
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.429 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Edit: In den anderen Fred kopiert, da es unter Smarte Techik eher passt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.06.2008 um 14:30 Uhr ]
-
Was sollte ich unbedingt reparieren lassen?
Ahnungslos antwortete auf Steffen_Berlin's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.06.2008 um 09:24 Uhr hat cgoelles geschrieben: Bremsflüßigkeit gehört auf jeden Fall gewechselt... Fragt sich nur wie du mit einer "schlechten" Bremsflüßigkeit dein "Pickerl" bekommen hast - hier in Österreich unmöglich. Wird in Österreich der Wassergehalt der Bremsflüssigkeit nachgemessen, um das Pickerl zu bekommen? Anders kannst Du es ja gar nicht feststellen. Anhand der Bremswirkung merkst Du das auf jeden Fall nicht. Und wie schon unser Bremsenfachmann Dieselbub schreibt, ist der Wechsel der Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre eigentlich auch nicht erforderlich. Aber es bringt auf jeden Fall ein gutes Gefühl, und Geld in die Kassen der Werkstätten. Am besten sind die, welche den Wechsel jährlich empfehlen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.06.2008 um 13:35 Uhr ] -
Quote: Am 11.06.2008 um 10:07 Uhr hat CDIler geschrieben: Weiß nur nicht mehr wie der User heisst, wird aber sicher noch Jemand schreiben. Der User ist der Richi.
-
Beim Smart Radio sind die Anschlüsse für Dauerplus und Zündungsplus genau anders herum belegt. Da ist Pin 4 Zündungsplus bzw. geschaltetes Plus und Pin 7 ist Dauerplus bzw. permanente Stromversorgung. D.h. Du musst bei Verwendung Deines Radios diese beiden Anschlüsse vertauschen, dann müsste es funktionieren. Die Smart-Originalsteckerbelegung ist auch auf dem Bild in diesem Beitrag zu sehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.06.2008 um 09:52 Uhr ]
-
automatische scheibenwischerfunktion wo ON/OFF??
Ahnungslos antwortete auf race-bolle's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.06.2008 um 08:27 Uhr hat race-bolle geschrieben: wow, super - ist sehr gut erklärt Das wäre doch ein Grund, mal rein zu schauen, vielleicht findest Du auch noch andere interessante Dinge, die Du schon immer mal wissen wolltest. :) Wer hat's erfunden? :lol: -
automatische scheibenwischerfunktion wo ON/OFF??
Ahnungslos antwortete auf race-bolle's Thema in SMARTe Technik
Hier in der vom 451 Seite 95 steht's. -
automatische scheibenwischerfunktion wo ON/OFF??
Ahnungslos antwortete auf race-bolle's Thema in SMARTe Technik
Hast Du eigentlich keine Betriebsanleitung? Da steht es sogar bebildert ganz genau drin! -
Hier mal die komplette Einbauanleitung! Erst einbauen, dann schnitzeln! Ich würde aber den Drehzahlmesser und die Uhr zusammen nachrüsten, die "Öhrchen", sieht einfach besser aus. Den Drehzahlmesser musst Du erst im SC freischalten lassen, sonst zeigt er nichts an. Gute SCs machen so etwas kostenlos. Du musst aber beachten, daß die Drehzahlmesser für Benziner und Diesel unterschiedlich sind, und daß es unterschiedliche Gehäusefarben gibt, die Grauen sind aufgrund des knapperen Angebots leider wesentlich teurer als die Blauen, aber es sollte ja schon zum restlichen Interieur passen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.06.2008 um 23:43 Uhr ]
-
Hab gerade gesehen, daß Du im Tuning-Forum auch diese Frage gestellt hast mit einem Link zu ebay. Die dort angebotene Rad/Reifenkombination ist eigentlich genau die, welche nicht erlaubt ist. Die Bewertungen des Verkäufers tragen auch nicht gerade zur Vertrauensbildung bei, vor allem dessen Antworten auf negative Bewertungen! Ich würde da die Finger davon lassen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.06.2008 um 07:14 Uhr ]
-
Das kommt darauf an, welche Maße diese Felgen haben, es gibt sie nämlich in 3,5" und 4" Breite. Auf den 3,5" Felgen darfst Du nur 135er Reifen aufziehen, sollte es sich um die 4" Ausführung handeln, darfst Du auch 145er Reifen drauf ziehen lassen. Aber auf einer 3,5" Felge sind 145er nicht erlaubt!
-
Reifen + Felgen vorne 155, hinten 175...machbar?
Ahnungslos antwortete auf Rina87's Thema in SMARTe Technik
Bei den Rondell und auch anderen Felgen kannst Du Dir auch aussuchen, ob Du die Bereifung 175/195 oder 195/195 fahren willst, sind beide in dem Gutachten, das Du dazu bekommst, vorgesehen. Bei 175/195 wäre dies 175/55 R15 an der Vorderachse und 195/50 R15 an der Hinterachse. Bei 195/195 kannst Du wählen zwischen 195/50 R15 oder 195/45 R15, wobei schon aus optischen Gründen die 195/45 R15 viel besser aussehen, außerdem besteht mit denen nicht die Gefahr, daß sie irgendwo am Panel schleifen und Du etwas nacharbeiten musst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.06.2008 um 06:48 Uhr ] -
Reifen + Felgen vorne 155, hinten 175...machbar?
Ahnungslos antwortete auf Rina87's Thema in SMARTe Technik
Von Smart gibt es die Coreline Felgen, aber mit denen hast Du unter Umständen mehr Probleme beim Eintragen als mit Felgen aus dem Zubehörhandel wie z.B. Rial oder Rondell bzw. Aluette. -
Reifen + Felgen vorne 155, hinten 175...machbar?
Ahnungslos antwortete auf Rina87's Thema in SMARTe Technik
Lass Dich nich irre machen, 175/195 geht super, ohne daß Du beim Lenken Schwierigkeiten bekommst. Ich fahre 195 rundum und das geht genauso. Die Kombination 175/195 ist mit den entsprechenden Felgen überhaupt kein Problem. -
Dave85, das ist ganz einfach zu merken: Mandelförmige Scheinwerfer altes Coupe: H4 Glühlampe Doppelfaden AL+FL Doppelellipsoid- Erdnußscheinwerfer Coupe ab Facelift und Cabrio: H7 AL + H1 FL Bumerangscheinwerfer ab 451er H7 AL + H7 FL [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2008 um 22:38 Uhr ]
-
Quote: Am 07.06.2008 um 21:59 Uhr hat the-noacks geschrieben: gar keins? beim Oldliner war es noch H4 (kombinierte Fern-/Abblendlicht) Stimmt net, der 451er ab 2007 hat eine H7 Glühbirne für das Abblendlicht und eine weitere H7 Glühbirne für das Fernlicht verbaut, und das pro Scheinwerfer!. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2008 um 22:38 Uhr ]
-
Hallo und willkommen im Forum! :) Das ist normal und wenn Du genau hin schaust, siehst Du auch, daß sich der Reflektor des Scheinwerfers leicht bewegt. Ist bei meinem genauso, Cabrio aus 2001. Das ist ein 450er. Die 451er ist die ganz neue Baureihe ab 2007. Alle 1998er bis 2006 sind 450er. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2008 um 13:30 Uhr ]
-
Geräusche beim ver-/entriegeln des Cabrioverdecks
Ahnungslos antwortete auf Gloria's Thema in Cabrio
Sollte Dein Verdeck anschliessend aber nicht 100%ig funktionieren, bestehe auf Nachbesserung, Manche SCs haben nicht die grösste Erfahrung mit dem Verdeck, um es mal so auszudrücken! Laß Dir nicht solche Geschichten erzählen, daß sich dies mit der Zeit geben würde oder ähnliches. Daß das Verdeck mit einem Motor etwas langsamer erscheint ist normal, deshalb solltest Du beim Öffnen und vor allem beim Schliessen immer den Motor laufen haben. Aber trotzdem muß das Öffnen und Schliessen einwandfrei funktionieren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2008 um 13:33 Uhr ] -
Wenn aber schon mehrfach aufgefüllt wurde, stimmt was net!!!
-
Hallo und willkommen im Forum! :) Stimmt, der Link is nicht so dolle, aber Du kannst ja noch üben. Link! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.06.2008 um 22:41 Uhr ]
-
Quote: Am 05.06.2008 um 20:16 Uhr hat CM50K geschrieben: habs gestern mal probiert. ohne licht gefahren (sensor war auf aus) und lichtgehupt: abblendlicht und fernlicht gehen an! hinten bleibts sicher dunkel, das müsste ich aber auch nochmal checken Und was schliessen wir daraus? Normal oder normal oder normal oder normal! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.06.2008 um 20:44 Uhr ]
-
Keilrippenriemen wird wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch durch Schwenken der Lichtmaschine gespannt. Untere Abdeckung bei der LiMa lösen, dann kommt man an die Schrauben mehr oder weniger schlecht ran. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.06.2008 um 11:35 Uhr ]
-
Quote: Am 13.04.2008 um 16:39 Uhr hat sveagle geschrieben: Kommt nicht vom ESP sondern von der Kaltlaufphase,solange die Sekundärluftpumpe eingeschaltet ist läuft der Motor sehr fett und unrund,was aber nach 2min. vorbei ist. ;-) Sveagle, CDI hat keine Sekundärluftpumpe, die gibt's nur beim Benziner! 8-)
-
Quote: Am 04.06.2008 um 19:48 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Ich schau mal, ob ich mit der Suchfunktion ein paar Beispiele finden. Beispiel mit Erklärung.
-
Hallo und willkommen im Forum, dazu gibt es hier schon jede Menge Beiträge, es gibt, in Abhängigkeit vom Baujahr, beide Möglichkeiten. Bei den älteren bleibt der vorher gewählte Modus erhalten, bei den neueren muß Softouch nach dem Start immer neu gewählt werden. Ist übrigens bei den neueren 451er genauso. Ich schau mal, ob ich mit der Suchfunktion ein paar Beispiele finden. By the way, wenn Dir beim Motorstart bei kalter Maschine auffallen sollte, daß auf den ersten Metern mehrfach Relais klackern und das Licht heller und dunkler wird, das liegt am Sekundärluftgebläse bzw. der Sekundärlufteinblasung, die beim Benziner ab 2003 verbaut wurde. Diese Frage wurde hier nämlich auch schon vielfach gestellt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2008 um 19:56 Uhr ]
-
Quote: Am 04.06.2008 um 19:35 Uhr hat Michir geschrieben: Geht beides wieder aus..... Also doch kein Problem! :-D Bzw. das Problem befindet sich im Smart aber es liegt nicht am Smart! :) Das ist ein typischer CO Fehler! Warum CO? Na, Change Operator! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.06.2008 um 21:21 Uhr ]