
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.431 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
S: Türinnenverkleidung, bungee grey, cabrio
Ahnungslos antwortete auf Chris118's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wird schwer werden, ich habe über ein Jahr überall gesucht und dann aufgegeben, Meterware Stoff gekauft und die Dinger selbst bezogen. -
Die Codekarte des Radios wird oft in der Mappe mit den Betriebsanleitungen, bevorzugt in der Betriebsanleitung des Radios aufbewahrt, dort steht auch drin, wie der Code eingegeben wird. Manche schreiben oder kleben diese auch auf das Radio, aber weil dies eine Diebstahlsicherung sein soll, ist das nicht sehr empfehlenswert. Was meinst Du denn mit Bosesystem? Das Originalradio ist doch von Grundig. Wenn Du den Code nicht mehr wiederfindest, kannst du Dich an Dein SC wenden, manchmal ist er in dem smartinternen EDV System im SC hinterlegt und in einem solchen Fall sollte es auch nichts kosten. Wenn der Code neu bei Grundig angefordert werden muß, kostet es ca. 40.- EURO und übersteigt damit in den meisten Fällen den Wert des Radios, zumindest wenn es sich um ein einfaches oder ein Kassetten Radio handelt. Beim CD Radio mag das noch tragbar sein.
-
MHD wird ja als der große Durchbruch gefeiert, allerdings ist das nichts anderes, als eine durch Gimmicks aufgepeppte Start/Stopautomatik, die schon vor längerer Zeit in anderen Fahrzeugen eingebaut war. Ob sich dadurch eine Spritersparnis ergibt, hängt sehr von Deinem Fahrprofil ab.
-
ebay Wucher !!! Alles viel zu teuer
Ahnungslos antwortete auf holzmichel_85's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 05.07.2008 um 16:46 Uhr hat holzmichel_85 geschrieben: Und so wie der Verkäufer mir gerade mitgeteilt hat 56 Beobachter. Na davon werden auch viele über den Link dahin geführt, und Beobachter sind noch lange keine Interessenten! -
ebay Wucher !!! Alles viel zu teuer
Ahnungslos antwortete auf holzmichel_85's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ach so, dachte schon, es würde aus der Auktion hervor gehen und ich bin blind auf beiden Ohren! :-D -
ebay Wucher !!! Alles viel zu teuer
Ahnungslos antwortete auf holzmichel_85's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das habe ich mich auch schon gefragt, konnte es auch nirgends entdecken! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.07.2008 um 16:37 Uhr ] -
Ist wie mit der Servolenkung oder der Klimaanlage, gehen wird's schon, nur mit einem affenartigen Aufwand, der jeden vernünftigen Rahmen sprengt. So ist beim MHD ein ganz anderer Startergenerator verbaut als der normale Anlasser. Denke nicht, daß sich dies auch nur ansatzweise rentiert, das nachzurüsten.
-
ebay Wucher !!! Alles viel zu teuer
Ahnungslos antwortete auf holzmichel_85's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 05.07.2008 um 16:15 Uhr hat holzmichel_85 geschrieben: ne immer noch net wie geht denn das???? :roll: Sollte diese Frage ernst gemeint sein, dann hier die Kurzfassung. Du drückst auf URL beim Antworten in der Leiste unter dem Textfeld, in das erste, sich öffnende Fenster kopierst Du die http Adresse ein, in dem zweiten Fenster, daß sich öffnet, nachdem Du ok gedrückt hast, schreibst Du die Benennung rein, mit der es dann in Deinem Posting auftauchen soll. Schon fertig! :-D Und viel übersichtlicher als die komplette URL im Beitrag stehen zu haben! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.07.2008 um 16:30 Uhr ] -
ebay Wucher !!! Alles viel zu teuer
Ahnungslos antwortete auf holzmichel_85's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist ein Link! Knapp zuvorgekommen, Kissi! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.07.2008 um 15:51 Uhr ] -
Smart hat keinen Zahnriemen, aber Du meintest wohl den Keilrippenriemen, der die Wasserpumpe und Lichtmaschine antreibt. Wenn Du Klima hast, ist noch ein weiterer, schmalerer Keilrippenriemen für den Klimakompressor vorhanden.
-
Der Bremslichtschalter verfügt in einem Gehäuse über zwei getrennte Kontakte, einer bringt die Bremsleuchten zum Erröten und der andere gibt die Schaltfreigabe, daher kann es sein, daß die Bremslichter funktionieren und das Schalten trotzdem nicht geht, zumindest zwischen N und R bzw. N und 1 oder auch umgekehrt. Vorwärts kann man dann trotzdem noch fahren, wenn man den Schalthebel einmal nach vorn drückt, dann ist trotzdem der erste Gang drin, rückwärts geht's aber net. Kann man jederzeit ausprobieren, wenn man beim Schalten zwischen N und R bzw. N und 1 absichtlich nicht auf die Bremse tritt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.07.2008 um 13:50 Uhr ]
-
Hast Du denn jetzt schon mal den Keilriemen nachgespannt oder ausgetauscht?
-
blinkt mich heute einer von hinten an....
Ahnungslos antwortete auf Ingenieur's Thema in small-Talk (off topic)
Das war bestimmt der Schweif von den zusätzlichen Pferden, die Inge drin hat! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.07.2008 um 07:59 Uhr ] -
Jetzt ist ja auch das s vom https weg. So hab ich's gar net ausprobiert.
-
blinkt mich heute einer von hinten an....
Ahnungslos antwortete auf Ingenieur's Thema in small-Talk (off topic)
Das gehört ja schon fast in die besten SC Mitarbeiter Sprüche! :-D So kann man halt selbst als Smart Mitarbeiter noch was dazu lernen! :lol: -
Link funzt net! Ist immer ein http zuviel drin. Da wird immer noch ein http:// vor die eigentliche Adresse vorgesetzt. Hat evtl. mit dem https zu tun, normalerweise bin ich nicht zu blöde zum Link basteln, aber mit dem bekomme ich das auch nicht hin. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.07.2008 um 23:04 Uhr ]
-
Das stimmt so nicht, das Cabrio ist anders konstruiert als das Coupe. Das einzige, was gemacht werden kann, ist die Montage eines Faltschiebedachs statt des geschlossenen Dachs, das ist aber noch lange kein Cabrioverdeck. Mit dem Faltschiebedach kann zwar der obere Teil des Dachs zurück gefahren werden, aber die richtige Cabriofunktion, also das Abklappen des Dachs wie beim Cabrio möglich, ist damit nicht drin. Und das herausnehmen der Dachholme, um das echte Cabrio Feeling zu haben, natürlich schon gleich gar nicht. Langer Rede kurzer Unsinn, Faltschiebedach ja, Cabrio nein!
-
Was man mit der Suchfunktion alles finden kann! Oder auch das! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.07.2008 um 13:30 Uhr ]
-
Morgen Smart Cabrio Kauf, auf was speziell achten?
Ahnungslos antwortete auf mfleschler's Thema in Cabrio
Auf jeden Fall mal nach dem Ölverbrauch fragen, dieser ist ein Indikator für die Lebenserwartung des Motors. Das Verdeck sollte auf jeden Fall dicht sein, dies evtl. im Kaufvertrag bestätigen lassen. Zubehör gibt es eigentlich nicht viel, normalerweise ist nur eine Abschleppöse und das Warndreieck an Bord und auch noch ein Verbandskasten. Es gibt auch noch ein Pannenset, entweder eine Reifenfülldose oder ein kleiner Kompressor. Das ist aber kein Standardlieferumfang,. Wagenheber gibt es auf jeden Fall keinen, den brauchst Du nicht suchen. -
Achtung smartie68 ist kein seriöser verkäufer !!!!!!!!!!!!!
Ahnungslos antwortete auf Kaskani's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 03.07.2008 um 04:52 Uhr hat Duke2 geschrieben: Warum veranlasst Du nicht einfach eine Rücküberweisung des bezahlten Betrages :-? Auch wenn es hier immer wieder als Patentrezept genannt wird, wie soll denn das gehen? Man kann nur eine Abbuchung bzw. Belastung von seinem Konto innerhalb eines bestimmten Zeitraums rückgängig machen, die von anderen vorgenommen wurde, nicht aber eine Überweisung, die man selbst initiiert hat. Sonst würde vermutlich eine Überweisung wohl kaum mehr als Zahlungsart von Verkäufern akzeptiert werden, wenn diese anschliessend jederzeit rückgängig gemacht werden kann. -
Ich gehe mal davon aus, daß Du die Bremse drückst, wenn Du von R nach N schaltest. An Deiner Stelle würde ich mal ein paarmal die Bremse treten und wieder schnell los lassen, wenn der Schalter mechanisch blockiert ist, könnte es sein, daß er sich dadurch wieder löst. Das Problem ist, daß der Bremslichtschalter so aufgebaut ist, daß er durch Drücken des Pedals entlastet und die Kontakte lediglich durch Federkraft geschlossen werden. Es ist nicht so, daß durch Drücken des Bremspedals der Stempel hinein gedrückt wird. Wenn jetzt eine leichte mechanische Hemmung des Stempels vorliegt, kann es sein, daß die Federkraft nicht ausreicht, den Schalter zu betätigen. Der BLS ist in einer Box im Zwischenboden verbaut, da kommst Du nicht so einfach ran. Du kannst ja mal schauen, ob die Bremslichter leuchten, wenn Du auf das Pedal drückst, aber auch das ist kein sicherer Indikator, weil der Bremslichtschalter über zwei getrennte Kontakte verfügt, einer für die Bremslichter und einer für die Steuerung der Schaltfreigabe. Falls Du den Rückwärtsgang durch mehrmaliges Drücken und loslassen der Bremse wieder raus bekommst, solltest Du den Schalter trotzdem tauschen (lassen). Auf keinen Fall so lange fahren, bis gar nix mehr geht.
-
Quote: Am 02.07.2008 um 22:11 Uhr hat dumboflitzer geschrieben: Der Typ sagte dann auch noch allen ernstes: Ja in dem Internet da schreiben ja nur Spinner! :-x Der hat sie nicht alle!! Wir wissen doch auch, was wir von den Leuten aus dem SC zu halten haben, das beruht doch auf Gegenseitigkeit! :-D Und die Münchner machen da keine Ausnahme, eher das Gegenteil, wie hier im Forum schon des öfteren zu lesen war. Welche Probleme hattest Du denn mit Deinem Türschloß? Wieso hast Du denn nicht vorher mal im Forum nachgefragt? Denke nicht, daß jetzt im nach hinein noch etwas zu machen ist. Man muß das ganz nüchtern betrachtet sehen, Kulanz ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers und man hat darauf keinen Rechtsanspruch.
-
Verdecksteuerung vom Kofferraum aus eingebaut
Ahnungslos antwortete auf iidollarii's Thema in Cabrio
Eigentlich sollte Micke ja froh sein, wenn solche unsinnigen Tipps hier im Forum gegeben werden, immerhin würde dies auch zukünftig sein Geschäft sichern. Daß er es nicht ist, zeichnet ihn als einen fairen Dienstleister aus, und ich bin heute noch froh, daß ich mein Verdeck bei ihm habe reparieren lassen! Erstklassige Arbeit und super Rahmenbedingungen, Prädikat sehr empfehlenswert! Auch weitere Anreise lohnenswert! -
Quote: Am 01.07.2008 um 22:58 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben: Aber dem ahnungslosen Stuttgarter muss ich leider widersprechen, ich hab´ ne Klimaanlage drin (auch wenn sie z.Zt. nicht kühlt :-x :evil: , brauch´ ich ja nich !) und es war kein Filter verbaut. Macht mir gar nix! :) Ich bin Widerspruch gewohnt! :-D Normalerweise sollte es so sein, wie ich geschrieben habe, aber beim Smart wundert mich schon seit längerer Zeit nix mehr!
-
Normalerweise sollte auf jeden Fall ein Pollenfilter in dem bei jedem Smart vorhandenen Gehäuse eingebaut sein, wenn eine Klimaanlage vorhanden ist. Ohne Klimaanlage ist dort nicht zwingend ein Pollenfilter drin. Wie schon von Jochen beschrieben ist der Einbau nach der von ihm beschriebenen Methode durch das Servicegitter auf der Beifahrerseite möglich, man muß nur aufpassen, daß man die neue Filtermatte nicht gleich wieder kaputt macht.