
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.450 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Verk. / Tausche Smart CDI Mod.2003 mit Klima und neuen Tüv !
Ahnungslos antwortete auf sauerlandcruiser's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 06.12.2013 um 18:43 Uhr hat sauerlandcruiser geschrieben: Dachte wegen den Scheinwerfern... Die Scheinwerfer sind nicht der Indikator, das denken aber viele! :) Die neuen Scheinwerfer wurden bereits im Rahmen eines Facelifts ab März 2002 verbaut! -
Verk. / Tausche Smart CDI Mod.2003 mit Klima und neuen Tüv !
Ahnungslos antwortete auf sauerlandcruiser's Thema in Biete / Suche / Tausche
Am einfachsten erkennt man einen echten 2003er 2nd Gen mit ESP an der Lage der OBD Buchse, in die man den Diagnosecomputer einstecken kann. Während die OBD Buchse bei einem vor 2003 in der Zentralelektrik im Fahrerfußraum untergebracht ist, sitzt sie bei einem echten 2003er mit ESP in der Rückwand des Ablagefachs links unter dem Lenkrad in Richtung Tür unter einem herunter klappbaren Plastikdeckelchen! ;-) -
Verk. / Tausche Smart CDI Mod.2003 mit Klima und neuen Tüv !
Ahnungslos antwortete auf sauerlandcruiser's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist kein Modell 2003, das ist ein Facelift 2002er! Das Modell 2003 hat nämlich ESP an Bord und auch noch einige andere technische Modifikationen, die aber ein Facelift 2002er nicht hat! Deshalb ist diese Aussage irreführend! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.12.2013 um 18:38 Uhr ] -
Rückrufaktion ab Bj2012 Zahnriemen ernst nehmen
Ahnungslos antwortete auf thomasiny's Thema in SMARTe Technik
Jo, eigentlich haste ja recht. Ich kann trotzdem nicht verstehen, wie man seine Kunden hier sehenden Auges in ihr Unglück rennen lässt. Immerhin kostet die Reparatur ja dann eine Kleinigkeit, wenn der Motor sauer gefahren ist. Und wenn die Karre erst kurz zuvor in der Inspektion war kann man dies ja nicht wie in anderen Fällen damit begründen, daß die Fahrer ihre Kisten eben verlottern lassen! Und zum Zeitpunkt der Inspektion war diese Problematik bereits hinlänglich bekannt! Da würde ich einen verantwortungsbewussten Hersteller und seine "Fachwerkstätten" schon ein wenig mehr in der Pflicht sehen! :roll: Aber immerhin verdient man ja auch so noch einen Haufen Geld damit!:-x Mir kann das eigentlich hinten so vorne wie hoch sein, einen solchen Schrott wie mhd würde ich ohnehin nicht kaufen. Aber die ganze Entwicklung zeigt doch einmal mehr, was für ein Sch.....laden Smart und seine SCs doch sind! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.12.2013 um 12:37 Uhr ] -
Rückrufaktion ab Bj2012 Zahnriemen ernst nehmen
Ahnungslos antwortete auf thomasiny's Thema in SMARTe Technik
Ein neues Opfer! Kaum zu glauben, daß manche Leute wirklich so lange fahren, bis sich nix mehr dreht und auch Warnzeichen noch ignorieren! :roll: Angesichts der Tatsache, daß die letzte Wartung noch gar nicht so lange her ist und die mhd-Problematik nun wirklich lange genug bekannt ist stellt sich mir schon die Frage, ob diese Werkstatt ihren Sorgfaltspflichten nachgekommen ist! :roll: Bzw. die Frage stellt sich mir nicht, die kann ich mir selbst beantworten! -
Quote: Am 06.12.2013 um 13:20 Uhr hat stift450 geschrieben: den fehlerspeicher hat die werkstatt ausgelesen... war beim kurbelwellensenso auch kein fehler hinterlegt, dieses fehlerhinterlegesystem halte ich für ziemlich unfähig.... Es mag ja sein, daß beim Kurbelwellensensor kein Fehler angezeigt wird, aber beim Notlauf des Motors, und genau danach hört es sich an, wird auf jeden Fall ein Fehler abgelegt. Und wenn das eine Werkstatt ausgelesen und nichts fest gestellt hat, dann sagt das noch gar nix! Was das ein Smart SC mit der offiziellen StarDiagnose oder eine frei Bude? Aber auch das hat nix zu sagen. Ich trau nur dem, was ich selbst gesehen habe und nicht das, was andere meinen, gesehen zu haben oder nicht! Aus welcher Gegend kommst Du denn, um Dir einen vertrauenswürdigen Supporter empfehlen zu können?
-
Quote: Am 06.12.2013 um 13:03 Uhr hat stift450 geschrieben: es ist kein fehler hinterlegt und die motorleuchte bleibt danach auch nicht an! Womit hast Du denn den Fehlerspeicher ausgelesen?
-
Also das unter 1. beschriebene Fehlerbild ist ziemlich sicher der Notlauf des Motors, in den er bei Abweichung von gewissen Parametern geschickt wird. Die populärsten Gründe dafür ist entweder eine Ladedrucküberschreitung im Turboladersystem, weil das Wastegate nicht mehr geöffnet werden kann oder ein verkotes AGR System, was so viel heisst wie Abgasrückführung! Wenn der Motor abgestellt und wieder gesartet wird, dann ist der Notlauf erst mal wieder rückgesetzt, aber wenn es zum gleichen Zustand kommt wird dieser wieder aktiv. Hier wird aber auf jeden Fall ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, den Du dringend einmal auslesen lassen solltest und den angezeigten Fehler hier posten! Man muß einen Fehlerspeichereintrag nämlich auch interpretieren und umsetzen können und da disqualifizieren sich die Werkstätten nämlich sehr häufig! Da werden dann vollkommen planlose Materialschlachten gestartet, die außer Umsatz nix bringen, Dir aber Dein Sparschwein und den Geldbeutel leeren!
-
Quote: Am 04.12.2013 um 21:36 Uhr hat 62joachim geschrieben: Da beim 699ccm Motor Dann haste ihn schon mal aufgebohrt! Er hat nämlich normalerweise nur 698 ccm! ;-)
-
Das ist schon klar, aber das verbrannte Ventil ist ja nicht die Ursache, sondern nur die Auswirkung! Die Ursache ist übermässige Verbrennung von Öl in den Brennräumen! Deshalb ist auch das bloße Ersetzen des Ventils zusammen mit ein paar anderen kosmetischen Maßnahmen nicht ausreichend.
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ;-) Quote: Am 04.12.2013 um 17:00 Uhr hat ni28 geschrieben: Öl hab ich natürlich sofort kontrolliert - steht ziemlich genau in der Mitte zwischen Min und Max. Das stand bereits im Eingangsposting! Und da dieses nicht editiert wurde steht das schon immer drin! :)
-
Wasser im Griff,jetzt spinnt die Elektrik
Ahnungslos antwortete auf lucedelsole's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 04.12.2013 um 19:52 Uhr hat most_muscular geschrieben: Hinter dem fahrersitz unter dem teppich ist ein relaiskasten. Wenn es ein echter 2003er 2nd Gen mit ESP ist, dann gibt es diese Relaisbox unter dem Fahrersitz nicht mehr. Die gibt es nur bei Smarts bis Bj. Ende 2002 mit Trust+! Quote: Am 04.12.2013 um 15:23 Uhr hat lucedelsole geschrieben: Also meiner hat die alte Variante,kein Sam. Aber er/sie/es schreibt ja, daß es ein alter noch ohne SAM ist, also ist in diesem Fall die Relaisbox vorhanden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.12.2013 um 20:35 Uhr ] -
Laute Laufgeräusche vom Motor 450 Cabrio
Ahnungslos antwortete auf holger91's Thema in SMARTe Technik
Sorry, aber bei dieser Beschreibung...no way! Entweder man müsste Hellseher oder Wahrsager sein oder es wäre reine Spekulation, was man dazu sagen könnte. Die Trefferwahrscheinlichkeit würde dann entsprechend im Promillebereich liegen! Du solltest Dich zumindest bemühen, die Geräusche ein bißchen zu beschreiben! So schwierig ist das doch auch wieder ned! ;-) -
Quote: Am 03.12.2013 um 19:35 Uhr hat Gecko94 geschrieben: So wie er sagt nur Ventile und die Dichtungen Laufleistung 143000 Na klar, den Motor billig wieder notdürftig zusammen schustern, daß er gerade mal wieder läuft und dann aber ganz schnell verkaufen! :-x Der hat ganz genau gewusst, daß der Käufer mit diesem Smart nicht lange Freude hat und nicht lange fährt, da kannste einen drauf lassen! Hast Du beide Zündkerzen dieses Zylinders angesehen oder nur eine? Hast Du mal die Zündkabel kontrolliert, ob da vielleicht eines gegen Masse funkt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.12.2013 um 19:01 Uhr ]
-
Rückwärtsgang funktioniert nicht = 0 (Anzeige)
Ahnungslos antwortete auf gig's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 04.12.2013 um 15:05 Uhr hat gig geschrieben: Die Smartwerkstatt wird sich was anhören müssen...Frechheit ! Wundere Dich aber nicht, wenn die da resistent sind und das denen hinten so vorne wie hoch ist, soll heissen schietegol! :roll: Das gehört bei denen sozusagen zum Tagesgeschäft, solche kleinen Betrügereien, die hinterher immer als "Man kann ja nicht alles wissen!" oder "Ihre Beschreibung war nicht aussagekräftig!" dargestellt werden können. Vorsatz kann man in den seltensten Fällen nachweisen, aber sehr häufig unterstellen! Wenn ein Fehler mit solch charakteristischen Merkmalen, den seit zehn Jahren die Spatzen von den Dächern pfeifen und in Foren von mehreren Leuten sofort korrekt aufgrund einer Beschreibung erkannt wird, aber von einer Fachwerkstatt nicht schon aufgrund einer Beschreibung identifiziert und der korrekte Verursacher definiert werden kann, dann ist nur sehr schwer dran zu glauben, daß dies keine Absicht ist! Das ist nämlich das Markenzeichen von vielen Markenwerkstätten, und nicht nur bei Smart, sondern auch bei vielen anderen Marken! Warum traut sich eigentlich mein Spezialfreund "Frosty" nie in Freds dieser Art? Da könnte er dann die fragwürdigen "Leistungen" der Genossen seines Gesinde(l)s mal rechtfertigen! Aber bei dem stehe ich ja ohnehin auf der Ignore Liste! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.12.2013 um 08:01 Uhr ] -
Quote: Am 04.12.2013 um 13:25 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: Find grad auf die Schnelle kein Bild im Internet, wo man das sehen kann. Klick mir! :) Die unteren Bilder gelten für das Abblendlicht, die oberen sind vom Fernlicht! Ich denke auch, daß die Glühbirne verkehrt eingebaut ist, frage mich allerdings, wie man das fertig bringt. Im Gegensatz zum 450er Smart ist der Lampenwechsel am 451er doch ein Kinderspiel! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.12.2013 um 14:44 Uhr ]
-
Getriebe Q0001812 - Unterschied V007 zu V005?
Ahnungslos antwortete auf StefanKrupop's Thema in SMARTe Technik
Hat sich überschnitten, nach Deiner Beschreibung ist es tatsächlich ein kapitaler Getriebeschaden! :( Weniger wegen der drei Balken, die können auch jede Menge anderer Ursachen haben, aber wegen dem Ölverlust und dem Riss im Gehäuse. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.12.2013 um 09:31 Uhr ] -
Naja, zumindest in diesem Fred von ihm ist von einem 450er Coupe Bj. 2000 die Rede. Aber es könnte sich ja dann trotzdem um ein Bj. 1999 vor der Umstellung und eine Erstzulassung in 2000 handeln! ;-) Macht aber nix, diese Informationen können ja auch jemand anders behilflich sein, der diesen Fred mit der Suchfunktion aufspürt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.12.2013 um 09:23 Uhr ]
-
Quote: Am 03.12.2013 um 23:08 Uhr hat bacardielton geschrieben: klick klack Ist in dem fall relais nr. 2 Zunächst mal wäre es wichtig zu beachten, welche der Tabellen der Relaisbelegung überhaupt für diesen Smart zutreffend ist! Wie man auf der verlinkten Seite erkennen kann, muß hier unterschieden werden zwischen Baujahr bis 15.11.1999 und ab 16.11.1999. Dir unterscheiden sich nämlich ganz beträchtlich! Wobei hier das echte Baujahr relevant ist und nicht die Erstzulassung, die im Fahrzeugschein steht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.12.2013 um 06:09 Uhr ]
-
Könnte aber zumindest theoretisch auch ein Kontaktproblem in einer elektrischen Verbindung sein! Wäre bei diesem Alter und dieser Kilometerleistung in diesem spritzwassergefährdeten Bereich nicht ungewöhnlich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.12.2013 um 15:03 Uhr ]
-
Quote: Am 02.12.2013 um 13:23 Uhr hat st_mages geschrieben: Ist es denn grundsätzlich denkbar, dass ein zu hoher Ladedruck den kleinen in den Notlauf zwingt, ohne das die MKL angeht? Das ist nicht nur denkbar, genau so ist es programmiert.Bei einer Ladedrucküberschreitung wird der Motor in den Notlauf versetzt und ein Eintrag im Fehlerspeicher abgelegt, aber keine MKL leuchtet auf! Deshalb ist es immer obligatorisch, den Fehlerspeicher auszulesen, ehe man, auch auf Empfehlungen hin, Materialschlachten startet!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.12.2013 um 10:19 Uhr ]
-
Dach aus schwarzem Kunststoff
Ahnungslos antwortete auf seeteufel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist leider ein altbekanntes Problem des Pure-Dachs, da gibt es schon einige Beiträge drüber! Siehe auch dort! -
Wasser im Griff,jetzt spinnt die Elektrik
Ahnungslos antwortete auf lucedelsole's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.12.2013 um 17:52 Uhr hat lucedelsole geschrieben: Aber vorne links,an der Windschutzscheibe,rinnt auch etwas. Das ist ganz schlecht! Da scheint die Windschutzscheibe undicht zu sein! Normalerweise darf dort kein Wasser sein. Das Problem dabei ist, daß dieses Wasser sich an den Kabeln längs bis in die Zentralelektrik vorarbeitet und dort einen Korrosionsprozess in Gang setzt, der sehr nachhaltig wirkt! -
Wasser im Griff,jetzt spinnt die Elektrik
Ahnungslos antwortete auf lucedelsole's Thema in SMARTe Technik
2003 ist in Deinem Fall kein ausreichendes Unterscheidungskriterium! Vor allem weil es vermutlich das Datum der Erstzulassung ist und nicht unbedingt auch das Baujahr! ;-) Es ist nämlich so, daß der Smart bis Ende 2002 mit einer Zentralelektrik namens ZEE gebaut wurde, ab Anmfang 2003 heiss die Zentralelektronik dann SAM! Diese wurde grundsätzlich umgestaltet. In beiden Fällen ist dies gleichzeitig der Sicherungskasten. Nun kann es natürlich sein, daß bei Einer Kugel mit Erstzulassung Anfang 2003 diese trotzdem noch Bj. Ende 2002 ist und über die alte Elektrik verfügt. Dies ist aber bei der Fehlersuche und beim Geben von Tipps immer relevant! Auf dieser Seite sind beide Varianten abgebildet, auf dem oberen Bild sieht man die ZEE, auf dem unteren das SAM! Diese Elektronik sitzt oberhalb des Fahrerfußraums unter einer Matte, die weg geklappt werden kann. Ein ganz charakteristisches Merkmal zur Unterscheidung ist die Lage der OBD Buchse, an die der Diagnosecomputer angeschlossen wird. Bei einem älteren ZEE Smart bis Ende 2002 sitzt diese OBD Buchse in der ZEE. Auf dem Bild auf der vorher verlinkten Seite steckt auf dieser OBD Buchse der Stecker mit dem stilisierten Pfeil drauf! Bei einem SAM Smart sitzt die Diagnosebuchse in der Rückwand des Ablagefachs links unter dem Lenkrad unter einem herunter klappbaren Plastikdeckelchen! Bei einem Benziner kann man es auch am Hubraum erkennen, der ältere ZEE Smart hat einen Motor mit 599 ccm drin, der ab 2003 mit SAM einen 698 ccm Big Block! :-D Du solltest mal posten, was Deiner für einer ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.12.2013 um 18:45 Uhr ] -
Quote: Am 30.11.2013 um 11:45 Uhr hat blackbenz geschrieben: soweit ich weiß passt die auch beim 451... Wenn überhaupt, dann nur beim Diesel! Beim Benziner auf gar keinen Fall!