Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.090
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Vielleicht sollte man in dem Zusammenhang den Begriff Sitze etwas näher definieren, damit es nicht zu Verwechslungen und Irritationen kommt. Handelt es sich hierbei um Sitzbezüge mit/ohne Schaumstoffträger oder sind hier komplette Sitze mit dem metallenen Grundgestell gemeint? Mein ja bloß so! :)
  2. Quote: Am 17.10.2008 um 11:25 Uhr hat Moettdoc geschrieben: Wie ändere ich denn mein Profil??? Ganz einfach, Du gehst in Dein Profil mittels des Block "Wer ist Online!" links oberhalb der Werbebanner. Dann gehst Du in Deine Informationen und nimmst dort Eintragungen vor. Eine Besonderheit dieser Forensoftware ist es, daß nur PNs geschickt werden können, wenn zumindest ein Teil des Profils ausgefüllt ist. Das Zusenden von PNs erfolgt nämlich über das Profil desjenigen, dem Du eine PN senden willst und wenn der das Profil nicht ausgefüllt hat, gibt es den Button gar nicht, mit dem Du eine PN senden kannst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.10.2008 um 12:13 Uhr ]
  3. In diesem Beitrag ist es von möma zumindest textlich beschrieben, es gab zwar mal eine bebilderte Anleitung von Firekiller, aber die ist nicht mehr aufrufbar. Vielleicht hat die einer abgespeichert und kann sie zur Verfügung stellen.
  4. Himmel ausbauen, im ausgebauten Zustand ist er wesentlich leichter zu säubern. Anleitung zum Ausbau ist hier im Forum irgendwann mal rumgegeistert, am besten mit der Suchfunktion danach suchen. Hier mal ein Geheimtipp zur Reinigung im eingebauten Zustand! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.10.2008 um 10:14 Uhr ]
  5. Du kannst ja mal, ehe Du den Umbau auf den neuen Motor beginnst, diesen anstecken und laufen lassen, um endgültig sicher zu gehen, aber ich denke schon, daß es der Motor ist, der defekt ist.
  6. Ahnungslos

    H4 oder H7 ??

    Ja, das Cabrio wurde von Anfang an mit diesen schöneren Scheinwerfern aufgewertet! :) Das Coupe hat sie dann erst mit der Facelift Maßnahme in 2002 bekommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2008 um 20:23 Uhr ]
  7. Aerodynamik! Die haben genau die 0,000001 Liter Spritersparnis gebracht, die für die 3 Liter Einstufung noch gefehlt haben! :lol: :lol: :lol:
  8. Sieht fast so aus. Wie hast u denn die 12 Volt Spannung gemessen, direkt an beiden Steckerpins oder nur an einem Pin gegen die Karrosserie? Wenn's an beiden Steckerpins war, ist es auf jeden Fall der Motor, wenn's gegen Masse war, könnte der Masseanschluß des Motors Hast Du den mal bei abgezogenem Steckerf ohm'sch auf Durchgang gemessen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2008 um 19:41 Uhr ]
  9. Bekanntlich is ja nix unmöglich, aber irgendwie glaube ich da nicht so recht dran, daß die Zahnkränze daran schuld sein sollen. Normalerweise ist ja das klassische Fehlerbild des gebrochenen Zahnkranzes, daß beim Bremsen bei langsamen Geschwindigkeiten unberechtigt das ABS anspricht und zu regeln anfängt, weil der veränderte Zahnabstand dem Steuergerät an der Bruchstelle ein geändertes Impulsverhältnis übermittelt, wodurch dieses durcheinander kommt. Bei annähernd Höchstgeschwindigkeit ist die Impulsfrequenz aus dem Sensor so hochfrequent, daß sich da der minimal geänderte Impuls an einer Stelle des Umfangs eigentlich nicht auswirken dürfte. Aber wie gesagt, nix ist unmöglich, und reparieren musst Du die Zahnkränze ohnehin. Wär schön für Dich, wenn dieses Problem dann auch gleich beseitigt wäre. Kannst uns ja mitteilen, wie's aussieht.
  10. Quote: Am 16.10.2008 um 17:43 Uhr hat ulinux geschrieben: Leider kostet alleine das nachschauen schon ca. 300 Euronen. :( :o :o :o :o :o
  11. Hier hast Du auf jeden Fall schon mal eine informative, bebilderte Anleitung, wie es gemacht wird! Quote: Am 16.10.2008 um 17:32 Uhr hat Icia geschrieben: Einen neue Antriebswelle einzubauen, ist da ja doch aufwändiger. Aufwändiger denke ich mal nicht, die Antriebswelle muß ja auch zur Reparatur ausgebaut werden. Aber wesentlich teurer ist natürlich eine neuere Antriebswelle. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2008 um 17:40 Uhr ]
  12. Das Türpanel kann nur exakt horizontal verschoben werden, indem die oberen Halterungen ausgeklickt werden wie in der Anleitung zur Demontage beschrieben. Dann ist das Türpanel horizontal verschiebbar. Bei Dir habe ich eher den Eindruck, als sei das Frontpanel auf der unteren Seite etwas heran gedrückt wurde, deshalb ist der Spalt unten enger als oben.
  13. Woher nimmst Du denn diese Weisheiten? :-? Wieso soll der Smart die Temperatur nicht in Fahrenheit darstellen können, die Hardware ist ja genau die gleiche. Es muß lediglich dem jeweiligen Wert des Fühlers ein anderer Anzeigewert zugeordnet werden können, d.h. die Kennlinie ist eine andere. Sind ein paar Bits im Speicher für die Kennlinie. Kann jedes billige, elektronische Zimmerthermometer! Allerdings kann die Temperaturanzeige nicht durch den Fahrer per Bedienung auf Fahrenheit umgestellt werden, sondern nur im SC mit dem Diagnosecomputer, oder wie in den meisten Fällen, die hier bekannt sind, im Rahmen von Bastelarbeiten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2008 um 17:10 Uhr ]
  14. Solltest aber auf jeden Fall darauf achten, daß der DZM für Benziner und Diesel unterschiedlich sind. Die grauen sind leider wesentlich teurer als die blauen Zusatzinstrumente.
  15. Quote: Am 16.10.2008 um 10:07 Uhr hat Tames geschrieben: Will keinen sowas wieder zumuten. Sorry, aber genau das tust Du mit dieser Vorgehensweise! Oder gibst Du Dich der Illusion hin, hierüber alle Leute zu erreichen, die als Kunde für diesen Gangster in Frage kommen. Hast Du dann den Auspuff eigentlich wieder zurück geschickt? Ist das der, der jetzt wieder angeboten wird oder ist der schon das Ergebnis der nächsten Bastelstunde?
  16. Was war der Grund für den Besuch im SC? Inspektion? Wurden Zündkerzen gewechselt?
  17. Ahnungslos

    H4 oder H7 ??

    Das ist von der Art der Scheinwerfer abhängig, beim Cabrio ist es deshalb klar, weil bei diesem von Anfang an die Erdnußscheinwerfer verbaut waren. Bei den mandelförmigen Scheinwerfern des alten Coupes sind H4 Glühbirnen für das Abblend- und das Fernlicht verbaut. Da die H4 Glühbirne zwei Glühfäden hat, sind beide Funktionen in einer Glühbirne zusammen gefasst. Bei den doppelellipsoidförmigen Erdnußcheinwerfern des neuen Coupes und des Cabrios sind H7 Glühbirnen für das Abblendlicht und H1 für das Fernlicht verbaut. Bei den Bumerangscheinwerfern des neuen 451 Coupe und Cabrio ab 2007 sind H7 für Abblenlicht und H7 für Fernlicht verbaut. Noch Fragen?
  18. Na und, das wäre mir in einem solchen Fall hinten so vorne wie hoch. Neutral würde ich ja noch verstehen, positiv auf keinen Fall!
  19. Dann frage ich mich aber, warum der Bursche 100 % positive Bewertungen hat, selbst die Auktion mit dem Auspuff wurde positiv bewertet mit dem Zusatz: Geschäft wurde ohne Probleme Rückgängig gemacht. Selbst wenn das der Fall sein sollte, hätte dort höchstens eine neutrale Bewertung stehen dürfen, niemals aber eine positive! :o :roll:
  20. So ist es, Mömas Anleitungen sind immer einen Favoritenplatz wert! :) :) :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2008 um 00:21 Uhr ]
  21. Quote: Am 15.10.2008 um 19:52 Uhr hat Fahim geschrieben: Ihr solltet alle Postings in diesem Thread genauer durchlesen... Ebend! Trotzdem werden auf alle Fälle 4" Felgen benötigt! Auf 3,5" gehts ned! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2008 um 20:07 Uhr ]
  22. Quote: Am 15.10.2008 um 18:47 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Schon älter als zwei Jahre oder neu? Quote: Am 15.10.2008 um 18:39 Uhr hat littlehouseintherapy geschrieben: er ist bj.2001 und ich hatte ihn heute das erste mal in der inspektion. :roll: :roll: :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.10.2008 um 19:08 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.