Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.082
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Welche der drei Zündspulen wechselst Du dann aus, wenn Du eine hast?
  2. Quote: Am 20.10.2008 um 21:15 Uhr hat matzel100 geschrieben: mir sagte jemand das muss zündspule sein..... Na dann muß es ja stimmen! Der hat bestimmt noch nie einen Smart Motor gesehen! Da gibt es auch noch andere Möglichkeiten. Achja, ich vergaß, es ist ja der Schrauber Deines Vertrauens! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2008 um 21:25 Uhr ]
  3. In dieser Anleitung zur Kompressionsmessung sind die Zündspulen zwar nicht gut, aber erkennbar! Und zwar auf dem Bild auf der Seite 4, auf dem die Zündkerzenstecker auf der Ansaugbrücke liegen, siehst Du die drei Zündspulen unterhalb der Ansaugbrücke, fest geschraubt jeweils mit einem Außentorx! Zumindest auf dem Bild, weil hier nur die obere Befestigungsschraube erkennbar ist, normalerweise sind's mehrere. Die eine silberne Befestigungsschraube ist am unteren Bildrand rechts oberhalb des bläulichen Knubbels in der Schlauchleitung zu sehen, die von Mitte Ansaugbrücke nach links weg geht. Da liegen alle drei nebeneinander mit jeweils einem Zündkabel rechts und einem links von jeder Zündspule [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2008 um 21:21 Uhr ]
  4. Wenn Du mal in den Motorraum schaust, siehst Du sie sogar! Was ist aus Deinem Problem geworden?
  5. Quote: Am 20.10.2008 um 19:18 Uhr hat burmi geschrieben: Ihr beide habt montags immer frei, wa? Wie kommste denn darauf? Tag und Nacht für's Forum da! :) Wir sind die Träger des Forums! Einer träger als der andere! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2008 um 19:31 Uhr ]
  6. Ahnungslos

    Zusatzlüfter

    Hallo und willkommen im Forum mit Deiner Frage! :) Der Temperatursensor ist an der Unterseite des Ladeluftkühlers verbaut und nur von unten zugänglich. In diesem Beitrag siehst Du auf dem Bild, wie das Ganze in der Praxis aussieht. Bei diesem Temperaturen dürfte der Lüfter eigentlich nicht anlaufen, zumindest nicht der des LLK! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2008 um 18:42 Uhr ]
  7. Mach doch einfach mal Deine Sicherheitsinsel raus und schau nach, ob das auf der Unterseite montierte Lämpchen leuchtet, meiner Meinung nach tut es das nicht, sonst würde man mehr der Heizungs- und Lüftungsbedienung sehen. Bei Deinem Tacho ist im linken Teil der Skala, so bei 30 oder 40 auch ein dunkler Schatten zu sehen, oder täuscht das auf dem Bild? Der rechte Teil ist viel deutlicher beleuchtet. Evtl. ist hier eines der beiden Lämpchen durchgebrannt
  8. Wie Timo schon sagte, wenn Du die Verriegelungen des Türpanels löst, kannst Du es hinten etwas absenken, das reicht schon, dann siehst Du auf den Schloßmechanismus. Da ist ein kleines Schieberchen, an dem auch der Zug des Türgriffs endet, dieser Schieber hängt in der vorderen Öffnungsposition fest, deshalb schlackert auch der Griff rum. Wenn Du den von Hand wieder zurück drückst, müsste alles wieder funktionieren. Beim Befestigen des Panels darauf achten, daß dies horizontal etwas verschiebbar ist. Wenn Du vorne nicht auf das Spaltmaß achtest, kann es sein, daß sich das Türpanel und der Kotflügel beim Öffnen der Tür leicht berühren, deshalb vor dem Fixieren des Türpanels das Spaltmaß einstellen! Wenn Du schon offen hast, kannst Du auch gleich etwas schmieren, [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2008 um 15:53 Uhr ]
  9. Quote: Am 20.10.2008 um 02:56 Uhr hat petzi47 geschrieben: jetzt bin ich ahnungslos- Dann haben wir ja was gemeinsam! :-D Ja, ich meine die 5 Watt Standlichtlampe, nach der war ja gefragt, und die Fassung nennt sich W5W! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.10.2008 um 05:32 Uhr ]
  10. Ahnungslos

    CDI - Technik

    Als Link! :)
  11. Dann meintest Du aber 0-1000, oder? Wär bissle schlecht, wenn der Tageskilometerzähler nur bis 100 km reichen würde, das wäre ned mal ganz eine Tankfüllung! :-D
  12. Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum Kauf! Habt Euch ja ein schönes Schnuckelchen ausgesucht! :) Allzeit eine Handbreit Asphalt unter den Pneus!
  13. Musst auf jeden Fall beachten, daß die Kotflügel des Cabrio nicht auf das Coupe passen und umgekehrt auch nicht. Lob für Dein gleich zu Beginn ausgefülltes Profil! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2008 um 18:11 Uhr ]
  14. Hallo und willkommen im Forum! :) Schon mal hier geschaut? Welches Baujahr hat Dein Smart?
  15. Hast Du Automarder bei Dir in der Gegend? Ich meine keine Diebe, sondern die kleinen, putzigen Tierchen, Schrecken aller Autofahrer, die sich unter anderem an Kabelbäumen zu schaffen machen. Dir wird vermutlich nix anderes übrig bleiben, als Dein Kügelchen in die Werkstatt zu beamen. Auslesen Fehlerspeicher sollte Klarheit bringen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2008 um 16:51 Uhr ]
  16. Hast Du schon mal versucht, nach dem Schalten von N in eine Fahrstufe den Schalthebel nach vorne zu drücken? Wenn dann der erste Gang drin ist, erkennt Dein Smart die Freigabe über den Bremslichtschalter nicht oder Du bist zum Schalten nicht auf der Bremse gestanden. Probier mal, den Schalthebel nach vorne zu drücken, dann müsste trotzdem der erste Gang drin sein.
  17. :-? :-? :-? Was ist denn damit gemeint? Der Smart hat zwar den Unterschied zwischen rücksetzbarem Tageskilometerzähler und dem Gesamtzähler, aber der Tageskilometerzähler zählt doch nicht nur von 0-100, meinst Du vielleicht 0-1000? Auf der linken Seite des Kombiinstruments ist der Knopf zum Umschalten der Funktion Tages-/Gesamtkilometerzähler. Funktioniert dieser Knopf bei Dir? Hier in der Betriebsanleitung des 450er im Kapitel Kombiinstrument beschrieben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2008 um 16:45 Uhr ]
  18. Also bei meinen waren beim Neukauf bereits welche dabei! Ich würde an Deiner Stelle erst mal abwarten, bis die geliefert sind, ehe Du welche kaufst und sie dann nicht benötigst. Die haste dann ruck-zuck nachgekauft, wenn Du doch welche benötigst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2008 um 16:18 Uhr ]
  19. Poste mal, wenn er fertig ist, wieviel Du bezahlen musstest.
  20. Den Ersatz des Keilrippenriemens sowie das Spannen desselben machst Du von unten her, deshalb brauchst Du dazu auf jeden Fall eine Hebebühne. Da der Riemen, der bei Dir defekt ist, der hintere ist, musst Du den schmaleren der Klima zuerst entspannen und abnehmen, um den breiteren auflegen zu können. Danach den der Klima wieder auflegen und spannen. Das Spannen des breiten Riemens erfolgt durch Schwenken der Lichtmaschine, das Spannen des Klimariemens durch die Einstellung der Spannrolle. Denke nicht, daß Du dies selbst machen kannst. BTW, schau Dir mal der Riemen der Klima an, wenn der auch schon etwas gealtert aussieht, laß ihn am besten auch gleich ersetzen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2008 um 13:58 Uhr ]
  21. Das würde mich jetzt erst mal weniger irritieren. Scheint also so zu sein, wie ich geschrieben habe. Hast Du wenigstens die leeren Riemenscheiben der WaPu und LiMa gefunden? Hast Du eigentlich Klima drinne?
  22. Hi Detlef, bist Du heute schon fündig geworden? ;-)
  23. RTFM!!! Da steht's geschrieben, schwarz auf weiss und links nach rechts! :-D Kannst auch hier schauen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.10.2008 um 12:24 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.