
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.425 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 18.06.2008 um 21:30 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Rina, falls Du mal in den süßen Süden kommst, PN an mich, dann machen wir eine Bastelstunde. Wie diese Bastel- oder auch Schraubstunde aussieht, kann ich mir lebhaft vorstellen. :-D :lol: :-D
-
Vielleicht solltest Du auch mal das Zauberwort "Wandlung" in den Raum stellen! Da sind schon so manche Trantüten aufgewacht!
-
Eine gute Gelegenheit, die Teillastentlüftung mal komplett auszutauschen. Das Ventil darin ist nämlich auch nicht gerade als standfest zu bezeichnen. Kostet mit allen Schläuchen und Leitungen gerade mal 20.- Euronen. Austausch mit Klimaanlage ein wenig tricky, weil man nicht an den Anschluß im Bereich der Wasserpumpe kommt.
-
Timo, wenn Du auf den Bremslichtschalter anspielen solltest, sind die Bremslichter auch keine sicheren Indikatoren, weil der BLS nämlich zwei voneinander unabhängige Kontakte hat, einen für die Bremsleuchten und einen für die Steuerung.
-
Bis auf die Software sind bei Softouch ohnehin alle aktiven Bauelemente (Kupplungsaktuator, Kupplung, Schaltaktuator, Getriebe) dieselben wie bei Softipp. Da gibt es keine Unterschiede. Der einzige Unterschied ist die Software, das Knöpfchen im Schaltknauf und bei neueren Modellen das Gaspedal, das wegen dem Kickdown geändert wurde. Funktionsweise Smart Getriebe Hier ist zwar jetzt die Kupplung noch nicht berücksichtigt, aber die kannst Du Dir vorstellen wie jede normale Kupplung, allerdings wird diese statt über Deinen Fuß durch den Kupplungsaktuator, das ist ein Elektromotor mit Übersetzung betätigt. Du siehst diesen Kupplungsaktuator und die Verbindungsstange, welche die Kupplung betätigt unten an der Motor/Getriebeeinheit sitzen, wenn Du unter den Smart schaust. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.06.2008 um 20:01 Uhr ]
-
Da gibt's ein ganz einfaches Mittel dagegen, einfach die Plastikabdeckung des Zwei-Knopf-Schlüssels besorgen und montieren, dann kann der Öffnungsknopf auch nicht mehr betätigt werden. :-D Es ist ja so, daß sogar im Zwei-Knopf-Schlüssel alle drei Taster vorhanden sind. Hat mir auch schon wertvolle Dienste geleistet, als der eigentliche Öffnungsknopf defekt war, habe ich den dritten Knopf umgebaut und hatte dadurch wieder einen funktionsfähigen Schlüssel.
-
Wie schon mehrfach erwähnt, ich bin froh, daß ich diese Funktion an meinem Cabrio bzw. an meinem Schlüssel nicht habe! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.06.2008 um 18:06 Uhr ]
-
Rückwärtsgang fällt sporadisch aus (451)
Ahnungslos antwortete auf Gelbes_Cabrio's Thema in SMARTe Technik
Natürlich! :roll: -
Bei einem Cabrio 2006 müsste aber auch schon die Verdeckfernbedienung über den Schlüssel vorhanden sein, oder? Das gab's doch schon viel früher.
-
Du hast keinen Vergleich mit einem anderen Smart und ich kann Dein Geräusch über den Beitrag nicht hören! :) Deshalb kann ich Dir auch nicht sagen, ob es normal ist.
-
Könnte auch die Wasserpumpe sein. Turbo glaub ich eher nicht. Aufgrund einer solchen Beschreibung ist aus der Ferne nur schwer eine Diagnose möglich. Wenn Du Dein Cabrio erst vor 3 Monaten beim SC gekauft hast, müsstest Du ja noch Garantie drauf haben. Fahr auf jeden Fall hin und laß das Geräusch anhören. Und vor allem laß Dir eine Bestätigung dafür geben, daß Du dies gemeldet hast, damit Du etwas in der Hand hast, falls dies als normal bezeichnet wird und kurz nach Ende der Garantiezeit doch etwas als Spätfolge kaputt geht oder das Geräusch lauter wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.06.2008 um 10:53 Uhr ]
-
Quote: Am 16.06.2008 um 09:23 Uhr hat alfone geschrieben: Ist es eigentlich normal, dass die Bremsscheiben beim drehen ein schleifendes Geräusch von sich geben??? Da die Beläge normalerweise immer leicht an der Bremsscheibe anliegen, ist ein ganz leicht schleifendes Geräusch normal. Aber sie müssen sich trotzdem leicht drehen lassen. Durch wen wurden denn die Beläge vor 10 tkm eingebaut? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.06.2008 um 10:47 Uhr ]
-
Quote: Am 09.06.2008 um 20:09 Uhr hat Buffy_31 geschrieben: Wie gesagt, nächstes Problem ist eben die holländische Betriebsanleitung. Bedienungsanleitung kannst Du Dir hier downloaden. Aber nicht unbedingt als verbindlich ansehen, was Lampentypen oder Sicherungsbelegungen angeht, weil diese zwischendrin geändert wurden. Eine Frage noch zu dem Anspringen, weil es immer wieder mißverständlich formuliert wird. Heisst das, der Anlasser dreht und der Motor springt nicht an oder dreht der Anlasser schon gar nicht?
-
Also auf Anhieb fallen mir die Verdeckmaßnahme, die Federn der Federbeine vorn und der Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters ein. Ob die Maßnahme am Verdeck durchgeführt wurde, erkennst Du daran, daß nur noch ein Motor unter den Abdeckungen sitzt, weil der zweite bei dieser Maßnahme entnommen wird.
-
Da kannst Du Dich bestimmt vertrauensvoll an HiFi-Matze wenden. Der ist Soundspezialist, auch für Smarts.
-
Bedienungsanleitungen zum Download! Bezüglich der Sicherungen ist aber die Stimmigkeit nicht unbedingt gewährleistet, da die Belegung zwischendrin gewechselt wurde. Auch andere Kleinigkeiten, (Lampentypen etc.) könnten differieren. Deshalb also nicht unbedingt als Gebetbuch ansehen. Der Knopf zum Umschalten von Tages- auf Gesamtkilometer befindet sich links oben an der Abdeckung des Kombiinstruments. Das die Motorkontrollleuchte nach dem Motorstart noch ca. 2 Sekunden leuchtet ist normal. P.S. Herzlich willkommen im Forum! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.06.2008 um 14:48 Uhr ]
-
Warum nicht? :-D Für Forumsjunkies besteht tägliche Anwesenheitspflicht! :lol:
-
wollt mich nur mal vorstelle ;)!
Ahnungslos antwortete auf Timo2oo8's Thema in small-Talk (off topic)
Wär mir trotzdem zu teuer, außerdem macht Smartbasteln Spaß! :) -
wollt mich nur mal vorstelle ;)!
Ahnungslos antwortete auf Timo2oo8's Thema in small-Talk (off topic)
Hier wären diese Zusatzinstrumente beispielsweise bei ebay. Ist allerdings nicht von mir und daher ohne Eigeninteresse! Mir kommt bloß der angebliche Originalpreis von 180.- EURO ohne Einbau für den Kauf im SC etwas hoch vor. Allerdings weiss ich nicht, wieviel die Instrumente tatsächlich kosten. Weiss das jemand von Euch? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.06.2008 um 09:24 Uhr ] -
wollt mich nur mal vorstelle ;)!
Ahnungslos antwortete auf Timo2oo8's Thema in small-Talk (off topic)
Ein schöner Smart, Glückwunsch dazu. Ich wünsche Dir viele pannen- und unfallfrei Kilometer und viel Spaß damit. Was mir aufgefallen ist, wenn ich das durch die Spiegelungen auf der Scheibe richtig gesehen habe, daß keine Uhr und Drehzahlmesser montiert sind, also die "Öhrchen". Ist das Absicht, weil sie Dir nicht gefallen, oder was ist der Grund dafür? Falls Du vorhast, sie mal irgendwann nachzurüsten, in mömas Anleitungen ist neben verschiedenen anderen guten Infos auch die Anleitung zum Nachrüsten dieser Zusatzinstrumente enthalten. Beim neuen Smart muß im Gegensatz zum alten nicht mal mehr die Funktion des Drehzahlmessers freigeschaltet werden. -
Bremslicht defekt, SC will ganze Heckleuchte tauschen
Ahnungslos antwortete auf s_teffi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 14.06.2008 um 19:40 Uhr hat s_teffi geschrieben: ich bin fassungslos. Du bist fassungslos, ich bin "Ahnungslos", aber diese ganze Story ist mir von Anfang an spanisch vorgekommen, weil ich die Rückleuchte eigentlich gut kenne und mir nicht vorstellen konnte, was dies verursachen soll. Einmal mehr eine Geschichte, die das Leben schrieb, das Forum ist voll davon! In diesem Sinne! Hasta la vista! P.S. Betrug ist das meiner Meinung nach nicht, weil dies Vorsatz voraussetzt. Das ist ganz einfach grenzenlose Dummheit, viele "Fachleute" wissen es einfach nicht besser! Das ist immer wieder das eigentlich schockierende. Daher auch meine Vorbehalte gegen solche ominöse Storys, hoffentlich jetzt etwas besser verständlich! Ich empfinde jetzt auch keine Genugtuung, wie mancher vielleicht denken könnte, sondern ich denke eher an die armen Smartisten, deren Geschichte nicht bekannt wird und die solchen unfähigen Fachleuten mehr oder weniger Geld in den Rachen werfen. Die Dunkelziffer dürfte ganz schön hoch sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.06.2008 um 09:10 Uhr ] -
Radio selbst austauchen - wie geht das?
Ahnungslos antwortete auf Skeletor2711's Thema in smarter Sound
Der Ausbau des alten Radios sollte kein Problem sein. Wenn Du in die Schlitze mit etwas flachem hineindrückst, z.B. mit einer Nagelfeile oder ähnlichen, entriegelst Du die Arretierungen des Radios und Du kannst es heraus nehmen. Selbst wenn die Stecker passen, wirst du vermutlich die Anschlüsse Dauerplus und Zündungsplus tauschen müssen, weil diese beim Smart Radio genau verdreht in Relation zu anderen Radios liegen. Die Folge davon ist, daß bei jedem Einschalten evtl. der Diebstahlsicherungscode wieder eingegeben werden muß oder die gespeicherten Sender nach dem Ausschalten nicht mehr da sind. Du kannst die Anschlüsse im Stecker drehen, dazu müsstest Du die entsprechenden Pins ausstossen oder die Kabel durchschneiden und verdreht wieder verbinden oder einen Adapter einbauen, durch den diese Adern gedreht werden. Wenn Du dazu die Kabel abschneidest und gedreht wieder verbindest, dann bitte nicht wie dieser Spezialist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2008 um 17:12 Uhr ] -
Meine Güte, der CDIler ist geclont worden. Und das gleich mehrfach! Na das kann ja Eiter werden! :lol: :-D :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2008 um 16:26 Uhr ]
-
[S] für 450er -> Türinnenteile links / rechts
Ahnungslos antwortete auf Chaoti's Thema in Biete / Suche / Tausche
Alternative wäre selbst beziehen mit Meterware von MDC. Ein Meter ist 1,40m breit und reicht daher für beide Türteile. Mit Sprühkleber auch gar nicht schwer zu realisieren. Hab ich auch schon durchgeführt. -
Zylinderkopfdichtung kaputt? woran erkennt man das?
Ahnungslos antwortete auf Jag_Willi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.06.2008 um 22:07 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Eventuell eine Verwechslung mit dem Turbolader - der hat ja Öl- UND Wasseranschlüsse... Hatte ich auch schon im Verdacht, ich hab's mir nur nicht getraut zu posten. :roll: