Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.230
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Eigentlich ist es ganz einfach. Such im Forum nach negativen Erfahrungen zum einen und dann nach negativen Kommentaren zum anderen Anbieter in Sachen Austauschmotor! Dann sollte die Entscheidung auch nicht schwer fallen! Was nützt Dir eine längere Garantie, wenn sie nicht zum Tragen kommt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.06.2014 um 19:41 Uhr ]
  2. Quote: Am 29.06.2014 um 23:29 Uhr hat MBNalbach geschrieben: bearbeite deine beträge, mehr geht hier nicht :( Das ist doch immerhin schon mal was! In anderen Foren können die Beiträge nur 30 Minuten nach der Erstellung verändert werden! Danach ist keine Veränderung mehr möglich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.06.2014 um 23:55 Uhr ]
  3. Die ist aber nur für den Benziner! ;-) TE hat PEEN! :)
  4. Das könnte eine Sicherung sein, die ausgelöst hat. Hat das Ganze eine Vorgeschichte? z.B. daß die Anzeigen noch ganz normal funktionierten, aber kein Starten möglich war? Und nach ein paar Startversuchen kam dann dieses Fehlerbild additiv hinzu. Ich würde auf jeden Fall mal die Sicherungen kontrollieren! Mein Favorit wäre die Sicherung 9, es könnte aber natürlich auch eine andere sein, die ausgelöst hat! Eine Beschreibung des Sicherungskastens findest Du hier! Die Zentralelektrik mit den Sicherungen befindet sich oberhalb des Fahrerfußraums und kann herunter geklappt werden! Die Sicherungen prüft man am besten mit einem Durchgangsprüfer nacheinander durch, eine optische Betrachtung ist ein untaugliches Mittel, eine defekte Sicherung zu identifizieren! Unter dem Fahrersitz unter dem Teppichboden befindet sich noch eine Relaisbox, in der ebenfalls noch Sicherungen enthalten sind. Die sind eigentlich für andere Funktionen, aber nachschauen kannste die auch mal, wenn in der ZEE, also der Zentralelektrik mit Hauptsicherungen alle in Ordnung sind. Eine Beschreibung der Relaisbox findest Du dort! Bei mit war es wie gesagt die Sicherung 9, die ein defekter Magnetschalter des Anlassers zum Auslösen gebracht hat, dann lag das gleiche Problem vor, in der Anzeige nur Striche, ein dicker Balken in der Ganganzeige und alle Eier blinkten! Nachdem die Sichrerung ersetzt war, war im Display erst mal alles wieder in Ordnung, aber nur bis zum nächsten Startversuch, dann löste die Sicherung erneut aus.
  5. Blitzsauberes Jubiläum! Freut mich, daß der Kleine so problemlos, gemessen an der Laufstrecke, durchgehalten hat! An dem hast Du bestimmt noch lange Deine Freude! :) Und die serienmässigen Kleinigkeiten sind zu verschmerzen, wenn man einen solchen Supporter quasi vor der Haustür hat! :) Wenn man Dich schon nicht mehr im Forum sieht, dann eben auf der Bahn irgendwann! Ich wink Dir dann zu, wenn ich Dich sehe! ;-)
  6. Klicklink! Weil einfach einfach einfach ist! ;-) Viel Erfolg beim Verkauf! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.06.2014 um 20:21 Uhr ]
  7. Quote: Am 10.06.2014 um 16:09 Uhr hat HuckFinn geschrieben: TIP: Mit Deinem Link kommt man nicht zum Inserat Das kommt daher, weil viele den Link aus dem eingeloggten Zustand bei mobile bilden! ;-) Da landet man dann logischerweise als Auusenstehender immer beim Login Fenster von mobile, weil man ja ein anderer ist! Besser wäre, sich zum Kopieren der Links auszuloggen und dann die URL aus dem ausgeloggten Zustand zu kopieren! Das könnte dieser hier sein! :)
  8. Da habe ich Dich falsch verstanden, ich hatte es so verstanden, daß Du nur das eine Panel bzw. einen Teil dieses Panels schwarz lackieren willst! Alle Panels in schwarz sieht dann natürlich schon gut aus, kostet aber auch ne Kleinigkeit! Da wäre folieren auch eine Alternative! Ich würde dann doch lieber erst mal die Anbieter der Ebayauktionen kontaktieren, welchen Zustand die angebotenen Scratch Black Panel haben bzw. hier im Forum mal einen Fred im Biete/Suche/Tausche-Bereich aufmachen. Vielleicht hat hier einer noch ein solches Panel zum Verkauf!!
  9. Das ist ja geil! :-D Möchte nicht wissen, was für Kosten da noch auf Dich zu gekommen wären, wenn erst mal die berühmt-berüchtigten Materialschlachten gestartet worden wären! Lad mal ein Bild hoch, das interessiert mich echt, was das für eine Stelle war! Glückwunsch zur gelungenen Reparatur! :)
  10. Quote: Am 09.06.2014 um 22:46 Uhr hat moosmandl geschrieben: und wie ist es mit alles schwarz drüberlackieren? Sieht dann eben besch.......eiden aus! Scratch Black ist schon ne schöne Farbe, man muß sich eben drüber im klaren sein, daß man wie bei den anderen Effektlackierungen gut auf die Panels aufpassen muß!
  11. Ahnungslos

    235.000 km

    Nee, kann man nicht! Der verschwindet von selbst im Forumsnirvana, wenn keiner mehr drauf antwortet!
  12. Die Panels für den 450er Smart gibt es immer noch gebraucht zu kaufen, allerdings werden sehr hohe Preise für Originalteile verlangt. Im Fall der Effektlackierungen wie z.B. die Aquatöne, der Numeric- und Scratch Black Lackierungen sogar manchmal abartige Preise. Aber man bekommt die Teile noch, überwiegend aus Fahrzeugen, die verschrottet werden. Für Dein Cabrio habe ich z.B. dort eines entdeckt. Das würde vom Preis her sogar noch gehen, wenn es unbeschädigt und in Ordnung ist! Allerdings ist dort von Kratzern die Rede, das müsste also vorher geklärt werden!!! Zudem widerspricht sich der Anbieter in dieser Auktion selbst. Zuerst inseriert er es explizit als Cabrio Türpanel, dazu muß man wissen, daß die Panels von Coupe und Cabrio unterschiedlich und nicht kompatibel sind, siehe dort, und dann schreibt er unten im Text, daß es für alle Coupe Modelle von 1998 bis 2007 passt. Das ist ein Widerspruch in sich! Dort ist auch noch mal eines, allerdings schon wesentlich teurer und auch da ist von Kratzern die Rede! Das müsste natürlich vorher geklärt werden, was für Kratzer das sind!
  13. Nee, die passen nicht auf einen 451er aufgrund der anderen Einpresstiefen, vor allem an den Hinterrädern!
  14. Die Bilder sind leider nicht aussagekräftig genug, um da eine Aussage treffen zu können! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2014 um 08:30 Uhr ]
  15. Link funzt ned! :( Bei Dir funktioniert er vermutlich schon, aber bei anderen führt er auf das Login Fenster von Mobile! Du hast den Link aus dem eingeloggten Zustand kopiert, das bringt aber den anderen gar nix!
  16. Das kommt darauf an, was für Felgen das sind. Beim 450er Smart gab es nämlich vorne Felgen mit 3,5 Zoll Breite und solche mit 4 Zoll. Wenn es 3,5 Zoll sind, dann dürfen darauf auch nur 135er Reifen aufgezogen werden, wenn es 4 Zoll Felgen sein sollten, dann dürfen darauf 135er oder 145er Reifen gefahren werden. 155er sind beim 450er Smart auf Originalfelgen nicht möglich. Die Felgenbreite ist irgendwo auf der Felge eingeprägt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.06.2014 um 10:23 Uhr ]
  17. Ahnungslos

    Cabrio Unfall

    Das ist schon richtig, aber neu bekommt man eben die durchgefärbten Teile nicht mehr neu zu kaufen! Seit der Einführung des 451ers in 2007 wurden die Lagerbestände an Panels für den 450er abverkauft und wenn man im SC noch neue bekommen sollte, was äusserst selten ist, dann handelt es sich noch um Restbestände, die irgendwo vorrätig sind. Neu bekommt man die 450er Panels nur noch in Einheitsfarbe matt schwarz bzw. dunkelgrau, die dann eben noch in der entsprechenden Wagenfarbe lackiert werden müssen! Das vereinfacht eben die Lagerhaltung immens, weil nicht mehr alle Panels in allen Farben bevorratet werden müssen! Genau deshalb ist man mit den gebrauchten Panels im Regelfall besser dran, weil diese dann eben schon in Wagenfarbe sind und nicht mehr lackiert werden müssen. Wenn man aber z.B. einen neuen Kotflügel im SC kauft, muß der immer lackiert werden, weil es ihn eben in der entsprechenden Farbe nicht fertig gibt. Und das erhöht natürlich auch die Kosten für ein Neuteil! Ganz blöd ist die Situation, wenn man einen 450er Smart in Effektlackierung, die Aqua Töne, Numeric Blue oder Scratch Black sein eigen nennt! Die sind nämlich nur noch ganz schlecht als Gebrauchtteile zu Horrorpreisen zu bekommen! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.06.2014 um 10:15 Uhr ]
  18. Ahnungslos

    Cabrio Unfall

    Quote: Am 07.06.2014 um 18:17 Uhr hat Martinnw geschrieben: Wenn man auf Gebrauchtteile zurückgreift ist es immer besser mal den Neupreis zu erfragen... Das ist immer so! ;-) Wenn man für Gebrauchtteile mehr zahlt als für Neuteile, dann ist man aber schlecht informiert und selbst schuld! Wobei man bei Neuteilen auch immer das lackieren rechnen muß! Neuteile gibt es ja noch nicht lackiert! Hast Du jetzt mit neuen oder gebrauchten Komponenten repariert und wieviel hast du bezahlt? Auch hier im Forum sind immer mal wieder Gangster unterwegs, die viel zu viel für ihre Teile verlangen! :roll:
  19. Quote: Am 07.06.2014 um 19:24 Uhr hat Storm2003 geschrieben: Gibt es bekannte Schnwachstellen wo defekte am Kühlsystem der Klimaanlage auftreten ? Undichtigkeiten der Klimaanlage mit Verlust des Kühlmittels sind relativ häufig auftretende Probleme beim Smart. Hast du denn gleich ein Kontrastmittel mit einfüllen lassen, um die undichte Stelle schnell identifizieren zu können? Der Kondensator der Klimaanlage liegt ja relativ ungeschützt gegen Steinschlag in der Fahrzeugfront, aber auch Undichtigkeiten in den Leitungen und dem Kompressor sind keine Seltenheit!
  20. Zu diesem Thema gibt es hier im Forum schon ein paar Freds, z.B hier oder dort. Die Garantiebedingungen, die in diesen Beiträgen zitiert sind, erlauben auch einen Verkauf, er muß lediglich bei Smart gemeldet werden. Leider steht in diesen Beiträgen aber nicht drin, wie es dann im Endeffekt ausgegangen ist! Meines Erachtens sollte ein Verkauf möglich sein, wenn man die Garantiebedingungen in dem Sinne interpretiert, wie sie formuliert sind. Dort steht eigentlich mit keinem Wort, daß die Garantie beim Verkauf verfallen würde!
  21. Ahnungslos

    Cabrio Unfall

    Quote: Am 06.06.2014 um 13:33 Uhr hat Mesh geschrieben: Es soll ja Leute geben, denen liegt was an Ihrem Auto und die stecken auch dann noch Geld rein, wenn es wirtschaftlich sich nicht mehr lohnt. Da gehe ich 100 % kondom mit! Aber das heisst ja nicht, daß ich mein Geld in die Apotheke namens Smart SC trage, wenn es preisgünstige Alternativen gibt! Und der Ersatz der Crashbox und des Heckpanels, sofern keine anderen Schäden vorliegen, ist ja durchaus in Eigenregie durchführbar. Vor allem bleibt dann bei einer Abrechnung auf Gutachterbasis noch Geld für ein paar Literle Spritit übrig! :)
  22. Quote: Am 06.06.2014 um 15:00 Uhr hat Michinightrider geschrieben: Werde wohl dann die "neuere" Form nehmen. Ist ja auch nett :) Naja, das ist so als wenn der eine Freund den anderen fragt, wie denn seine Frau im Bett ist. Antwortet der: "Die einen sagen so, die anderen so!" ;-) So issses beim Smart auch! Ich würde mein 450er Cabriolele nie gegen einen 451er eintauschen! Den bring ich bis ins H-Kennzeichen als Youngtimer! Passend zu mir halt! ;-)
  23. Quote: Am 06.06.2014 um 13:02 Uhr hat Michinightrider geschrieben: Wäre zu schön gewesen, weil er bei mir in der Nähe ist und ich die alte Form mag aber nicht den 600er Motor. Das ist auch nicht der "600er" Motor, der hätte nämlich 599 ccm, sondern der "700er" Motor mit 698 ccm, der ab 2003 im 2nd Gen Smart mit ESP verbaut wurde. Wenn Dir die alte Form besser gefällt, dann wirst du um den Motor mit 698 ccm nicht drumrum kommen, den 450er Smart gab es nur mit diesem Motor, wenn man den 599er, der bis Ende 2002 verbaut wurde, außer acht lässt. Der standfestere 999er Motor. den man nur barfuss fahren durfte, kam erst mit dem 451er Smart ab Bj. 2007. Warum burfuss? Ganz einfach, "Mit Schuh bisch hii"! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.06.2014 um 14:02 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.