ich weiß das meine Schalter zu 99,9% nicht mehr kaputt gehen werden. Umbau auf Relais. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  13. Naja, ich find die Dinger eigentlich sehr interessant gelöst, am smart echt gut gelöst. Zu schade zum verschrotten. Aber ehrlich gesagt, ich kann nicht wirklich damit was anfangen. Wenn ich Räder transportieren tue, dann 3 und 3 Personen im Auto. Dazu habe ich einen ähnlichen tollen Träger für meinen Focus (1999er), der wird mit der Karosserie unsichtbar verschraubt und ist der Dachform angepasst. Ich hoffe jemand findet sich der ihn sinnvoll einsetzen kann, bevor der Schrotthändler zugreift. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  14. Wie du an der Signatur siehst, ich habe 2 zee smart, beide sind in Saarbrücken abgewiesen worden. Inzwischen sind beide Schalter repariert und umgebaut. Wie die drauf sind? Bis auf den Versuch die Lichtschalter ersetzen zu lassen, habe ich nur bekanntschaft mit der teiletheke gemacht. Die ist ok :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 23.03.2017 um 05:45 Uhr ]
  15. Nach einigen Jahren mit einem JVC Radio (Bluetooth, USB und Freisprechen) habe ich inzwischen ein Sony mit Freisprechen (und anderen Funktionen, Modell egal, gibt's nicht mehr neu). Das mikro habe ich bei einem smart seitlich vor tacho Rahmen hinterm Lenkrad und bei dem anderen seitlich neben dem Tacho (also auf dem Armaturenbrett). Funktioniert selbst bei offenem Verdeck tadellos. Von den Fahrgeräuschen hören die gegenüber angeblich nichts. Einbau ist simpel und kein hexenwerk. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  16. Versuch das mal in Saarbrücken. Frage nach der vin und Thema erledigt ("der war ja ewig nicht beim Service "). No way dort.
  17. Mal gespannt ob sie was ermitteln. Allerdings selbst wenn, da gibt's Hunderte die sich so durchs Leben hacken.... Rolf bloß nicht verrückt machen lassen, das geht an die nerven ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  18. Spar dir die Mühe und ändere häufiger mal deine Passwörter. Ich habe Mailpasswörter mit 32 Stellen und etlichen Sonderzeichen. Das Passwort muß man gewöhnlich nicht häufig eingeben. Glück gehabt ;-) Hoffentlich kommen keine Nachwirkungen, Anmeldungen oder Einkäufe in anderen Shops... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  19. @Ahnungslos Der bläut nicht gerade wenig je nach Zustand. Paar Meter konstant Drehzahl halten und dann durch treten, hinter mir war eine Wolke die ließ ganze Motorräder verschwinden :-D bei dränglern immer wieder gern gemacht. Da lief der Bock noch auf allen 3 Zylindern. Das Ventil gab erst aufm Weg zum Profi in Gladbach auf ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  20. Fällt eher nicht auf bei der HU, es sei denn er qualmt schon blau und frisst massiv Öl. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  21. Könnte sein das da der typische 600ccm Motorschaden auf dich zukommt. Hatte ich auch schon. Bringe ihn zu den smarten Jungs, bevor du hier Angst gemacht bekommst. Sicher ist nur eines, ein smart für das geld und das du offensichtlich nicht selbst Schrauben magst, war die falsche Wahl von deinem (ersten?) Auto. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  22. Immer wieder die selbe Antwort. Ausbauen und genau die gleiche Bestellen mit der darauf zu findenden smart Nummer! Ansonsten gibt's nur Frust! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  23. Sind halt Fahrzeuge.... Wenn er richtig bockt geht noch die Lichtmaschine fest :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  24. Axo... Hab nix gesagt. Für die Abstimmung, Wartungsöffnung an Getriebe: DAFÜR :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.